Touristische Vermietung, Lizenz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Touristische Vermietung, Lizenz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Touristische Vermietung, Lizenz

    Hat schon jemand Erfahrung mit einem Antrag auf Lizenz für Vv.

    Die Bedingunge sind mir bereits bekannt. Nur wo muß ein Antrag gestellt werden?

    Dauer bis Entscheidung und Kosten würden mich sehr interessieren.

  • Schriftgröße
    #2
    @albrecht.teneriffa
    schau mal hier, da kann man auch einen Antrag runterladen.
    Über Kosten kann ich nichts sagen.

    https://sede.tenerife.es/sede/de/tra...vacacional-354
    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

    Gruß Günter

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Vielen Dank,

      wieder einen Schritt weiter im Dickicht der Behörden. Aber um die Multas zu verhindern muß man den Weg gehen. Illegale Vermietung wird aufhören, wenn die ersten zahlen müssen. Einerseits schade aber andererseits eben das Recht.

      Thomas

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Auf dem Link unter "Tasas" sind 14 Euro Gebühr an Cabildo zu erkennen.

        Die ASCAV hält uns allen auf dem Laufenden

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Danke die Hinweise haben mich auf die Spur gebracht.

          Für Interessierte, die legal Fervermietung anbieten wollen nachfolgend.

          Die meisten Anforderungen sind recht einfach zu erbringen, wenn man in keiner ausgewiesenen tourizone liegt und die Cmd in Statuten die Tourivermietung nicht verbietet.

          zB. Mietvertrag auf spanisch/englisch, Inventarliste, Ausstattung..., Einkommen-/Mehrwertsteuer

          Kostentreibend ist der Energieausweis und Bewohnbarkeitsbescheinigung. Hier hat sich die Architektenlobby eine Einnahmequelle geschaffen. Kosten hierfür so um die ? 1000,00 (E-Ausweis ? 100-/Bewohnbarkeitsbesch. ? 800)
          Wer jemand kennt, der es günstiger macht, gerne Hinweis.

          Zu dem Verein, den kenne ich auch teilweise Mitglieder. Dieser war bis zur Gesetzesverabschiedung recht gut für private Vermieter. Aber leider konnte er sich gegen Regierung und Hotellobby nicht durchsetzen. Es war auch überwiegend aus Sicht einiger Portalbetreiber, die diese jetzt weiter führen und die Eigner ins Unrecht setzen und damit gefährden (Steuer/Multa)
          Nun ist das Gesetz da und man hält sich dran oder riskiert Multa und hinterzieht Steuern. Muss jeder selber wissen. Tipp nicht über Portale/internet Mieter suchen. Hier haben die Kontrolleure es dann einfach jemand zu erwischen.
          Eigentlich müsste sich ein Verein um die Vv-Lizenzinhaber kümmern. Da es da noch nicht viele gibt, dauert das noch.

          Kommentar

          Lädt...
          X