Der Countdown läuft....!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Der Countdown läuft....!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Der Countdown läuft....!

    DRINGEND ! Ich suche immer noch nach Familien,(Teneriffa) die wenigstens eines meiner 7 zugelaufenen Babykatzen adoptieren wollen. Mich haben in all den Monaten etliche Leute in Stich gelassen, die anfangs angaben, interessiert zu sein. Und in einer Woche beginnt die Jagd, direkt außerhalb meiner Finca. Da die Kleinen natürlich auch immer rauslaufen, sind sie dann verloren. Sie sind alle inzwischen gut herausgefüttert und gesund, aber sie und ihre Eltern kosten neben meinen eigenen (aufgenommenen) Katzen viel Geld und ich kann unmöglich 17 Katzen beheimaten! Da man hier keine Fotos mehr hochladen kann, schicke ich sie gerne per WhatsApp (678 230 903)
    Ich würde hier nicht mehr um Hilfe bitten, wenn mir nicht die (Jagd)zeit im Nacken säße.

  • Schriftgröße
    #2
    ich habe von meiner Freundin/ TA mit Klink naehe Monasterio- La Vera- einen guten Tip fuer meine Katzenprobleme bekommen.
    Die Zugelaufenen (ca 5, davon 3 sterilisiert, 2 Junge- ca 4 Monate alt) werden mit einer Lebendfalle eingefangen, kastriert und dann in eine neue Heimat gebracht, in der es Futterstellen gibt. Auch mir gefallen die Kitties, aber das Gleichgewicht in der Finca stimmt nicht mehr< Voegel & Lagartos haben keine Chance, meine Hunde werden angegriffen und mein eigener Kater bekommt von denen Schlaege. Das Futter ist auch nicht geschenkt. Ich ersehe es genau so als Tierliebe, wenn man sich mal gegen Tiere entscheidet. In meinem Falle ist das ein Verein, der sich um meine Sorgen kuemmert und eine Spende bekommt. Yucca, wenn du magst, gebe ich Dir am Montag die Tel. Nummer.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ja, an sowas hatte ich auch schon gedacht. Bitte lass mir die Tel.nummer zukommen. Danke Dir. Geht auch via WhatsApp (678 230 903)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Yucca Beitrag anzeigen
        Da man hier keine Fotos mehr hochladen kann,

        stimmt doch garnicht. kannst jederzeit fotos hochladen

        versuchs mal tagsüber - nachts eiert das hier rum

        keine externen, die werden gelöscht
        ************************
        Lieber Ratten im Keller
        als Verwandte im Haus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @Yucca - so wie ich das aus vielen deiner bisherigen Beiträge herauslese, suchst du ja für deine Katzen ein zuhause als Freigänger oder?
          Also ich z. B. (und ich denke da bin ich nicht allein) würde unseren Kater auf Teneriffa nicht freilaufen lassen
          Zum einen gelten Katzen bei vielen Menschen auf Teneriffa fast schon als Ungeziefer, zum anderen laufen nicht wenige kranke Katzen umher, die sich dann auch gegenseitig anstecken - sowas will ich weder meinem Kater noch mir oder meiner Frau antun
          Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Locutus: Nein, ich bestehe nicht auf Freigängerei. Es kann jeder machen, wie er es will und die Kleinen sind noch flexibel. Die Großen lasse ich sterilisieren und werde sie in einer Zone freilassen, die vom Tierschutzverein betreut wird. Das ist eine absolute Notlösung, doch hier werden sie erschossen. Die Kleinen aber will ich nicht in die Wildnis entlassen, weil sie einfach noch zu jung sind und die drei Weißen mit ihren empfindlichen Nasen und Ohren sind für die Hitze überhaupt nicht geeignet. Mir bleibt nur noch diese Woche bis Sonntag. An Schlaf ist momentan nachts überhaupt nicht zu denken.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Locutus Beitrag anzeigen
              @Yucca - so wie ich das aus vielen deiner bisherigen Beiträge herauslese, suchst du ja für deine Katzen ein zuhause als Freigänger oder?
              Also ich z. B. (und ich denke da bin ich nicht allein) würde unseren Kater auf Teneriffa nicht freilaufen lassen
              Zum einen gelten Katzen bei vielen Menschen auf Teneriffa fast schon als Ungeziefer, zum anderen laufen nicht wenige kranke Katzen umher, die sich dann auch gegenseitig anstecken - sowas will ich weder meinem Kater noch mir oder meiner Frau antun
              Unsere Katzen laufen seit 10 Jahren draußen rum und sind nie angesteckt worden oder sonst was.

              Und meine Kanarischen Nachbarn haben selbst alle Katzen, allein schon, um die Ratten im Zaum zu halten durch die umliegenden Ziegen- und Hühnerställe.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Da hattet Ihr viel Glück, Achined. Die Gefahr, dass sich Hauskatzen bei den Callejeros anstecken, ist wirklich sehr groß. Ich habe noch NIE eine gesunde Katze aufnehmen können, sie sind alle krank, wenn sie kommen. Manche sterben auch, mein Tierfriedhof ist voll davon.
                Man kann zwar die Hauskatzen gegen ein paar Krankheiten impfen lassen, aber bei den Viren (Herpes/ Calici/ Katzen-Aids ect) ist es nicht möglich.
                Ich verstehe, wenn jemand seine Katze nicht rauslässt, auch wenn es für ehemalige Streuner lange Zeit eine Tortur ist oder auch nie klappt. Am Besten geht es mit Jungtieren von Anfang an.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ich habe grad um die Tel no gebeten.
                  Verein Respek ev
                  Habe schon gegoogelt, aber fuer Teneriffa nichts gefunden. Weiss aber dass hier eine Silvia dafuer arbeitet. Sobald ich von meiner TA die No habe, melde ich mich sofort. Sonst gehe ich morgen nochmal in die Praxis. Evtl muesstest du das Katzi einfangen und wir muessten es in den Norden bekommen, um es mit meinen zusammen ab zu geben...
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Die Eltern (2 hembras/ 1 macho) können im Süden von welfare cats sterilisiert werden, das ist geklärt. Danach lasse ich die Tiere in einer verlassenen Urbanisation, in denen es schon mehrere Katzen gibt, die vom Tierschutz versorgt werden, das sagte mir hier ein User. Das Problem sind die Zwerge, von denen sind allein drei weiß, und alles sind noch Babies,die können in der Hitze nicht leben. Der Zeitdruck bis Samstag ist das Schlimmste, aber mich haben die letzten Kontakte solange aufgehalten mit mal ja, mal nein, dann wieder vielleicht. Ich hatte fest damit gerechnet und vorgestern hat es sich doch zerschlagen. Das ist wirklich schlimm.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Yucca, ich wünsche den Kleinen, dass sie bald einen Platz finden zumal es weiße Katzen sind und die hier vom Klima her gesundheitlich wesentlich gefährdeter sind als alle anderen Fellfarben.

                      Ich selber habe fünf Katzen, seit 15 Jahren Freigänger und habe zwei davon als Babys mit Katzenaids bekommen.

                      Die Brüder sind mittlerweile sieben Jahre alt und topfit.

                      Liebe Grüße Tarajal
                      Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                      Chinesische Weisheit

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        hallo Yucca, wie versprochen die Nummer:
                        Silvia< 634311266.
                        Hilft ganz sicher bei deinen Sorgen
                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo Kaleika, leider kann Silvia nicht helfen. Sie bräuchte selbst Hilfe. Von dem Barranco weiß sie nur, dass dort Hunderte von Katzen unterwegs sind, alle unkastriert, und die betroffenen Anwohner weiter unterhalb Katzen "verschwinden lassen". Heißt: Gift. Das ist dann auch keine Option. Trotzdem Danke für Deine Mithilfe.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Yucca,
                            Eine gute Bekannte arbeitet mit dem AnimalClubProtectora in Puerto de la Cruz zusammen. Weisse Katzen können sie oft nach D vermitteln. Vielleicht können die weiter helfen.
                            www.animalclubprotectora.yellowfire.org
                            Eine Telefon Nummer weiss ich leider nicht.
                            Zuletzt geändert von enrique48; 02.08.2016, 14:40.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ich habe heute ein Wunder erlebt.
                              Nach 4-monatiger intensivster Suche nach Adoptiveltern für eines oder mehr meiner zugelaufenen Katzen (10 insgesamt, 2 Mütter, 1 Vater und 7 Babykatzen) habe ich heute eine Frau kontaktieren können, die ALLE aufnimmt. Und das 5 Tage vor Beginn der Jagd, die all diesen Katzen den Garaus gemacht hätte. Ich lebe leider in einer Jagdzone. Niemand konnte mir bisher helfen, alle winkten ab, alle hatten schon "Katzen satt". Ich wurde sogar von einer angeblich hilfsbereiten "Tierretterin" um meine Brieftasche erleichtert. Mich ärgerte der Geldverlust nicht, aber alle Papiere müssen ersetzt werden. Und nun das. Manchmal kann ein einziger Mensch einem den Glauben an Mut, Vertrauen und Großzügigkeit wiedergeben.
                              Ist das nicht ein Wunder in dieser lebensfeindlichen Welt?

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Das freut mich ganz doll fuer Dich. Aber so lebensfeindlich wie Du schreibst- ist die Welt dann doch nicht, denn diese "Wunder" gehoeren doch auch dazu
                                Erfahrungsgemaess und nach Wilhelm Busch:

                                Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man läßt.
                                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ich beziehe die Lebensfeindlichkeit nicht auf mich, denn so wichtig bin ich nicht. Ich bezog sie auf die furchtbaren Dinge, die sich außerhalb unserer Inselidylle abspielen und auch auf die Tendenz, sich immer weniger um andere zu kümmern- sei es aus Egoismus, sei es aus Angst. Das kann man nicht ausklammern. Umso schöner sind solche Wunder, wie es meinen Katzen widerfahren ist.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Heute brachte ich 5 der Kleinen zu dieser bemerkenswerten Frau, die auf ihrer Finca 92 Katzen beherbergt. Ich trennte mich SCHWER, sie mussten erstmal eingesperrt werden und sahen durch die Fensterscheiben wie Kinder, ihre kleinen Mäuler gingen auf und zu beim Schreien. Ich weiß, es ist blödsinnig zu trauern, zumal sie dort wirklich gut aufgehoben sind, bis sie vermittelt werden können. Vielleicht versteht mich trotzdem der eine oder andere. Die restlichen beiden Kleinen waren heute mit einer der Mütter unterwegs, sie sind scheuer als die anderen und sind schwieriger zu überlisten. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit.
                                    Ich habe glücklicherweise (noch ein Wunder) einen Freund zur Seite, dessen Auto Klimaanlage hat und der mir beim Transport hilft,
                                    was für Dinge sich manchmal plötzlich auftun. Was ich, als bekennender Atheist, vorher dazu getan habe, sage ich besser nicht.
                                    Man würde mich für gaga halten ) Es hat jedenfalls geholfen!
                                    Haltet mir die Daumen, dass alles bis Samstagabend geschafft ist, denn Sonntagmorgen beginnt die Jagd der "tapferen Canarios".

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Yucca, bist du nun evangelisch oder katholisch geworden
                                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von Yucca Beitrag anzeigen
                                        Heute brachte ich 5 der Kleinen zu dieser bemerkenswerten Frau, die auf ihrer Finca 92 Katzen beherbergt. Ich trennte mich SCHWER, sie mussten erstmal eingesperrt werden und sahen durch die Fensterscheiben wie Kinder, ihre kleinen Mäuler gingen auf und zu beim Schreien. Ich weiß, es ist blödsinnig zu trauern, zumal sie dort wirklich gut aufgehoben sind, bis sie vermittelt werden können. Vielleicht versteht mich trotzdem der eine oder andere. Die restlichen beiden Kleinen waren heute mit einer der Mütter unterwegs, sie sind scheuer als die anderen und sind schwieriger zu überlisten. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit.
                                        Ich habe glücklicherweise (noch ein Wunder) einen Freund zur Seite, dessen Auto Klimaanlage hat und der mir beim Transport hilft,
                                        was für Dinge sich manchmal plötzlich auftun. Was ich, als bekennender Atheist, vorher dazu getan habe, sage ich besser nicht.
                                        Man würde mich für gaga halten ) Es hat jedenfalls geholfen!
                                        Haltet mir die Daumen, dass alles bis Samstagabend geschafft ist, denn Sonntagmorgen beginnt die Jagd der "tapferen Canarios".
                                        Ich finde es gut, wenn sich jemand um Tiere kümmert und ihnen hilft. Tiere sind unsere Mitgeschöpfe, und eine Gesellschaft lässt sich dahingehend einordnen, wie sie mit Tieren umgeht.
                                        Was mich offen gestanden aber ein wenig stört, ist die Art und Weise, wie du hier schreibst. Du setzt die Katzen meiner Meinung nach Kindern gleich, hebst sie also auf die Stufe von Menschen.
                                        Ich frage mich, ob du genauso empfindest, wenn du Bilder von Kindern oder Jugendlichen z. B. aus den Bürgerkriegsgebieten Syriens oder aus Afghanistan siehst... geschweige denn von den unbegleiteten Kindern oder jugendlichen Flüchtlingen in Deutschland. Und vor allem von den vielen Kindern, denen es in Deutschland schlecht geht.
                                        Kurz, man kann sich um Tiere kümmern und sollte es auch. Man sollte sie aber nicht vermenschlichen, da man dann ganz schnell den Blick verliert für das wirlich Menschliche.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X