Arbeitslosengeld ausgelaufen, was NUN???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Arbeitslosengeld ausgelaufen, was NUN???

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Arbeitslosengeld ausgelaufen, was NUN???

    Ein Fall:

    Sie verheiratet in Scheidung stehend.
    Sie wohnt auf Teneriffa und hat dort auch über ein Jahr gearbeitet bis das
    Geschäft Personal abgebaut hat.
    Noch Ehemann lebt in Deutschland und zahlt keinen Unterhalt.
    Ihr Arbeitslosengeld ist jetzt in Spanien ausgelaufen.
    Das spanische Amt sagt: Halten Sie sich an Ihre deutsche Familie.

    Kann man hier noch helfen???
    Wer kennt hier ein paar Tips???
    Wohnst Du noch oder lebst Du schon ?

  • Schriftgröße
    #2
    1. einen neuen job suchen.

    2. jeden job annehmen, der sich bietet und aus dieser position heraus eine arbeitsstelle suchen, die wirklich gefällt.

    2. den zukünftigen ex-ehemann auf unterhaltszahlung verklagen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
      1. einen neuen job suchen.

      2. jeden job annehmen, der sich bietet und aus dieser position heraus eine arbeitsstelle suchen, die wirklich gefällt.
      ;-) sowas in der Art wollte ich auch schon schreiben, obwohl es - ohne die genauen Umstaende wirklich zu kennnen - ja auch etwas ueberheblich klingen mag... aber mein erster Gedanke als Antwort auf die Frage war auch "wieder arbeiten gehen..." ... das Problem vieler Leute ist halt, dass sie nur DEN richtig tollen Job haben wollen und ansonsten lieber andere Leistungen kassieren (was ja grundsaetzlich auch alles rechtens ist, je nach Sozialsystem in welchem man als Buerger lebt)... aber wie gesagt, ohne den beschriebenen Fall wirklich genau zu kennen darf man sich ein solches Urteil natuerlich nicht erlauben...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hmmmm, ich kenne mich mit den Sozialgesetzen auf Teneriffa nicht wirklich gut aus, aber so weit ich weiß, kommt nach dem Arbeitslosengeld nichts mehr bzw. nicht viel - und ob sie als Deutsche (gehe ich jetzt einmal davon aus) überhaupt die Möglichkeit hätte, an eine spanische Sozialhilfe zu kommen ?????
        Die Frage ist jetzt natürlich, warum sie in der Zeit der Arbeitslosigkeit keinen neuen Job gesucht / gefunden hat - aber wie die zwei Herren schon sagten: Zu wenig Infos für Spekulationen......
        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Birgit,

          nach Arbeitslosengeld gibt es hier nichts mehr.
          Es gibt auch keine Sozialhilfe oder sowas.

          Wenn gar nichts mehr geht, bevor man verhungert
          bieten die Gemeinden den ganz bedürftigen Lebensmittelgutscheine
          und für Klamotten, die kann man dann in den angegebenen
          Läden gegen Essen eintauschen.

          Bevor es aber soweit kommt -----> ab zurück nach D-Land.

          Ansonsten der beste Tip kommt von Ulrich.
          ARBEIT SUCHEN bevor das Geld gestrichen wird
          und es gibt Arbeit.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @ Gonzo - ich würde auch sagen, dass die Betreffende am besten nach Deutschland zurück geht: So schnell wie möglich mit dem nächsten 29-Euro-Flug.
            Aber, lotusbluete, nicht nur wegen der Arbeitslosigkeit - auch die Scheidung kann viel effektiver und schneller geregelt werden, wenn sie vor Ort ist. Eventuell stellt das Gericht ja auch fest, dass ihr Mann ihr gegenüber unterhaltspflichtig ist (nur, weil er jetzt nich zahlt, heißt das ja nicht, dass das richtig ist). Und wenn das alles erledigt ist und sie wieder einen Job auf Teneriffa hat, dann kann sie ja wieder kommen.
            Zuletzt geändert von birgit_österreich; 14.02.2008, 09:52.
            Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
              Hallo Birgit,

              nach Arbeitslosengeld gibt es hier nichts mehr.
              Es gibt auch keine Sozialhilfe oder sowas.

              genau fuer ein Jahr Arbeit gibt es 4 Monate Arbeitslosengeld, in der Zeit muss man nach Arbeit suchen, danach gibt es nichts mehr
              Zuletzt geändert von Santana; 14.02.2008, 12:04.
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Das passt vielleicht jetzt nicht ganz hierher, muss ich aber loswerden.

                Ich war neulich mit dem Chef einer bekannten Umzugsfirma zusammen.
                Er erzählte mir, dass er pro Monat ca. 2 Umzüge von D-Land nach TF
                macht, wo das Sozialamt den Umzug mit bis zu 2.500,- Euros zahlt
                um Hartz IV Empfänger das Auswandern zu ermöglichen.
                Wie das endet, kann man sich ja vorstellen.

                Wiederum exportieren wir hier von TF nach D-Land ausgesetze Hunde
                die keiner haben will.

                So scheint jedes Land das Ungeliebte loszuwerden.
                Auch ein schöner Kulturaustausch.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Oder bei VOX bei den Rueckwanderern melden, dann gibt Geld dafuer, das man wieder nach Deutschland geht
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
                    Er erzählte mir, dass er pro Monat ca. 2 Umzüge von D-Land nach TF macht, wo das Sozialamt den Umzug mit bis zu 2.500,- Euros zahlt um Hartz IV Empfänger das Auswandern zu ermöglichen.
                    Die ideale Geschaeftsidee waere dann, sich als HartzIV Empfaenger selbstaendig zu machen und Teil-Volumina des durch Dritte/Staat bezahlten Umzugscontainers fuer anderweitige Transporte (siehe entspr. Diskussionen hier im Forum) unterzuvermieten... ;-)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      wo das Sozialamt den Umzug mit bis zu 2.500,- Euros zahlt
                      um Hartz IV Empfänger das Auswandern zu ermöglichen


                      Also das ist mir neu und kann ich nicht so richtig glauben. Hartz IV-Empfänger bekommen nicht mal in ihrer eigenen Stadt einen Umzug so ohne Weiteres bezahlt. Nur dann, wenn die Wohnung kleiner ist (falls die vorherige zu groß war), der Größe des Empfängers an Hartz IV-Empfänger angepasst ist und in die Zahlung in das ARGE-Konzept passt. Es gibt immer Paragrafen, die man dehnen kann und die dann auch passen - aber ich glaube bei einem Umzug ins Ausland hört es auf.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Da muss ich mich vielleicht korrigieren.
                        Ob das nun Hartz IV Leute sind oder
                        welche die mit Ihrem Arbeitslosengeld in den letzten
                        Zügen liegen oder andere Sozalleistungen beziehen
                        weiss ich nicht. Auf jeden Fall Leuten denen das Solzialamt,
                        warum auch immer den Umzug zahlt.
                        Bin zu lange auf TF um mich mit den ganzen Bezeichnungen
                        ALG1, ALG2, ALG..... Hartz IV und ähnliches auskenne.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          der umzug wird gezahlt, wenn der/die arbeitslose auf teneriffa
                          eine neue arbeitsstelle antritt.

                          nicht bezahlt wird allerdings die rückreise, wenn die arbeitsstelle wieder verloren geht.


                          zum thema "überheblich".
                          wenn die fragestellung gewesen wäre:
                          "frau in scheidung hat arbeitsstelle verloren, bekommt kein arbeitslosengeld und keinen unterhalt.
                          sie sucht dringend eine neue arbeitsstelle, hat folgende qualifikationen und nimmt jede arbeit an......"

                          dann wäre meine antwort mit sicherheit anders ausgefallen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen


                            zum thema "überheblich".

                            Ulrich@ ich finde deien Antwort nicht ueberheblich, sie entspricht der Realitaet,
                            was glaubst Du wieviel PMs ich beantworte wie z.B. wo gibt es hier Wohngeld, wo ist das Sozialamt.
                            Wir leben hier auf Teneriffa, da gibt es dies alles in diesem Sinne wie in Deutschland nicht.
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              der umzug wird gezahlt, wenn der/die arbeitslose auf teneriffa
                              eine neue arbeitsstelle antritt.

                              Dann ist das ja sowas wie Hilfe zur Selbsthilfe und macht soviel Sinn
                              wie einen Sack Saatgut in die Sahelzone zu schicken in der Hoffung
                              dort bald blühende Felder zu entdecken.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo Gonzo

                                Ich bin auch Hartz 4 Empfänger ohh schrechklich
                                ich will auch Auswandern ohh noch schrecklicher!!!!
                                Zu mir ,ich hatte bis mitte letzten Jahres eine gut gehende Baufirma,Umsatz bis mitte des Jahres ca. 350000.- Euro. Hatte 8!! angestellte und gute Aufträge aber dann der erste Auftraggeber zahlte nicht 28000.- Euro, versucht mit eigenkapital Löcher zu stopfen ging noch. Dann der zweite bekam meine Finanzlage wohl spitz und zahlte auch nicht, wieder 25000.-Euro. Ergo konnte keine Löhne mehr zahlen (eigenkapital wahr weg) keine Krankenkasse mehr zahlen die dann Insolvenzantrag stellten. In D darf man kein Brötchen klauen da wird man sofort bestraft ich aber habe keine chance an mein Geld zu kommen immerhin 53000.- Euro. Das geht leider in D.
                                Und ich hatte lange Arbeitstage habe nämlich noch mitgearbeitet auf der Baustelle und den Bürokram am Abend gemacht.
                                Und dann wird man mit streunenden Hunden verglichen.
                                Aber ich bin nun mal ein fauler Hartz 4 Empfänger gelle GONZO.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ich bin auch so ein Schmarotzer, ich habe 25 Jahre in Deutschland gearbeitet, ein Kind groß gezogen (er arbeitet) und habe wegen meinem Rheuma jetzt Hartz4. Ich bin für 3 Stunden erwerbsfähig geschrieben und habe deshalb keine Rente.
                                  Mein Mann hat auch immer gearbeitet, hat sich selbständig gemacht, und hat 42 000,-- Aussenstände an die er nicht rankommt.
                                  Er mußte Gehalt und Krankenkasse natürlich für seine Leute weiterzahlen und die Miete für die Halle/Büro.
                                  Und jetzt kommt die Krönung: wir wollen auch noch unsre 2 Hunde mitnehmen

                                  Die ARGE rechnet einfach, das eine Umzugshilfe günstiger als der Unterhalt ist, und viele packen es ja auch.
                                  Es sind ja nicht alle faul und dumm und arbeitsscheu!
                                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Tja, Ihr bekommt wenigstens noch Hartz4, was immer das auch ist, wir haben ähnliches durchgemacht, selbstständig, Kunden zahlten nicht, gleiche Geschichte wie bei Floeian 04. Wir bekommen unser Geld nicht, doch wir müssen zahlen, Versicherungen, Materiallieferungen, Löhne.
                                    Und hier gibt es nichts an Unterstützung! nada de nada! Entweder Du arbeitest irgendwo und versuchst die unverschuldeten Schulden zu zahlen, oder Du verhungerst! ich kann ehrlich gesagt, nur noch den Kopf schütteln, wie sehr sich viele Leute auf den Staat verlassen. Ich wáre garnicht auf die Idee gekommen diese Frage zu stellen. Wenn man solange aus D fort ist, merkt man erst an solchen Fragen, wie sehr D ein "Versorgerland" ist. Alle meckern: das Arbeitszimmer kann nicht mehr von der Steuer abgesetzt werden, Weiterbildungsurlaube auf La Gomera werden nicht mehr gezahlt, beim Arzt muss dazu gezahlt werden, es wird Geld gezahlt, weil man auswandert, es wird Geld gezahlt, weil man wieder zurückgeht.... etc, etc........
                                    Sorry, aber "selbst ist die Frau/ der Mann!"

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      jutta, niemand hat hartz4-empfänger als schmarotzer bezeichnet.

                                      mich ärgert nur immer, wenn ich eine vorgehensweise wie bei der ausgangsfrage von lotusblüte sehe.

                                      es wird nicht gefragt wie die betroffene person am schnellsten wieder arbeit bekommen kann sondern wie sie am besten an staatliche versorgung kommt.

                                      das ist m.e. der falsche weg.

                                      da ich handwerklich völlig unbegabt bin, hilft uns des öfteren ein ehemaliger nachbar, ein 34-jähriger canario, verheiratet, ein kind, das nächste ist unterwegs.

                                      er nimmt auch bei anderen leuten aushilfsjobs an um geld zu verdienen.
                                      er ist fleißig, zuverlässig und geschickt.

                                      und er ist aufgrund eines rückenleidens zu 100% erwerbsunfähig geschrieben und bezieht ein nur sehr kleine rente.

                                      er hat noch nie nach dem staat gerufen. er sagt er muss seine familie ernähren, also muss er auch arbeiten.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hallo

                                        Ich habe nicht gesucht wo kann ich jetzt vom Staat Geld bekommen sondern wurde von meiner Insolvenzberaterin zur ARGE geschickt.
                                        Auch wusste ich nichts von Umzugshilfen oder sonstigen.Bin seit 1.1 08 Hartz 4 Empfänger und könnte mir besseres vorstellen.
                                        Wir meine Lebensgefährtin und ich haben sofort neue Arbeit gesucht und auch gefunden . Durch freundliche Hilfe von diesen Forum , vielen vielen Dank Zauberin.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X