Beefer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Beefer

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Beefer

    Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Beefer gemacht? Habe etwas mit Melzer in der Tele gesehen und die Idee finde ich hervorragend, aber ehe ich 700.- Euro ausgebe
    http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-13003946.html
    Bruno

  • Schriftgröße
    #2
    Das nach Größe und Design an einen PC-Tower erinnernde Gerät verlangt nach abgehangenem, gerne auch dry-aged (am Knochen gereiftes) Rindfleisch
    Dry Aged Fleisch ist hier sicherlich auch schwierig zu bekommen.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Kauf dir einen billigen Gasheizstrahler mit Keramikbrenner. Leg einen Grillrost drüber und dein Steak drauf bei 800° und warte 30 Sekunden. Dann Dreh es um und warte nochmal 30 Sekunden. Ist Orginal das selbe.
      Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

      🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
        Dry Aged Fleisch ist hier sicherlich auch schwierig zu bekommen.
        Bekommt man mittlerweile sogar hier auf der Insel. Ist natürlich nix für Sparfüchse.
        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Aber der Aufwand für nur ein Steak ist mit dem Ding natürlich enorm, da dauert das Bewirten von 4 oder mehr Gästen ja richtig lange.

          Da bleibe ich lieber bei meinem Grill, der schafft auf der Drillfläche auch über 400 Grad.


          Aut der Leserbriefe der FAZ schafft man kurzfristig auch mit einem Holzkohlengrill 800 oder mehr Grad.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Achined; 26.04.2016, 11:51.
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Achined Beitrag anzeigen
            Aber der Aufwand für nur ein Steak ist mit dem Ding natürlich enorm, da dauert das Bewirten von 4 oder mehr Gästen ja richtig lange.

            Da bleibe ich lieber bei meinem Grill, der schafft auf der Drillfläche auch über 400 Grad.


            Aut der Leserbriefe der FAZ schafft man kurzfristig auch mit einem Holzkohlengrill 800 oder mehr Grad.
            Du sollst das Fleisch ja auch nicht " drillen " sondern GRILLEN !
            Den Reinigungsakt stelle ich mir beim Heizstrahler lustig vor
            Bruno

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              https://www.youtube.com/watch?v=SCO4g9KhPPY

              Da hat einer ein Video davon gemacht. Ist genau das gleiche.
              Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

              🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich sehe das auch so. Das Ding ist zwar geil, aber teuer. Und geht auch nur als Ergänzung zu einem Grill. Ich will ja nicht jeden Tag ein Chuleton, T-Bone o.ä essen. Ich glaube für den Preis benutzt man es wohl zu selten. ZUmindest im Privathaushalt.

                Es gibt auch inzwischen Große Grills mit Backburner bzw. Seitengrill, die nach dem gleichen Verfahren funktionieren.
                Alles wird Gut!
                Zum Beenden hier klicken
                Buch "Fische der Kanaren...."
                Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                Shirt Druckerei und mehr

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Beefer

                  Ich denke wenn sich hier ein Chemiker aeussern wuerde waere es interessant zu erfahren in welche Stoffe sich z.B. die im Fleisch enthaltenen Fette bei so hohen Temperaturen aufspalten oder verbinden. Es koennten dabei sogar gesundheitsschaedliche Stoffe entstehen. (Ich denke hierbei an das pflanzliche Frittenfett, dass z.B. ab einer bestimmten Temperatur gesundheitsschaedlich wird) Bei tierischen Fetten kann ich mir aehnliche Ergebnisse vorstellen.
                  Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                  Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Da geht's ja nur um die Maillardreaktion bei einem Beefer. Oberflächen schnell verkrusten.
                    Gesundheitsschädlich ist das ganze andere Zeug, das Glyphosat und sonstigen Dreck enthält.
                    Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                    🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                      Dry Aged Fleisch ist hier sicherlich auch schwierig zu bekommen.
                      Sehr gute Qualität gibt es hier:

                      http://meatboutiquetenerife.com

                      https://www.google.de/maps/@28.09440...2!8i6656?hl=de

                      hat aber seinen Preis.


                      Mit diesen la.va Beuteln hab ich schon selbst "dry aged beef" produziert.
                      Hat auch geklappt:

                      https://www.la-va.com/reifebeutel.htm
                      .



                      http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Schon spannend, wie Leichengift und verschimmeltes Fleisch hier umschwärmt wird.

                        https://www.der-ludwig.de/trendkuech...wissen-wollten
                        Zuletzt geändert von zauberin60; 26.04.2016, 21:38.
                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ich finde die Toleranz der veganen Mitmenschen immer wieder erfrischend entlarvend
                          Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                          🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Beefer

                            --Also ich bin inzwischen auch Sekundaer Vegetarier. Ich esse nur Fleisch von Tieren, die sich vegetarisch ernaehrt haben.
                            --Beim Salat essen bekomme ich immer ein schlechtes Gewissen, weil ich an das nunmehr hungrige Kaninchen denken muss
                            Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                            Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Das mit dem Gas-Heizstrahler finde ich schon interessant, ist ja wirklich etwas für Heimwerker.
                              Bruno

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                                Ich finde die Toleranz der veganen Mitmenschen immer wieder erfrischend entlarvend
                                Die sind nur neidisch, weil es keinen Dry aged Tofu gibt.
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Naja, es wird sicher möglich sein, den Geschmack und die Konsistenz auch im "Labor" hinzukriegen, mit Tofu oder anderen Lebensmitteln.

                                  Wenn man sieht wieviel Liter Wasser in der Rinderzucht verschwendet wird, ist das sicher nachhaltiger.

                                  Und zu rotem Fleisch gibts ja mittlerweile auch genug Studien wie ungesund es ist da der Körper es als einen Antikörper sieht. Ich denke man kann es schon mal essen, aber muss ja nicht jeden Tag sein!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von zugut Beitrag anzeigen
                                    Naja, es wird sicher möglich sein, den Geschmack und die Konsistenz auch im "Labor" hinzukriegen, mit Tofu oder anderen Lebensmitteln.

                                    Wenn man sieht wieviel Liter Wasser in der Rinderzucht verschwendet wird, ist das sicher nachhaltiger.

                                    Und zu rotem Fleisch gibts ja mittlerweile auch genug Studien wie ungesund es ist da der Körper es als einen Antikörper sieht. Ich denke man kann es schon mal essen, aber muss ja nicht jeden Tag sein!
                                    Gehört denn Hunde und Katzenfleisch zu rotem oder weissen Fleisch?
                                    Der Chino vom Restaurant konnte mir darauf keine verbindliche Auskunft geben. Auf meine Frage hinwas er denn macht, wenn es gerade mal an Fleischlieferung fehlt sagte er nur : lata.....nun weiss ich nicht meinte er Fleisch aus der Dose ( lata ) oder Rata (Rattenfleisch )
                                    Bruno

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                                      Schon spannend, wie Leichengift und verschimmeltes Fleisch hier umschwärmt wird.

                                      https://www.der-ludwig.de/trendkuech...wissen-wollten
                                      Komme gerade aus der Küche. Wir haben soeben gut 25 Portionen vegetarische Bolognese gekocht. Ist immer wieder lustig, wenn Besuchern die Kinnlade runterklappt, wenn man während dem Essen erzählt, dass sie gerade vegetarisch essen.
                                      https://www.finca-la-castana.de


                                      Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

                                      Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        darfst gerne mit dem rezept rüberkommen , viell. schmeckt deines besser als meines.
                                        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                        ---
                                        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X