Erfahrungen als Berufsoldat mit Auswanderung DEU 》ES

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erfahrungen als Berufsoldat mit Auswanderung DEU 》ES

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Erfahrungen als Berufsoldat mit Auswanderung DEU 》ES

    Hallo an alle ehemaligen Berufsoldat !

    Spätestens in 6 Jahren (gern auch früher...) werde ich pensioniert und habe die feste Absicht, zusammen mit meiner Ehefrau, in den Südwesten (Alcalá und umzu) Teneriffas auszuwandern.

    Wir kennen die Insel in Gänze von diversen Urlaubsaufenthalten gut (auf Urlauberniveau).
    Bzgl. der sprachlichen Voraussetzungen liegen wir mit Deutsch / Englisch (fließend) / Spanisch (fliessend) voraussichtlich schon sehr gut.

    Ich plane den Lebensabend - so lange es geht - aktiv zu genießen, Sport zu treiben, mich in einer christlichen (freikirchlich) Gemeinde zu engagieren und meine Frau bei Ihren beruflichen Aktivitäten (angedacht ist die Tätigkeit als Maklerin bzw. Hausverwalterin) behilflich zu sein.

    Nun zur konkreten Frage:

    Welche/-r pensionierte Berufsoldat/-in hätte Freude daran, mir seine Erfahrungen mit der Auswanderung nach Teneriffa mitzuteilen?

    Organisatorische Dinge:
    - Umzug (z. B. Besonderheiten in Zollfragen; auch Stichwort "letzter Umzug")
    - Krankenversicherung (habe eine "große" Anwartschaft bei der Continentalen Versicherung)
    - Vorsorge für eine evtl. Rückkehr (familiäre oder gesundheitliche Gründe)
    - Ärzte bzw. Krankenhäuser (Besonderheiten als dann "Privatpatient")
    - Besonderheit bei Zahnärzten?
    - Auto allgemein (alten Golf Plus mitnehmen? / Auto auf der Insel kaufen ? / Führerschein [grauer Lappen] umschreiben / etc.
    - Anschaffung / Betrieb eines Motorrollers
    - NIE & Umgang mit spanischen staatlichen Autoritäten / Ämtern
    - Aufenthaltsgenehmigung im Rahmen der europäischen Freizügigkeit !?
    - Wohnsitznahme/-Anmeldung
    - steuerliche Besonderheiten
    - Hinzuverdienst (allgemein bzw. steuerlich)
    - Kontoführung (seit Jahrzehnten zufrieden mit Postbank und DKB-Kreditkarte)
    - Mietvereinbarungen (küstennah; nicht in den Bergen)
    - Telefon / Handy / Internet (bisher gute Erfahrungen mit Orange - prepaid & Tarif "Mundo"); keine Erfahrungen mit Festnetz und Internet flat
    - Sonstiges !?

    Sachdienliche Hinweise im Forum sind sehr willkommen.
    Allen die etwas helfen möchten bereits auf diesem Weg: VIELEN HERZLICHEN DANK !

    Freue mich auf Ihre Zusendungen / Antworten !!!

    Saludos cordiales

    PS: Ja, es ist noch lange hin, aber gut vorbereitet zu sein hilft ggf. bei kurzfristig auftretenden Möglichkeiten, denn: Gott ist gut !
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 08.06.2022, 09:51.

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo und willkommen im Forum

    Benutze doch zuerst die Suchfunktion vom Forum um Deine Frageliste selber abzuarbeiten sehr viele Deiner Fragen wurden hier im Forum bereits beantwortet.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Encantado,

      als Freikirchler würde ich nach Brasilien gehen.
      Da geht die Post ab . . .
      Spanien ist katholisch ohne Reformation, nur mit Inquisition.

      Viel Erfolg
      Anton

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo encantado,

        sechs Jahre ist ja noch eine immens lange Zeit und manche Deiner Fragen können vielleicht nachher andere Antworten benötigen weil sich bis dahin vielleicht wieder die Gesetzeslage ändert.

        Es ist eine sehr gute Idee für Deine reichlichen Fragen erst mal die Suchfunktion oben links zu nutzen und was Du dann dort nicht beantwortet findest direkt zu formulieren.

        Viel Spaß bei der weiteren Planung in den nächsten Jahren.

        Liebe Grüße Tarajal
        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

        Chinesische Weisheit

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Encantado Beitrag anzeigen
          Hallo an alle ehemaligen Berufsoldat !

          Nun zur konkreten Frage:

          Welche/-r pensionierte Berufsoldat/-in hätte Freude daran, mir seine Erfahrungen mit der Auswanderung nach Teneriffa mitzuteilen?

          Ich weiß nicht, ob die Antworten, die bisher gegeben wurden von ehem. Berufssoldaten stammen. Das müsstest Du überprüfen, den sie entsprechen ja nicht Deinen Anforderungen.
          Ach ja, sind "Berufssoldaten" die besseren Menschen?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Komm einfach her und mach .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Bin keine Soldatin sondern ehemalige Ostermarsch-iererin.
              Ich seh es wie Tarajal. 6 Jahre ist lange.
              Da steht erst mal nur spanisch lernen an, aber das könnt ihr ja beide perfekt.
              Fast alle Begebenheiten in deiner Liste haben sich in den letzten Jahren geändert.
              Sogar meine ursprüngliche Bank gibt es nicht mehr.
              Gedulde dich noch 4 Jahre, haltet euch sprachlich fit und lies das Forum regelmäßig zu deinen Themen.
              lg
              Jutta
              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von carlos4711 Beitrag anzeigen
                Ach ja, sind "Berufssoldaten" die besseren Menschen?
                Berufssoldaten können GUT GEHORCHEN. Berufsoffiziere kommandieren und organisieren.
                6 Jahre könnten reichen organisieren zu lernen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @Encantado wünsche Dir/Euch für das Vorhaben viel Glück.
                  Lass Dich nicht entmutigen, ob der teilweise "sehr tollen" Antworten.
                  Off Topic: Lachen mußte ich über @enrique48 und seine Meinung das Berufssoldaten gut gehorchen können. Denke nicht das er je Berufssoldat war, wie auch ich nicht. Aber ich durfte unter Berufssoldaten dienen und kann sagen soviel "GUT GEHORCHEN" war da nicht, die meisten gaben Ihre Befehle einfach weiter an die "untergeordneten" und ansonsten machten sie sich einen schönen Tag.
                  @carlos4711 Du setzt Dich auch an den Forums-Stammtisch, sind das bessere Menschen? Jeder sucht sich eben seine Bekannten selber aus, ob das nun Ärzte, Arbeiter oder eben Berufssoldaten sind spielt doch keine Rolle

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Lieber Weltenwanderer, es ging mir nicht um bessere Menschen!
                    Nur hier wurden ausdrücklich Berufssoldaten gesucht; das ist doch etwas sehr eingeschränkt und wenig offen.

                    Ich beschränke mich bei meinen Kontakten keineswegs auf Berufstätigkeit, Ausbildung oder religiöse Neigungen.

                    Und nein, am Forumsstammtisch gibt es keine besseren Menschen, hat (glaube ich) nie jemand behauptet. Was soll das?

                    Und nun lassen wir @Encantado in Ruhe weiter suchen!
                    Zuletzt geändert von carlos4711; 17.04.2016, 15:15.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Auch ich frage mich allerdings, warum Encantado seinen Beruf als erstes nennt und gezielt nur Menschen des gleichen Berufs anspricht. Auch wenn es hierbei nicht um bessere Menschen geht: Glaubt er, nur von diesen Antworten bekommen zu können, die ihm weiterhelfen?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Fuer mich ist die "Sache" ganz einfach:
                        wer nicht Berufssoldat war, antwortet nicht!!! Er will's nicht anders!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Aha Acad,

                          ich wusste gar nicht dass du auch Berufssoldat bist/warst.

                          Encanto hat ja noch wenig von sich geschrieben und niemand kennt ihn hier persönlich.
                          Seine Fragen ähneln jedoch den Fragen anderer Berufsgruppen.

                          Vielleicht kann der Fragesteller doch etwas damit anfangen - auch ohne Dienstgrad

                          Grüsse
                          Anton

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Bin nur Obergefreiter der Reserve nach Pflichtdienstzeit.
                            Antworten daher ohne Gewähr.

                            - Umzug (z. B. Besonderheiten in Zollfragen; auch Stichwort "letzter Umzug")

                            Dafür gibt es Speditionen. Aktuell kann Umzugsgut abgabefrei als solches deklariert werden.

                            - Krankenversicherung (habe eine "große" Anwartschaft bei der Continentalen Versicherung)

                            In D nach Möglichkeit versichert bleiben, ggf. in Spanien private Zusatzversicherung, z.Zt. noch sehr günstig.

                            - Vorsorge für eine evtl. Rückkehr (familiäre oder gesundheitliche Gründe)

                            Siehe Versicherung

                            - Ärzte bzw. Krankenhäuser (Besonderheiten als dann "Privatpatient")

                            Gibt es, auch besonders gute. Einstufung als Privatpatient sehr empfehlenswert.

                            - Besonderheit bei Zahnärzten?

                            Siehe vorherige Antwort.

                            Auto allgemein (alten Golf Plus mitnehmen? / Auto auf der Insel kaufen ?

                            Import lohnt nur bei Sammlerstücken, Sonderanfertigungen oder aus persönlichen Gründen.

                            Führerschein [grauer Lappen] umschreiben / etc.

                            Ist z. Zt. gesetzlich vorgeschrieben

                            - Anschaffung / Betrieb eines Motorrollers

                            Ist z.Zt. nicht verboten.

                            - NIE & Umgang mit spanischen staatlichen Autoritäten / Ämtern

                            Aktuell kein Problem.

                            - Aufenthaltsgenehmigung im Rahmen der europäischen Freizügigkeit !?

                            Aktuell kein Problem.

                            - Wohnsitznahme/-Anmeldung

                            Aktuell kein Problem.

                            - steuerliche Besonderheiten

                            Es gibt z.Zt. keine Hundesteuer. Im übrigen (in Spanien zugelassenen) Steuerberater fragen.

                            - Hinzuverdienst (allgemein bzw. steuerlich)

                            Steuerberater fragen

                            - Kontoführung (seit Jahrzehnten zufrieden mit Postbank und DKB-Kreditkarte)

                            Schön. Auch auf Teneriffa gibt es Banken. Wie die in sechs Jahren arbeiten werden????

                            - Mietvereinbarungen (küstennah; nicht in den Bergen)

                            In den Bergen gelten z.Zt. die gleichen Gesetze und Bedingungen wie an der Küste.

                            - Telefon / Handy / Internet (bisher gute Erfahrungen mit Orange - prepaid & Tarif "Mundo"); keine Erfahrungen mit Festnetz und Internet flat

                            Es bleibt alles ganz anders. Auch in sechs Jahren.

                            - Sonstiges !?

                            Sexuell oder politisch?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
                              - Krankenversicherung (habe eine "große" Anwartschaft bei der Continentalen Versicherung)

                              In D nach Möglichkeit versichert bleiben, ggf. in Spanien private Zusatzversicherung, z.Zt. noch sehr günstig.
                              Das wäre eine Frage für frühere Berufssoldaten, aber auch für alle ausgewanderten Beamten

                              Aktuell hat der Fragesteller als Soldat Freie Heilfürsorge, die sich im Ruhestand in eine prozentuale Beihilfe zu den Krankheitskosten ändert. Der verbleibende Prozentsatz ist privat krankenversichert, das Recht darauf hat er sich mit der Anwartschaft gesichert. Zu klären wären dann mit der Beihilfestelle die Details der Anerkennung spanischer Rechnungen. In der PKV ist das bei einem Wohnsitz in einem EU-Land kein Problem.
                              Zuletzt geändert von stinkerchen; 17.04.2016, 16:45. Grund: EU- anstelle europäisch ...
                              Liebe Grüße vom Micha

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von macnetz Beitrag anzeigen
                                Aha Acad,

                                ich wusste gar nicht dass du auch Berufssoldat bist/warst.

                                . . .

                                Grüsse
                                Anton
                                Hahaha . . . ich ahnte, dass eine solche Antwort kommen wuerde!!!
                                Also jetzt ganz langsam und -hoffentlich verstaendlich auch fuer Dich, Anton:
                                wer nicht Berufssoldat ist, sollte keine Fragen beantworten und keine Hilfestellung leisten, da dies nicht erwuenscht ist!!!

                                Damit dieser Thread auf Grund meiner zuvor gemachten Aeusserung nicht "aus dem Ruder" laeuft, sollten wir es hiermit belassen!!!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von carlos4711 Beitrag anzeigen
                                  Lieber Weltenwanderer, es ging mir nicht um bessere Menschen!
                                  Und nein, am Forumsstammtisch gibt es keine besseren Menschen, hat (glaube ich) nie jemand behauptet. Was soll das?
                                  Da bin ich wohl total mißverstanden worden, deshalb will ich mich in aller Form bei @carlos4711 und allen Forums-Stammtischler entschuldigen.
                                  Ich wollte Euch weder angreifen noch beleidigen, MITNICHTEN!!!!
                                  ....aber auch ohne Tanten
                                  Vllt. hilft eine andere Formulierung weiter.
                                  Ein Konzertpianist wird zu Berufsspezifischen Fragen wohl kaum einen Arzt oder Maurer nach Antworten fragen. Ebenso wird ein Segler Sportartspezifische Fragen nicht einem Reiter oder Fußballer stellen und so sucht halt der Berufssoldat seinesgleichen, warum sollte hier kein ausgewanderter leben? Es ist doch so, man tauscht sich doch lieber mit gleichgesinnten Leuten aus. Irgendwie verständlich, oder nicht

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
                                    Es ist doch so, man tauscht sich doch lieber mit gleichgesinnten Leuten aus. Irgendwie verständlich, oder nicht
                                    Der Gedanke ist bei einigen vielleicht, dass man dann auch zu "gleichgesinnten Leuten" gehen sollte. Da gibt es doch sicher Netzwerke für (ex-) Bundeswehr Angehörige. Fragst ja auch nicht im Baumarkt nach einer Beratung, aber nur von Mitarbeitern, die gelernte Maurer sind.

                                    Für ein Projekt, dass Du in 6 Jahren umsetzen möchtest.

                                    Aber gut, er hat ja direkt im Betreff geschrieben um was es ihm geht. Da kam wohl dann einiges zusammen, und irgendwie gab es Diskussionsbedarf und es waren leider nicht genug andere spannende Themen da

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von zugut Beitrag anzeigen
                                      Fragst ja auch nicht im Baumarkt nach einer Beratung, aber nur von Mitarbeitern, die gelernte Maurer sind.
                                      Wenn ich eine Mauer hochziehen und verputzen möchte, fühlte ich mich von einem Maurer besser beraten als von einem Maler, den würde ich nach der Wandfarbe fragen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        es geht hier aber gar nicht um berufsspezifische Fragen.
                                        Schliesslich will der Fragesteller ja keine militärische Invasion auf TF planen

                                        Grüsse
                                        Anton

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X