Hallo an alle ehemaligen Berufsoldat !
Spätestens in 6 Jahren (gern auch früher...) werde ich pensioniert und habe die feste Absicht, zusammen mit meiner Ehefrau, in den Südwesten (Alcalá und umzu) Teneriffas auszuwandern.
Wir kennen die Insel in Gänze von diversen Urlaubsaufenthalten gut (auf Urlauberniveau).
Bzgl. der sprachlichen Voraussetzungen liegen wir mit Deutsch / Englisch (fließend) / Spanisch (fliessend) voraussichtlich schon sehr gut.
Ich plane den Lebensabend - so lange es geht - aktiv zu genießen, Sport zu treiben, mich in einer christlichen (freikirchlich) Gemeinde zu engagieren und meine Frau bei Ihren beruflichen Aktivitäten (angedacht ist die Tätigkeit als Maklerin bzw. Hausverwalterin) behilflich zu sein.
Nun zur konkreten Frage:
Welche/-r pensionierte Berufsoldat/-in hätte Freude daran, mir seine Erfahrungen mit der Auswanderung nach Teneriffa mitzuteilen?
Organisatorische Dinge:
- Umzug (z. B. Besonderheiten in Zollfragen; auch Stichwort "letzter Umzug")
- Krankenversicherung (habe eine "große" Anwartschaft bei der Continentalen Versicherung)
- Vorsorge für eine evtl. Rückkehr (familiäre oder gesundheitliche Gründe)
- Ärzte bzw. Krankenhäuser (Besonderheiten als dann "Privatpatient")
- Besonderheit bei Zahnärzten?
- Auto allgemein (alten Golf Plus mitnehmen? / Auto auf der Insel kaufen ? / Führerschein [grauer Lappen] umschreiben / etc.
- Anschaffung / Betrieb eines Motorrollers
- NIE & Umgang mit spanischen staatlichen Autoritäten / Ämtern
- Aufenthaltsgenehmigung im Rahmen der europäischen Freizügigkeit !?
- Wohnsitznahme/-Anmeldung
- steuerliche Besonderheiten
- Hinzuverdienst (allgemein bzw. steuerlich)
- Kontoführung (seit Jahrzehnten zufrieden mit Postbank und DKB-Kreditkarte)
- Mietvereinbarungen (küstennah; nicht in den Bergen)
- Telefon / Handy / Internet (bisher gute Erfahrungen mit Orange - prepaid & Tarif "Mundo"); keine Erfahrungen mit Festnetz und Internet flat
- Sonstiges !?
Sachdienliche Hinweise im Forum sind sehr willkommen.
Allen die etwas helfen möchten bereits auf diesem Weg: VIELEN HERZLICHEN DANK !
Freue mich auf Ihre Zusendungen / Antworten !!!
Saludos cordiales
PS: Ja, es ist noch lange hin, aber gut vorbereitet zu sein hilft ggf. bei kurzfristig auftretenden Möglichkeiten, denn: Gott ist gut !
Spätestens in 6 Jahren (gern auch früher...) werde ich pensioniert und habe die feste Absicht, zusammen mit meiner Ehefrau, in den Südwesten (Alcalá und umzu) Teneriffas auszuwandern.
Wir kennen die Insel in Gänze von diversen Urlaubsaufenthalten gut (auf Urlauberniveau).
Bzgl. der sprachlichen Voraussetzungen liegen wir mit Deutsch / Englisch (fließend) / Spanisch (fliessend) voraussichtlich schon sehr gut.
Ich plane den Lebensabend - so lange es geht - aktiv zu genießen, Sport zu treiben, mich in einer christlichen (freikirchlich) Gemeinde zu engagieren und meine Frau bei Ihren beruflichen Aktivitäten (angedacht ist die Tätigkeit als Maklerin bzw. Hausverwalterin) behilflich zu sein.
Nun zur konkreten Frage:
Welche/-r pensionierte Berufsoldat/-in hätte Freude daran, mir seine Erfahrungen mit der Auswanderung nach Teneriffa mitzuteilen?
Organisatorische Dinge:
- Umzug (z. B. Besonderheiten in Zollfragen; auch Stichwort "letzter Umzug")
- Krankenversicherung (habe eine "große" Anwartschaft bei der Continentalen Versicherung)
- Vorsorge für eine evtl. Rückkehr (familiäre oder gesundheitliche Gründe)
- Ärzte bzw. Krankenhäuser (Besonderheiten als dann "Privatpatient")
- Besonderheit bei Zahnärzten?
- Auto allgemein (alten Golf Plus mitnehmen? / Auto auf der Insel kaufen ? / Führerschein [grauer Lappen] umschreiben / etc.
- Anschaffung / Betrieb eines Motorrollers
- NIE & Umgang mit spanischen staatlichen Autoritäten / Ämtern
- Aufenthaltsgenehmigung im Rahmen der europäischen Freizügigkeit !?
- Wohnsitznahme/-Anmeldung
- steuerliche Besonderheiten
- Hinzuverdienst (allgemein bzw. steuerlich)
- Kontoführung (seit Jahrzehnten zufrieden mit Postbank und DKB-Kreditkarte)
- Mietvereinbarungen (küstennah; nicht in den Bergen)
- Telefon / Handy / Internet (bisher gute Erfahrungen mit Orange - prepaid & Tarif "Mundo"); keine Erfahrungen mit Festnetz und Internet flat
- Sonstiges !?
Sachdienliche Hinweise im Forum sind sehr willkommen.
Allen die etwas helfen möchten bereits auf diesem Weg: VIELEN HERZLICHEN DANK !
Freue mich auf Ihre Zusendungen / Antworten !!!
Saludos cordiales
PS: Ja, es ist noch lange hin, aber gut vorbereitet zu sein hilft ggf. bei kurzfristig auftretenden Möglichkeiten, denn: Gott ist gut !
Kommentar