Basische Lebensmittel, hier unmöglich ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Basische Lebensmittel, hier unmöglich ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Basische Lebensmittel, hier unmöglich ?

    Hallo zusammen, ich habe heute mal wegen basischer Lebensmittel etwas herumgegoogelt und diese Seite gefunden: http://www.zentrum-der-gesundheit.de...mittel-ia.html

    Mir erscheint das alles sehr einleuchtend und ich würde dem auch gerne folgen, nur: Wo bekommt man das alles? Gibt es wenigstens Einiges, ist es wirklich biologisch oder nur Verarsche?
    Bei mir auf fast 600 m wächst kein Löwenzahn, so gerne ich ihn auch hätte und selbst Brennnesseln halten sich nicht.

    Wer beschäftigt sich mit der basischen Ernährung und kennt sich aus?

  • Schriftgröße
    #2
    Kichererbsen

    Schau Dir doch bitte eimal die "garbanzos" bzw. "garbanzas" an. Die gibt es unfertig bzw. fertig hier zu kaufen. Eventuell hilft Dir auch diese Tabelle weiter.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      https://blog.psiram.com/2013/02/zent...-behauptungen/



      http://fsmosophica.org/2015/02/08/ze...e-aluhutseite/
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Glaubt mir wahrscheinlich wieder keiner, aber die vom ZDG genannten Obst/Gemüse sind nicht alle gut.....

        Blumenkohl, Grapefruit, Spargel, Parika z.B. verursachen bei den _MEISTEN_ Menschen negative Reaktionen, Entzündungen, Wassereinlagerungen....

        Ich habe mich zu diesem Thema umfassend mit einer amerikanischen Autorin befasst, die in Brooklyn eine Gesundheitsklinik hat, in der sie in den letzten 20 Jahren schon mehrere Zehntausend Patientinnen behandelt hat, mit einem Ernährungsplan, der testet welche Lebensmittel für einen gut, und welche schlecht sind.

        Jeder Mensch ist ja anders!

        Zu den grössten Übeltätern dieser "Praxisstudie", selbst in einer GESUNDEN Ernährung gehören Blumenkohl, Spargel, Mais, Paprika, und Grapefruit. Darauf reagieren bis zu 90% aller Menschen negativ !

        Lebensmittel auf welche die MEHRHEIT aller Menschen sehr gut reagieren, ohne irgendwelche negativen Reaktionen im Körper, selbst wenn es schon Schilddrüsen-Probleme z.B. gibt sind:

        Kichererbsen, Möhren, Broccoli, Zucchini, KERNfrüchte (Mangos und Avocados z.B. ), Wasserkresse (gibt es hier auch), rohe Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Endiven, Radiesschen.....!

        Auch Schafs- und Ziegenkäse verursachen bei WENIGER als 10% aller Menschen negative Reaktionen!

        Äpfel, Birnen sind auch hervorragend, wobei da die Nährstoffe halt in der Schale sind, der Rest ist Frucktzucker!

        All das bekommt man hier auf den Kanaren ohne Probleme!

        BIO? Klar ists gut, insbesondere eben wegen der Schale und da die Pflanzen unbespritzt mehr Abwehrstoffe haben, die uns auch zu gute kommen. Ob es den höheren Preis rechtfertigt? Muss ja jeder selbst wissen... Bio-Äpfel und Zitronen kann man hier schon bekommen hin und wieder...

        Obs wirklich Bio ist , weiss man ja auch nie, aber ich denke mir wenn ich 5 Produkte kaufe, werden schon 4 wirklich Bio sein :P

        Was ich aktuell noch suche, sind organische Möhren (mit Grün)...

        Die Kichererbsen sind recht vielfältig und man kann sie auch braten oder backen (selbst einweichen, und vorher kochen, die sind konsistenter als die fertig eingemachten).

        Es ist absoluter Irrsinn, dass jeder immer gleich zum Arzt rennt und dann fleissig weiter das isst, was man immer gegessen hat, selbst bei gesundheitlichen Probleme !! Wie soll eine Pillenbox da etwas dauerhaft besser machen ?? Oder die beworbenen Produkte beim ZDG? Das ist nur Geldmacherei!

        Und die vielen übergewichtigen Vegetarier sind ja auch nicht unbedingt ein Zeichen für eine gute Ernährung, oder?

        Vieles kann man auch selbst "Bio" machen also z.B. Sprossen ziehen, Weizengras anbauen, das geht alles auch hier auf den Kanaren!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von zugut Beitrag anzeigen
          Glaubt mir wahrscheinlich wieder keiner, aber die vom ZDG genannten Obst/Gemüse sind nicht alle gut.....
          Gut zu wissen was es mit der ZDG so auf sich hat. Somit wurde vermutlich erneut größerer Schaden schon im Vorfeld vermieden. Über basische Lebensmittel wurde hier im Board ja schon einiges geschrieben.
          Erfahrungsgemäß liegt es jedoch nicht so sehr am Produkt sondern an der zu sich genommenen Menge. Und wenn ich schon mit Widerwillen an Spinat denken, dann kann das Produkt ganz oben auf der Liste der gesündesten Lebensmittel stehen - es nützt nichts.
          Fazit: Wohl dem, der sein gesamtheitliches Feingefühl zu sich noch nicht verloren hat.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            vielen Dank- zugut- fuer die aufschlussreiche Uebersicht. Habe ich auch schon mal gelesen in einer engl. Zeitung< Health..sowieso.. aber habe es nicht beachtet. Staendig aendern sich ja die Untersuchungen und Ergebnisse. Moehren mit Gruen gibt es hier auf dem Sonntagsmarkt in Sto Domingo.

            Spargel dachte ich entwaessert... aber auch Tomaten sind vom krebserzeugenden Nachtschatten-eumel ins naechsthoehere Ranking gestiegen.
            Vielen Dank- cornie
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich kannte diese "Gesundheits-Seite" bisher noch nicht, war aber interessant, was da so alles empfohlen wird. Ich bin von Natur aus misstrauisch, wenn jemand behauptet, dies oder das würde Krebs heilen usw. Das mit den Basen und Säuren leuchtet mir aber durchaus ein, denn es ist tatsächlich in der Allgemeinmedizin ein Thema.

              Danke jedenfalls für Eure Tipps und Meinungen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Basische Lebensmittel ?

                Da würde ich Laugenbrötchen wählen, die werden mit Natronlauge behandelt
                "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                "

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen
                  Basische Lebensmittel ?

                  Da würde ich Laugenbrötchen wählen, die werden mit Natronlauge behandelt
                  Aber keinen (Schweizer) Wurstsalat dabei verzehren, der ist mit (Öl und) Essig angemacht...

                  Gruß, Holger

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ein Tag nähert sich seinem Ende zu ...

                    ... der wieder einige interessante Erfahrungen mit sich brachte.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von HolgerP Beitrag anzeigen
                      Aber keinen (Schweizer) Wurstsalat dabei verzehren, der ist mit (Öl und) Essig angemacht...

                      Gruß, Holger
                      stimmt: Natronlauge und Essig gibt Natriumacetat das ist vielleicht eh schon im Salat drin als E262a. Man kann es auch als Wärmekissen verwenden.

                      Aber Öl+Natronlauge ergibt Seife das schmeckt dann sicher nicht mehr
                      "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                      "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                      "

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X