Erbschaftssteuer für Finca

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erbschaftssteuer für Finca

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Da ich hier Immobilien habe ...und auch umgebaut habe ...aus meiner Sicht ...nie mehr ...was tolles mieten ....ja ...da hat man die wenigsten Probleme ...denn turistich darf man ja nicht überall vermieten ....und ja verkaufen bekommt man das Geld was man reingesteckt hat ...dann kommt noch dazu das unter anderem die Nachbarn wechseln oder ein Haus davor gebaut wird ....es gibt da so einiges was man vielleicht zum heutigen Tag noch garnicht weiß...das sind aber meine Gedanken....und jeder kann das anders sehen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      ... meine Worte / Gedanken .... zumal wir das Haus in Deutschland immer halten werden. Ich denke, wir werden was mieten und ev. auch mal nach La Palma für ein, zwei Jahre. DAS geht halt auch nicht mit einem eigenen Haus. Aber mal sehen, die Kinder bzw. deren Absichten wollen wir auch noch ergründen ....

      Gruß aus D bei 2 Grad, die Nacht soll es auf -3 gehen ... brrrr

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Ja, mit ähnlichen Hin- und Her Gedankenspielen sind wir auch im Gange.
        Soll man kaufen oder doch lieber mieten (Haus, ca 230qm?)?
        Hier einmal unsere (sehr subjektiven!) Gedanken mit Pro- und Contra.....

        Mieten:
        meistens nicht die Art/Qualität/Lage, die man sucht. Viele Eigentümer scheuen, aufgrund des starken Mieterschutzes in Spanien, Langzeitvermietungen.
        Dann wird meistens vollmöbliert vermietet, mit Matratzen, die noch die Beatles kennen und jeglichem Nippes und Plüsch der vergangenen 30 Jahre... und man kann nichts entsorgen

        Kaufen contra:
        anstrengend ... (Rechtliche, steuerliche und bauliche Prüfung)
        angebunden an eine Lage, wenn nebenan der Hundezüchter loslegt oder neu gebaut wird ... ohje..
        Komplizierte Struktur, wg Erbschaftssteuer & Co(seit dem 1.1. entspannter, aber wie lange?),- die Kinder kaufen, wir Nießbrauch, plus 120% Grundschuld mit Treuhand über deutschen Anwalt.

        Kaufen pro:
        Eigenes Objekt mit eigenem "Stallgeruch".
        Rette sich wer kann vor dem Euro Papiergeld
        Investitionen, Umbauten etc sind für einen selbst und langfristig nutzbar
        Lebensqualität
        Intelligenz ist das am gerechtesten verteilte Gut auf der Welt.
        Jeder meint, davon genug zu haben.....

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hauskauf ?

          Die Rentabilitaet eines Kaufes kann recht einfach berechnet werden: Der Wert einer Immobilie betraegt ohne Sonderfaktoren wie riesen Grundstueck, exponierte Lage e.t.c. in den meisten Laendern etwa die 15 fache Nettojahreskaltmiete abzueglich der Sanierungs Ausgaben die erforderlich sind, um 15 Jahre darin wohnen zu koennen.
          Damit scheidet die Mehrzahl der Objekte aus, da hier auf Teneriffa ausser vielleicht in El Fraile oder San Isidro zur 20 bis 30 fachen Jahresmiete angeboten wird.

          Wer bar bezahlen moechte sollte es trotzdem mittels Grundschuld finanzieren, um eine wertlose Immobilie zu schaffen oder wie die Fachleute sagen, das Grundstueck zuzunageln.
          Wenn z.B. die Kinder eine Immobilie kaufen und die Eltern diese mittels eingetragener Grundschuld vollstaendig finanzieren ist die Immobilie fuer jeden Aussenstehenden wertlos und weckt keine Begehrlichkeiten.
          Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

          Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Ja, das 15fache der Jahresmiete, ... unserer Erfahrung/Suche nach ist es auf TF auch eher 30fach .... Das ist natürlich ganz schön sportlich ....
            Intelligenz ist das am gerechtesten verteilte Gut auf der Welt.
            Jeder meint, davon genug zu haben.....

            Kommentar

            Lädt...
            X