Internet über Pepephone

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Internet über Pepephone

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Internet über Pepephone

    Hat vielleicht schon irgendwo jemand gepostet, aber zur Sicherheit muss ich berichten.
    Ich habe lange Internet ohne Festnetztelefon gesucht und bin jetzt von Pepephone begeistert.
    Vorher habe ich die diversen Funk-Lösungen probiert (wificanarias/airfibre) nicht mein Fall.
    Pepephone läuft zwar über von Vodafone gemietete Movistar-Leitung (die letzte Meile gehört ja ((fast)) immer Movistar) und es ist der Anschluss einmalig zu bezahlen, aber es ist dann keine Linie monatlich zu bezahlen und kann auch kein Festnetztelefon angeschlossen werden.
    Ich habe in Realejos 20 Mbit (davon kommen real 14,5) und zahle ? 20.
    Die maximale Speed hängt übrigens von Movistar-Kabel und Wählamt ab, lässt sich aber vorher online prüfen.
    Viele Anbieter sagen 10 oder 20 Mbit um ? 20 aber bei denen kommt im Kleingedruckten immer die Linie dazu, wenn man die will ok aber wenn nicht.
    https://www.pepephone.com/adsl Der voreingestellte Router kostet ? 31 und ist plug and play.
    Nur der Monteur von Movistar dauert ein paar Tage, die stellen Mitbewerberkunden nicht in die erste Reihe.
    Die haben bei Pepephone auch Movil aber da ist mir Hits lieber.

  • Schriftgröße
    #2
    Ich habe einen Mobilvertrag mit Pepephone, 1 GB Daten und XX Minuten Gepräche für nicht mal 6 Euro im Monat, komischerweise seit zwei Monaten noch gar nix abgebucht.
    Das macht natürlich noch sympathischer....

    ADSL über Pepephone lohnt sich hier nicht, da die Movistar Linie laut Cobertura nicht mehr als 3mb ausspuckt.

    Edit:

    Geht hier auch gar nicht, "Zentrale ohne direkten Zugang" als Ergebnis der Anfrage...
    Zuletzt geändert von Achined; 16.12.2015, 14:08.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ich überlege auch schon seit einiger Zeit auf Pepephone umzusteigen, aber ich hatte mal eine schlechte Erfahrung mit Vodafone ADSL indirecto. Movistar brachte mir effektiv 3,5Mbit damals, beim Wechsel zu Vodafone war es plöztlich nur die Hälfte. Zurück zu Movistar war anstrengend, aber klappte letzendlich, auch wenn ich leider meine Nummer verloren hatte.
      Heute erscheint zwar die Möglichkeit der cobertura directa bei Pepephone bzw Vodafone, aber wie hier schon richtig gesagt wurde, die letzten Meter bzw. Kilometer von Callao Salvaje bis zur Zentrale in Arme?ime sind wohl Movistar und ich habe Angst, dass es wieder der selbe Sch... ist.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hey danke, dass klingt echt gut. Allerdings wird ist bei mir nun anscheinend auch ONO verfügbar und daher werde ich wohl eher darauf umsteigen, auch wenn es mehr kostet. http://www.onocanarias.es/fibra-ono.php bis zu 300 Mb für 34 - 45 Euro, ebenfalls Línea incluida.

        Wir haben übrigens einen extra Strang über schnelles Internet, allein schon weil es eh immer um den Vergleich mit anderen Anbietern geht und die Diskussion damit vom Titel abdriftet...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Früher hat Telefonica/Movistar generell Mitbewerber bzw. deren Kunden sabotiert, das habe ich auch erlebt. Nach vielen Millionen Strafen von den Wettbewerbsbehörden geht das nun. Und wenn die in Ausnahmefällen doch sabotieren, brauchst Du das nur Deinem Provider melden und wie von Zauberhand funktioniert alles auf einmal.
          Telefonica hat vermutlich den damaligen Namen seiner ehemaligen Mobilsparte übernommen, weil der Ruf nach dem Betrug an Millionen von Kunden schwer belastet war. Ich hätte gerne 1 € für jeden Telefonica/Movistar Geschädigten, dann würde ich in der Forbes-Liste stehen.
          Ach ja, wo Glasfaser schon vorhanden ist, scheint im Moment wirklich Ono die beste Wahl zu sein.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            ONO ist aufgekauft worden von Vodafone, mein Sohn, in Las Chumberas lebend, hat 2 Monate (!) gebraucht, um von der vorhandenen Linie von ONO des Vormieters zu einem neuen Vertrag mit Vodafone wechseln zu können, reines Chaos im Computer von Vodafone, das Haus existierte angeblich gar nicht usw.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar

            Lädt...
            X