Felsenhuhn

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Felsenhuhn

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Felsenhuhn

    Mal eine etwas ungewöhnliche Fragen. Kann mir jemand sagen, wo man die scheuen Felsenhühner gut fotografieren kann

  • Schriftgröße
    #2
    Nach meiner Meinung Glücksache. Relativ häufig nördlich des Roque de Masca.
    Die Fluchtdistanz ist dort sehr groß.
    Ursprünglich sind es wohl zum Großteil ausgewilderte Tiere aber vielleicht wird doch noch gelegentlich heimlich geballert, dass sie so scheu sind.
    Oberhalb des Bollullo-Strandes bei Puerto gibt es auch ein paar, die sind Leute gewöhnt.
    Brennweite 600mm sind aber trotzdem im Normalfall erforderlich.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      wenn man von Erjos Puerto richtung kleinen Gala geht, haben wir fast bei jeder Wanderung so ein Steinhuhn gesehen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich habe sie beim fotografieren bei der Felsenrosette, wenn man von Orotava Richtung Ca?adas fährt, gesehen. Die beiden kamen aus dem Gebüsch und gaben sich recht zutraulich. Ich habe sie fotografiert und solange gegoogelt bis ich sicher war.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          das hatten wir schon mal

          guckt mal hier

          http://www.forumteneriffa.de/tenerif...her-vogel.html
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            im barranco del infierno am Ende, habe ich viele gesehen
            Gruß Peter

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Armin Beitrag anzeigen
              Mal eine etwas ungewöhnliche Fragen. Kann mir jemand sagen, wo man die scheuen Felsenhühner gut fotografieren kann
              Teilweise gehören diese der fast ausgestorbenen Rasse der Gomera-Hanghühner an. Beim Fotografieren unbedingt die richtige Seite beachten, je nachdem, ob es sich um links- oder rechtsdrehende Hanghühner handelt.
              Siehe auch den sehr interessanten Bericht über die Gomeraexkursion der Fachhochschule Friedberg
              https://www.thm.de/lse/images/user/U...omera-2010.pdf, Seite 25
              Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                bis zum 1. April ist es noch ein Weilchen hin

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Im Baranco in Durazno Puerto de la Cruz hat es ganz viele. Die kommen manchmal bis in unseren Garten. Morgens um 8:00 sind die meistens auf den Terassen des Barancos.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X