Deutsche im Norden und Süden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Deutsche im Norden und Süden

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    nutzlose beiträge löschen ?

    Wäre es nicht sinnvoll, wenn die forumbetreiber sinnfreie und auf fragen hin ergebnislose beiträge löschen ?

    So würden unzählige nutzer ihre zeit effektiver anders verwenden können. Sie klicken wie ich auch auf beiträge, die von der überschrift her interessant erscheinen und dann liest man nichts brauchbares zur sache, sondern nur emotionales geschreibe von gelangweilten oder lang
    Weiligen zeitgenossen.

    Auf konkrete fragen hin habe ich hier auch sehr gute kompetente antworten erhalten, das möchte ich zur ehrenrettung dieses forums noch sagen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von Jay Beitrag anzeigen
      Wäre es nicht sinnvoll, wenn die forumbetreiber sinnfreie und auf fragen hin ergebnislose beiträge löschen ?

      So würden unzählige nutzer ihre zeit effektiver anders verwenden können. Sie klicken wie ich auch auf beiträge, die von der überschrift her interessant erscheinen und dann liest man nichts brauchbares zur sache, sondern nur emotionales geschreibe von gelangweilten oder lang
      Weiligen zeitgenossen.

      Auf konkrete fragen hin habe ich hier auch sehr gute kompetente antworten erhalten, das möchte ich zur ehrenrettung dieses forums noch sagen.
      Wäre es nicht sinnvoll, wenn manche User mehr zum Forum beitragen würden, anstatt einfach nur zu schelten?

      Vielleicht können Sie die Fragestellung dieses Threads ja eruieren?
      Lebensmotto: "Spaß, darum geht's"

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Auslaenderanteil

        Zitat von nate Beitrag anzeigen
        Warum willst du das wissen, was hast du mit dieser Info dann vor? Es wird wohl kaum einer begeistert sein, seinen Namen und seine Anschift hier zu lesen. Schon mal was von Privatsphäre gehört?
        Vielleicht moechte @elda andere Deutsche Residenten kennenlernen.
        Oder sie ist einfach an dem Auslaenderanteil auf Teneriffa interessiert.

        Aktuelle Zahlen habe ich leider nicht gefunden.

        Nach Namen und Adressen hat sie garnicht gefragt.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Um genau herauszubekommen, wie viele Deutsche wo resident leben, muss man alle Municipien einzeln durchgehen ( gibt natürlich andere Quellen, mag wer wissen wo ).

          Nur mal ein Beispiel ( nicht mehr aktuell ): Arona, Residenten nach Nationalitäten:

          http://eldia.es/tenerife/2004-09-21/...onalidades.htm
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Wo sollen denn solche Zahlen herkommen? Die müssten ja alle behördlich gemeldet sein. Jedoch leben zum Beispiel in Abades, dermaßen viele ... hüstel... Deutsche, Engländer und Holländer, die gerade das, also die behördliche Meldung, nicht brauchen, und eher scheuen wie der Teufel das Weihwasser, dass man locker 500% auf die Zahlen aufschlagen kann. Locker!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Deswegen wissen wir auch nicht mit Sicherheit, ob nicht an Stelle der oft genannten 7 Milliarden Menschen vielleicht schon 9,5 Milliarden Menschen auf der Welt leben.

              Nicht alle Länder pflegen die Meldepflicht, z. B. die USA, bei 250 Millionen ( +- ) schon mal interessant - un die Chinesen ?

              Bürger dieses Landes, antreten zum Abzählen !

              1-2-3-4-5-6-........................................

              He, du, versteck dich nicht ! Hast wohl Dreck am.....................
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                ......8...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Ja, gibt es!

                  Ich versuch's mal mit einer ernsthaften Antwort, die der gestellten Frage schon relativ nahe kommt. Ein bisschen googlen hilft allemal.


                  Am 16.8.2003 schrieb El Día:
                  „Siete municipios tinerfe?os tienen más de un 10% de residentes extranjeros“

                  En Tenerife, y concretamente en siete municipios con una población por debajo de los 100.000 habitantes, los extranjeros representan más del diez por ciento de los residentes. A los ya referidos Santiago del Teide y Adeje, con valores del 43 y más del 25 por ciento de foráneos, respectivamente, hay que sumar otros términos municipales como el de Arona, más del 15 por ciento; Guía de Isora, rozando el 11; Puerto de la Cruz, ligeramente por encima del 10; San Miguel de Abona, casi un 20, y Los Silos, que también supera el 10 por ciento. Éste, quizás, es de entre todos los referidos el caso más paradójico, en la medida que no se trata de un núcleo turístico, ni tampoco representa un foco de atracción empresarial o comercial, pero lo cierto es que en el municipio norte?o, para una población de derecho que en 2001 se cifraba en 5.426 habitantes, los nacionales empadronados eran 4.877, un 89,8 por ciento del total, mientras que los extranjeros, cuyo número ascendía a 549, suponían el 10,1. La comunidad más numerosa era la alemana, 225 registros, seguida de la británica, con 115.

                  Übersetzen müsst ihr das selber. Ist aber nicht wirklich eine Antwort auf die Frage.

                  Die Fundación BBVA hat im Jahr 2007 eine Studie über die Bevölkerung der Provinz angefertigt:
                  http://www.fbbva.es/TLFU/dat/31_p_sa...z_tenerife.pdf
                  Auf Seite 15 gibt es eine Karte, aus der allerdings nur hervorgeht, dass in allen Municipios der Ausländeranteil über 5% liegt, in einigen sogar über 10%.

                  Das hilft leider auch nicht weiter, um eldas Frage zu beantworten.

                  Aber es geht, erfordert allerdings etwas Mühe, ist dafür aber exakt möglich. Das Instituto Canario de Estadística (ISTAC) liefert sämtliche Detailangaben, die man nach Belieben abfragen kann:
                  http://www.gobiernodecanarias.org/is...b-53e0332f1c6f
                  Natürlich sind das nur die offiziell gemeldeten Personen, wie schon weiter oben bemerkt wurde.

                  Als Beispiele hier die Anzahl der Deutschen, Jahr 2014:

                  Los Realejos (Municipio completo): 742
                  Barrio Longuera-Toscal: 509

                  Adeje (Municipio completo): 1244
                  Barrio Costa Adeje: 793, davon 377 Männer

                  Arona (Municipio completo): 1856
                  Barrio Los Cristianos: 355, davon 195 Frauen

                  Buenavista (Municipio completo): 77
                  Barrio El Palmar: 2, davon 2 Männer
                  Barrio Teno: 0

                  Nun könnt ihr euch alles selber herausfiltern, was ihr wissen wollt. Ich weiß jetzt wenigstens, dass in meinem Ort 6 deutsche Frauen wohnen, eine davon ist meine.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Finde es auch sehr traurig, dass hier im Forum doch immer sehr schnell das "flamen" losgeht. Das schreckt viele ab hier zu schreiben. Dann noch zu schreiben man soll sich konstruktiv beteiligen (@Fuldanese), zeugt nicht davon dass man in der Lage wäre sich dumm stellen zu können.

                    "Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm weil man ja tot ist.
                    Genauso ist es übrigens, wenn man dumm ist."
                    Wer früher stirbt, ist länger tot

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X