Lebensbescheinigung für den sp. Rententräger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Lebensbescheinigung für den sp. Rententräger

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Hallo,
    wir leben derzeit in Österreich, mein Mann bezieht eine spanische Rente.
    Die nötige "Fe de Vida" bekommen wir jedes Mal beim Rathaus (Einwohnermeldeamt).
    Ich würde in Deutschland ebenfalls dort fragen.
    Hoffe, das hilft euch wieter!
    Herzliche Grüße,
    Birgit
    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Aaaalso: Klaus hat heute bei der Caixa in Los Abrigos angerufen und die sind mit einem Fax vorerst zufrieden. Das Konto wurde nämlich gesperrt, da der Termin ja verpennt wurde. Sicherheitshalber rief er die in Frankfurt an und die gaben ihm ein Email-Adresse, an die er die "Fe de Vida" auch schicken soll, damit er auf der sicheren Seite ist.
      Wir sind dann zum Bürgerbüro unserer Gemeinde und waren mit dem Schein nach 1 Minute wieder raus. Es war eine kostenlose Dienstleistung der Stadt.
      Danach habe ich es nach Los Abrigos gefaxt mit dem Hinweis, dass das Original per Einschreiben kommen wird.
      Gleich schicke ich es zusätzlich per Mail zur Caixa und hoffe, dass die zufrieden sind.
      Eine Nachricht der Seguridad Social haben wir nicht bekommen, nur eben die Benachrichtigung der Caixa, dass die Bank verpflichtet sei periodisch nach dem Stand der Dinge zu fragen. Vor Ort hätte es gereicht mit dem Ausweis bei der Bank zu erscheinen.
      Nun hoffen wir auf eine schnelle Reaktion...

      Danke allen für die Tipps!

      Übrigens habe ich online ein PDF-Formular der SegSoc gefunden, in dem man die Adresse und Kontonummer ändern kann. Man muss es dann per Post verschicken. Die dt. RV kann auf Anfrage auch die Daten an die SegSoc schicken. Beides werden wir jetzt machen. Doppelt hält besser!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Frueher hatte ich den Stempel auch bei der Bank bekommen, aber seit 2013 musste ich dann in Puerto zu einer anderen Stelle. Die Bankangestellten erklaerten mir, das sie den Stempel nicht mehr geben duerfen, da einigen Banken das Vertrauen entzogen wurde. Einige Banken haben den Stempel gegeben, obwohl die Person verstorben war. Das Geld steckten sich dann Angehoerige und Bankmitarbeiter ein.
        Nun ist mir klar, warum in Las Galletas ich den Stempel nicht bekam. Danke Benji , nun weiss ich das ich besser behoerdliches in Los Cristianos klaeren sollte.
        Liebe Gruesse Sabine

        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
          Frueher hatte ich den Stempel auch bei der Bank bekommen, aber seit 2013 musste ich dann in Puerto zu einer anderen Stelle. Die Bankangestellten erklaerten mir, das sie den Stempel nicht mehr geben duerfen, da einigen Banken das Vertrauen entzogen wurde. Einige Banken haben den Stempel gegeben, obwohl die Person verstorben war. Das Geld steckten sich dann Angehoerige und Bankmitarbeiter ein.
          Nun ist mir klar, warum in Las Galletas ich den Stempel nicht bekam. Danke Benji , nun weiss ich das ich besser behoerdliches in Los Cristianos klaeren sollte.
          Genau das habe ich auch bei der BANKIA erlebt. Bin sehr froh, dass es mit dem Bürgermeister von Granadilla problemlos ist. Was wir alle vergessen haben, dass es natürlich das Konsulat macht.

          Kommentar

          Lädt...
          X