Altenpflege und Betreuung auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Altenpflege und Betreuung auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Altenpflege und Betreuung auf Teneriffa

    Hallo,
    kann mir vielleicht jemand behilflich sein? Ich wollte mal fragen, wie seht es hier auf Teneriffa mit der Altenpflege und Betreuung aus? Ich bin Altenpflegerin und vor vier Monate nach Teneriffa ausgewandert. Bin auf Job suche und ich weiß nicht ,aber komme nicht weiter. Sind hier deutscher Altenheime? Und ob es Mobile altenpflege gibt. Mache ich Zeitunganzeigen, schaue im Netz, habe ich in Süden paar Bekannten gefragten aber keiner weiß was bescheid. Wie werden hier überhaupt die ältere Menschen versorgt, da gebt doch so viele. ..)Ich bin verzweifelt .

    Vielleicht weiß jemand was, dann bin ich für die Antwort sehr dankbar.

  • Schriftgröße
    #2
    Mir fällt im Moment nur diese Seniorenresidenz ein


    http://www.residenciadavida.com/#!inicioger/chdv

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Vielen dank, schaue gleich nach.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Eventuell auch mal hier nachfragen

        http://www.ev-kirche-teneriffa.de/

        oder hier

        http://www.katholische-gemeinde-teneriffa.de/

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          http://homecareabona.es/jobs/

          http://www.amma.es/residencia-de-anc...mma-santa-cruz

          http://www.miradordeifara.com

          http://www.geron.es

          http://acoran-tenerife.com

          http://residenciasantodomingo.com/es
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            oder frag mal bei Lero in Los Cristianos nach,die koennen weiterhelfen.
            http://www.lero.net/ale/2_0000_preis...&search=2.3.02
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              in los cristianos gibts auch eins unten am meer (wintersol glaub ich) und eins oben neben dem cafe vom centro cultural

              die meisten älteren verbleiben wohl im kreise der familie. oder wohnen wieder mit den jüngeren zusammen. letzteren ist nicht selten die kohle zum bedienen der immobiliendarlehen ausgegangen und man schlüpfte so wieder bei den altvorderen unters dach.
              ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                @Isa
                einige haben dir ja schon ein paar Vorschläge gemacht.
                Willst du als Angestellte oder als Selbstständiger arbeiten?
                Hast du dich vileicht als Autonomo schon angemeldet?

                Vieleicht fragst du mal bei Wotan ( hier im Forum) der ebenfalls vor einiger Zeit etwas suchte ob er schon was gefunden hat und dort noch einer/eine gesucht wird.
                ( einfach unter Benutzer nach Wotan suchen und ihn anschreiben)

                Viel Glück
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  in tacoronte gibt es auch sowas - vista allegra heißt sie - ist direkt an der TF5, kann man gut sehen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Danke euch. Ich habe schon mehrere Seniorenresidenz kontaktiert, leider ohne Spanischkenntnisse schlecht. Danke noch mal und werde ab Montag weiter starten

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Mein erster Link ist eine englische Firma, wenn Du also Englisch so gut beherrscht wie Westerwelle, Gerd Müller (CSU) oder Oettinger, sollte das doch ein kleineres Hindernis sein als Spanisch.
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                        Mein erster Link ist eine englische Firma, wenn Du also Englisch so gut beherrscht wie Westerwelle, Gerd Müller (CSU) oder Oettinger, sollte das doch ein kleineres Hindernis sein als Spanisch.
                        Gute Idee. Oder ggf. einen zweiwöchigen Aufbaukurs machen, bei dieser Sprachschule konnte selbst diesem vermeintlich hoffnungslosen Fall geholfen werden

                        http://youtube.com/watch?v=ys3-BECEyps

                        Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 18.07.2015, 17:33.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ohne Spanisch ist man hier aufgeschmissen.
                          Ich bin examinierte Krankenschwester mit Zusatzausbildung Intensiv/Anästhesie (2 weitere Jahre), habe viele Jahre auf Intensiv, in der Onkologie und Ambulanten Krankenpflege gearbeitet, hier 10 Jahre in einer Privatklinik im Süden. Ich spreche Spanisch (gut) und Englisch (sehr gut) und trotzdem habe ich nach dem Festplatz in der Klinik keinen Job bekommen.
                          Ih würde Dir empfehlen, erstmal intensiv Spanisch zu lernen, denn ohne das geht überhaupt nichts.
                          Wenn Du Dich autónomo anmeldest und bei der Enfermería St.Cruz, musst Du erstmal monatlich 250.- für die Seguridad Social und (so weit ich mich erinnere-) 100.- Beitrag für die Enfermeria entrichten und da hast Du noch nichts verdient. LeRo braucht immer Leute, aber die müssen ebenfalls 2 Sprachen beherrschen und die Arbeitszeiten sind lang und wechselschichtig. Man muss immer abrufbereit sein und möglichst in der Nähe wohnen, sonst macht das Ganze keinen Sinn.
                          Ich kenne etliche Altenheime hier, privat wie behördlich, hab mir das alles angesehen, trostlos, trostlos, auch wenn es zuerst manchmal ganz "gemütlich" aussieht. Man muss Befehle ausführen, auch wenn man sieht, wo es überall hängt.
                          Es tut mir leid, aber da kommen harte Zeiten auf Dich zu. Ich kann Dir keine großen Hoffnungen machen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            tja, dass ohne brauchbare spanischkenntnisse nix geht, kann ich verstehen. gerade bei älteren menschen ist die geduld, sich mit händen und füssen verständigen zu müssen, eher limitiert.

                            bin in letzter zeit eher in der anderen richtung in einige laufbahnen involviert, weil ich spanischen teneriffa-abtrünnigen geholfen habe, sich die nötigen kenntnisse für eine tätigkeit in einem deutschsprachigen land anzueignen.

                            wieso bist du eigentlich aus D geflüchtet? sind doch recht gute bedingungen derzeit. falls es am klima in niedersachsen lag, geh doch an die bergstraße, da ist garantiert mildes klima.

                            alternativ: spanischcrashkurs, ca. 1000 euro und 1/2 jahr für nen guten privatlehrer investieren und fleißig üben.
                            ...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              @Isa 335
                              du schreibst du wärest gelernte Friseuse und Altenpflegerin, ohne ausreichende Spanischkenntnisse.
                              Hast du beide Berufe mit je 3 Jahren gelernt oder hast du dir die Kenntnisse anderweitig angeeignet.

                              Da die Berufsbezeichnung Altenpflegerin in Deutschland nur von Personen geführt werden darf welche die Erlaubnis dazu haben.

                              Diese Regelung finde ich genauso richtig wie eine Krankenschwester eine 3 - 3,5 jährige Ausbildung und als OP Schwester nochmals 2 Jahre zusätzliche Ausbildung benötigt, erst dann kann sie sich mit Recht Krankenschwester nennen - ebenso ist für Altenpflegerin eine 3 jährige Ausbildung MIT Abschluss vorgeschrieben - erst dann kann sie sich mit Recht Altenpflegerin nennen.

                              Ebenso sollte klar sein, wenn ich in einem fremden Land arbeiten will, ist das beherrschen der Sprache eine Grundvoraussetzung.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo boris-guia

                                ich habe die beide Berufe mit drei Jahre Ausbildung absolviert.

                                Jetzt bleibt mir nichts über, als intensiv Spanisch zu lernen... Bin schon dabei

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  In Südtirol/Italien sind Badantes sehr beliebt.
                                  Die Altenpflegerinnen wohnen mit den Betreuten zusammen!

                                  Vllt gibt es solche Konstellationen in Spanien ja ebenso.
                                  Und zur Rundum-Pflege von deutschen Residenten sind ja nicht sooo große Spanischkenntnisse erforderlich.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                                    In Südtirol/Italien sind Badantes sehr beliebt.
                                    Die Altenpflegerinnen wohnen mit den Betreuten zusammen!

                                    Vllt gibt es solche Konstellationen in Spanien ja ebenso.
                                    Und zur Rundum-Pflege von deutschen Residenten sind ja nicht sooo große Spanischkenntnisse erforderlich.
                                    -----------------------------------------------------------------------------------------

                                    Nein, das gibt es hier nicht. Es gibt nur wenige private,von Deutschen geleitete Heime und da ist die Kritik groß. Ich selbst habe zwei davon in einem Probedienst erlebt, mit Insassen und Familienangehörigen gesprochen. Dann musste ich absagen, weil ich die herrschenden Bedingungen nicht hätte mittragen können. Und die spanisch geleiteten Heime sind technisch/medizinisch ganz gut ausgerüstet, aber es ist alles sehr kalt, schnell und unpersönlich. Da haben sie mich erst gar nicht in die engere Wahl gezogen, weil 10-15 jüngere kanarische Frauen mit mir in der Warteschleife waren. Ich hätte den Platz damals nehmen MÜSSEN, heute bin ich froh, dass es nicht geklappt hat. Ich glaube nicht, dass ich da glücklich geworden wäre.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      @Memoriam
                                      und wie viele Residenten glaubst du können sich eine eigene
                                      selbsständige oder weiss ( oder welche Farbe war das noch mal)
                                      arbeitende Altenpfegerin leisten - oder diese gar als Angestelllte bezahlen ?
                                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                      Gruß Günter

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Windus, ich gebe Dir da absolut recht!

                                        Es mag vielleicht einzelne geben die das können, aber das Gros ist das ganz gewiss nicht.

                                        Yucca ich weiß nicht wie lange es her ist, dass Du Dir die Häuser alle angeschaut hast, aber möglicherweise hat sich ja da auch etwas geändert.

                                        Vielleicht sollte man da einen anders lautenden Thread eröffnen, wer eine Seniorenresidenz kennt die man empfehlen kann.

                                        Isa kann ja auch versuchen ihre Qualifikation und ihre Dienste per Inserat oder als Aushang am schwarzen Brett anzubieten und sich als mobile Altenpflege selbstständig machen.

                                        Bei Ihren Sprachkenntnissen und ihrem Ausbildungsstand dürfte das doch kein weiteres Problem sein.

                                        Liebe Grüße Tarajal
                                        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                                        Chinesische Weisheit

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X