Auch unsere Vierbeiner brauchen Hitzeschutz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auch unsere Vierbeiner brauchen Hitzeschutz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Auch unsere Vierbeiner brauchen Hitzeschutz

    Das hat die Protección Civil auch für die nicht menschliche Bevölkerung angeregt.

    Übersetzung braucht wohl keiner ?
    Angehängte Dateien
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    alle unsere Vierbeiner liegen ausgestreckt in der Küche, da wo der Windzug der Klimaanlage vorbei streicht. Hunde und Katzen friedlich nebeneinander.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @ LaTorre dies finde ich super das daran erinnert wird das unsere Tiere einen Hitzeschutz benötigen und ihnen genügend Wasser zum trinken angeboten wird.
      Meine Katze erhält ihr Trinkwasser in einer grossen Tonschale. Dadurch das sie durchlässig ist wird die Aussenwand laufend gekühlt und das Easser bleibt schön frisch.
      Meine 10 Seidenhühner trinken pro Tag gut 5 Liter. Und der frische Kopfsalat hilft ihnen auch über die Hitzewelle hinweg danken tun sie es mit frisch gelegten Bioeier.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Mein größter Hund Vito, ein Presa Canario mit über 50 kg kam heute früh zum Schlafzimmer und wollte unbedingt gebürstet werden.
        Tue ich ja auch regelmäßig bei allen, aber in den letzten Tagen muss sich durch die Hitze ein rapider Fellwechsel vollzogen haben.

        Sieben Bürsten voll ist er jetzt leichter und man sieht es ihm richtig an wie wohl er sich jetzt fühlt.

        Habe heute früh schon meinen wilden Hühnern und den anderen Kleintieren überall frisches Wasser aufgestellt, dass sie auch dankbar annehmen.

        Liebe Grüße Tarajal
        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

        Chinesische Weisheit

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hunde schwitzen ja bekanntlich nicht durch die Haut, aber leiden unter nicht der Klimasaison entsprechender Behaarung.

          Sie geben sich dem Striegeln behaglich hin, je länger desto lieber.

          Unsere Mietze aber auch.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hunde schwitzen zur Abkühlung hauptsächlich über die Zunge, aber ein noch dickerer Pelzmantel kühlt bei solchen Temperaturen natürlich auch nicht nur.

            http://www.haustiere-wissen.de/wie-schwitzen-hunde.html

            Liebe Grüße Tarajal
            Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

            Chinesische Weisheit

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Interessant zur Zeit die Vögel im Garten, sobald man irgendwo eine Bewässerungsanlage anschaltet, kommen alle an und gehen duschen, das spricht sich rasend schnell rum, überall Waschtag in den Ästen.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ausser Wassernäpfen habe ich auch noch Bottiche mit Zyperngras/Papyrus, die randvoll mit Wasser sind.
                Dieses Wasser lieben die Hunde besonders.


                Hier noch ein guter link:
                http://www.lumpi4.de/warum-ausbuerst...als-abscheren/
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von zauberin60; 08.07.2015, 14:34.
                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                  Interessant zur Zeit die Vögel im Garten, sobald man irgendwo eine Bewässerungsanlage anschaltet, kommen alle an und gehen duschen, das spricht sich rasend schnell rum, überall Waschtag in den Ästen.
                  Bei uns auf der Finca höre ich nur noch wenige Vogelstimmen, ich glaube die Vögel haben sich in die Wälder noch oben zurück gezogen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Guter Link Zauberin, ich machs instinktiv weil meine Hunde mir sagen was sie wollen, macht auch richtig Sinn.

                    Danke.

                    Liebe Grüße Tarajal
                    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                    Chinesische Weisheit

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ich stelle überall auf der Finca, sowohl ausserhalb und in den Schuppen Wasserbehälter auf, denn auch Lagartos, Perenquen und Mäuse trinken gerne in der Hitze. Ich lege Steine in die Behälter, denn kleine Tiere könnten sonst ertrinken.
                      In meinem Schlafzimmer wohnen 4 Perenquen, die abends, wenn ich reinkomme, hinter dem Schrank hervorlugen. Alle 4 Köpfe, von klein bis groß, warten auf ein Joghurt griego (natural) und frisches Wasser. Ich weiß, dass Perenquen nicht besonders stubenrein sind, deshalb muss man natürlich auf die Sauberkeit achten. Doch ich genieße dieses bisschen Zusammensein mit den Lebewesen um mich. Die waren nämlich eher da als ich.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Alles, von großen Blumentopfuntersetzern bis zu ausrangierten Pfannen und sonstigen flachen Keramikschüsseln steht mit jeweils einem flachen Stein drin entweder auf dem Boden oder für die Vögel auch in den Bäumen verteilt drin oder auf Mauern.

                        Ich vermute mal, dass Du mit Perenquen eine Gecko Art meinst. Finde ich echt toll, dass sie so zutraulich geworden sind.
                        Ich wusste nur nicht, dass man sie auch mit Joghurt füttern kann, den bekommen sie doch in der Natur nirgends.
                        Ich hätte eher vermutet, dass man ihnen eine halbe Orange oder andere Frucht gibt.

                        Liebe Grüße tarajal
                        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                        Chinesische Weisheit

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Unser Katerchen liegt die letzten Tage am liebsten im Waschbecken im Bad
                          Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                            Bei uns auf der Finca höre ich nur noch wenige Vogelstimmen, ich glaube die Vögel haben sich in die Wälder noch oben zurück gezogen.
                            Waren nur die wenigsten, als gestern der Wassersprenger lief waren die kleinen Vögel am duschen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Tarajal, die Perenquen sind Geckos, wie Du schon richtig erkannt hast. Ich wusste auch vorher nicht, dass sie Joghurt mögen, da sie eigentlich Fleischfresser sind (Falter/kleine Insekten), mit Früchten können sie z.B gar nichts anfangen, im Gegensatz zu den Lagartos. Käse, winzig geschnitten, schmeckt aber beiden Arten

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Arme Kreatur, herzloser Eigentümer ohne Gefühl:

                                http://cadenaser.com/emisora/2015/07...12-Ser-rs-1-Tw
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zum Glück hat er überlebt.
                                  Sieht aus wie ein Jagdterrier.
                                  Ich hatte früher ein Jagdterrier-Mischlingsmädchen.
                                  Supersüß und lieb zu Menschen, aber wehe, es näherte sich was auf 4 Beinen.
                                  Leine los ging bei ihr nicht.
                                  Egal ob Kuh, Pferd, Hase, Igel - alles wurde gejagt.
                                  Ein Hauch von Größenwahn hatte die Maus.

                                  RonjaLoewchen.jpg

                                  Keine Angst, die Löwchen wurden nicht gefressen, das waren damals unsre Tageskinder.
                                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X