IATA beschließt Handgepäck Reduzierung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

IATA beschließt Handgepäck Reduzierung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    IATA beschließt Handgepäck Reduzierung

    Die IATA hat beschlossen, das erlaubte Handgepäck zukünftig um 40% zu reduzieren, außerdem brauchen wir dann neue Bordkoffer, weil damit auch das Maß der erlaubten Koffer verändert wird. 10cm weniger in der Breite und 5cm in der Tiefe

    Lufthansa hat sich schon damit einverstanden erklärt


    http://www.welt.de/wirtschaft/articl...chrumpfen.html
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

  • Schriftgröße
    #2
    Besonders interessant erscheint in dem Artikel folgender Satz:

    "Laut Windmuller haben bereits mehrere Kofferhersteller Produkte nach dem neuen IATA-Standard in der Pipeline. Diese sollen bis Ende des Jahres in die Läden kommen und mit einer Technologie ausgerüstet sein, mit der die Airline automatisch erkennen kann, dass das Gepäckstück dem neuen Standard entspricht."

    Nach Ausspähen des Datenverkehrs ein weiterer Schritt in einer Kontrollwutwelt.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Nur zum Verständnis: es geht ausschließlich um das Gepäck, das ich mitnehme an den Sitz?
      Die Größe der aufzugebenden Koffer ist keiner genormten Größe unterworfen?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        die Grösse der Koffer für den Frachtraum legt die Fluggesellschaft fest.
        Ob es dazu Empfehlungen gibt weiss ich nicht.

        Wir haben gerade vor ein paar Monaten neues Bordgepäck gekauft

        Grüsse
        Anton

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Easyjet und Ryanair gehören nicht der IATA an, es wird also keine Zwangsmaßnahme sein, dass alle Fluggesellschaften mitziehen müssen.
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Irgendwann muss man als Fluggast auf die Waage und wenn man zuviel wiegt muss zugezahlt werden.


            .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              das waere sehr zu begruessen!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ab wann soll die Maßregelung in Kraft treten?
                Gibt es schon einen Termin?

                BG_hossa
                Warum ist so schwierig gegen den Strom zu schwimmen? Weil einem so viele entgegen kommen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Es ist auch eine Frechheit, was manche Passagiere als Handgepäck deklarieren, nur um zu sparen. Manchmal bekomme ich nicht mal mein Laptop unter, weil alles voll mit Koffern und Taschen ist.
                  Der immer bei Albert war.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von raba69 Beitrag anzeigen
                    Es ist auch eine Frechheit, was manche Passagiere als Handgepäck deklarieren, nur um zu sparen. Manchmal bekomme ich nicht mal mein Laptop unter, weil alles voll mit Koffern und Taschen ist.
                    Stimmt !!!

                    Die neue Regelung greift aber nur wenn kontrolliert wird. Das ist zur Zeit doch, wenn überhaupt, nur sehr selten der Fall.
                    L.G. Rico

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      [QUOTE=enrique48;258759]Irgendwann muss man als Fluggast auf die Waage und wenn man zuviel wiegt muss zugezahlt werden.
                      Zitat von bluebird
                      wäre sehr zu begrüßen


                      .
                      Wer bestimmt denn, wer zuviel wiegt? Und wird das Gewicht vor allen anderen Reisenden "abgenommen" oder was ("Rita??!! WAS KOSTEN DIE KONDOME??" bzw: "TUT UNS LEID, ABER SIE WIEGEN GLATTE 20 kg ZUVIEL - SELBER SCHULD!")??
                      War hoffentlich nur Satire
                      Zuletzt geändert von ; 12.06.2015, 16:59. Grund: Ergänzung

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von schirmi1 Beitrag anzeigen
                        War hoffentlich nur Satire
                        Das hoffe ich auch. Sonst fangen wir irgendwann an, für das langsamere Einsteigen Gehbehinderter oder Älterer eine Gebühr zu nehmen.
                        Zuletzt geändert von stinkerchen; 12.06.2015, 18:02. Grund: Zitierter berichtigt
                        Liebe Grüße vom Micha

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Passiert doch eh schon!
                          Hast du jemals einen behinderten Menschen in der Economyclass gesehen?
                          Nein - jene sind verpflichtet first class zu buchen!


                          bam

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von hossa Beitrag anzeigen
                            Ab wann soll die Maßregelung in Kraft treten?
                            Gibt es schon einen Termin?

                            BG_hossa
                            Das entscheidet jede Fluggesellschaft für sich!
                            Sie muss auch nicht diese Regeln übernehmen.

                            Da sie aber alle extra Geld machen wollen, werden wohl viele es machen

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              musste als behinderte niemals erste klasse fliegen. kann nur wie alle anderen behinderten oder leute mit kinder, vorab in ruhe an bord gehen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von bam Beitrag anzeigen
                                Passiert doch eh schon!
                                Hast du jemals einen behinderten Menschen in der Economyclass gesehen?
                                Nein - jene sind verpflichtet first class zu buchen!


                                bam
                                Völliger Quark, woher hast Du denn die Weisheit?
                                Wenn dem so wäre, hätten die Gerichte alle Hände voll zu tun wegen Diskriminierung

                                Condor:

                                Kostenfreie Sitzplatzreservierungen für Schwerbehinderte, Rollstuhlfahrer und unbegleitete Kinder
                                https://www.condor.com/de/fliegen-ge...itzplaetze.jsp

                                Rechtliche Grundlage für Menschen mit Behinderungen im Flugverkehr
                                Aus dem EG-Verordnung 1107/2007 (siehe Artikel Fliegen mit Rollstuhl oder anderen Behinderungen auf Mobilista.eu: Link) ergibt sich die Pflicht für Fluggesellschaften, Menschen mit Behinderungen Hilfen bei der Vorbereitung und Durchführung von Flugreisen zu stellen. Darunter fällt neben dem Anspruch auf Hilfeleistung am Flughafen und beim Boarding auch die Pflicht, nach Möglichkeit einen geeigneten Sitzplatz für Flugpassagiere mit Mobilitätseinschränkungen (PRM) zu reservieren. Durchsetzungsstelle für Deutschland ist das Luftfahrt-Bundesamt.
                                http://mobilista.eu/514/sicherheitsb...er-flugreisen/
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Wenn dem so wäre, hätten die Gerichte alle Hände voll zu tun wegen Diskriminierung
                                  Haben sie doch!
                                  Was willst du schönreden?


                                  bam

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    zurück zum Thema:

                                    Entweder man kauft sich einen kleineren Koffer (55x35x20cm) oder man zahlt.
                                    In Wahrheit wieder ein Stück mehr Abzocke. Die Airlines wollen für jeden Centimeter mehr abkassieren. Da dürfte dann einiges zusammenkommen.
                                    Beispiel: Koffer mit altem Mass wird verwendet (55x45x25cm) => Straftaxe 5 Euronen/cm => 10cm zu breit + 5cm zu tief => mit 75 Euronen ist man dabei. One way wohlgemerkt.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      In Wahrheit wieder ein Stück mehr Abzocke. Die Airlines wollen für jeden Centimeter mehr abkassieren. Da dürfte dann einiges zusammenkommen.
                                      Naja - die Airlines müssen auch irgendwie überleben.
                                      Schau dir einmal an, wieviele davon fürchterlich rote Zahlen schreiben.
                                      Wenn du dies als Privatperson machen würdest, wärst du schon längst tot!
                                      Und jeder Kilo mehr an Board bedeutet automatisch mehr Spritverbrauch.
                                      Ist zwar eine irrwitzige Rechnung (weil ja auch jeder Flugpassagier ein anderes Körpergewicht auf die Waage bringt), doch würde sie meine Vermutung belegen ... ;-)


                                      bam
                                      Zuletzt geändert von bam; 13.06.2015, 16:10.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        eh wahr, der Lago Martianez schreibt auch tiefrote Zahlen und kann die Gehälter der

                                        Angestellten nicht mehr zahlen - also rauf mit den Eintrittspreisen auf das Doppelte, wäre angemessen 3,50 auf 7,-, Kinder 1,20 auf 2,40.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X