Mineralwasser in Glasflaschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mineralwasser in Glasflaschen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mineralwasser in Glasflaschen

    Falls noch nicht bekannt:

    Fuente Teror aus Gran Canaria vertreibt hier Glasflaschen mit Mineralwasser mit/ohne Kohlensäure.

    12 Flaschen a 1 Liter 3,50 Euro.

    Der Lieferant kommt bei uns jeden Dienstag und nimmt die leeren Flaschen wieder mit.

    Sinnvoll, wenn man sich die Berge an Plastik-Wasserflaschen anschaut, die man so sammelt, zumal das Plastik ja auch in Verdacht steht, Schadstoffe ins Wasser abzugeben.
    Die 8-Liter Flaschen haben die auch, allerdings nicht aus Glas, sondern wie gehabt aus Kunststoff.

    Infos über Lieferanten auf TF unter

    902 07 71 77
    928631290

    oder

    @ ventas@aguasdeteror.com
    Angehängte Dateien
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

  • Schriftgröße
    #2
    Ich wollte mich mal auf der HP informieren, leider sind sie erst daran am arbeiten. Schade.


    .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
      Falls noch nicht bekannt:
      12 Flaschen a 1 Liter 3,50 Euro.
      Hört sich auf den ersten Blick recht "teuer" an, aber
      1.) Gesünder
      2.) Schmeckt wesentlich besser
      3.) Viel besser für die Umwelt

      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
      Falls noch nicht bekannt:
      zumal das Plastik ja auch in Verdacht steht, Schadstoffe ins Wasser abzugeben.
      Verdacht? Das ist doch eine klare Tatsache. Ist doch so bei allen Dingen aus Plastik, wie zB PVC-Böden, Sitzbälle etc.
      Die Umstellung von Glas- auf Plastikflaschen war die dümmste Erfindung der Neuzeit.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von el_tiburon Beitrag anzeigen
        Hört sich auf den ersten Blick recht "teuer" an, aber
        1.) Gesünder
        2.) Schmeckt wesentlich besser
        3.) Viel besser für die Umwelt



        Verdacht? Das ist doch eine klare Tatsache. Ist doch so bei allen Dingen aus Plastik, wie zB PVC-Böden, Sitzbälle etc.
        Die Umstellung von Glas- auf Plastikflaschen war die dümmste Erfindung der Neuzeit.
        Leider gibt es hier auf Teneriffa das Überlensmittel Wasser nicht in einwandfreier Qualität aus der Wasserleitung deshalb bleibt den meisten nichts anderes übrig als Wasserkanister aus Kunststoff zu kaufen. Dies war für mich eine Umstellung an die ich mich nie gewöhnen werde, da ich früher nie Wasser im Supermarkt gekauft hatte. Durst, Wasserhahn auf und schon hatte ich ein Glas voll einwandfreies Wasser.


        .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Selbst zum Kochen würde ich das aus der Leitung nicht nehmen. Aber bei den Plastikflaschen sollte man zusätzlich noch auf "Agua Potable" achten, das wohl da nicht nur Trinkwasser bedeutet, sondern wohl auch, dass es "nur" aufbereitet wurde, also aus Entsalzungsanlagen oder sonstwoher stammen könnte. Besser anderes Wasser wählen.
          Auch lecker:

          http://www.aguasdefirgas.com/firgas.html

          ebenfalls in Flaschen erhältlich.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von el_tiburon Beitrag anzeigen
            Selbst zum Kochen würde ich das aus der Leitung nicht nehmen. Aber bei den Plastikflaschen sollte man zusätzlich noch auf "Agua Potable" achten, das wohl da nicht nur Trinkwasser bedeutet, sondern wohl auch, dass es "nur" aufbereitet wurde, also aus Entsalzungsanlagen oder sonstwoher stammen könnte. Besser anderes Wasser wählen.
            Auch lecker:

            http://www.aguasdefirgas.com/firgas.html

            ebenfalls in Flaschen erhältlich.
            Nachdem ich Berichte über das giftige Chlor im Wasser gelesen hatte hörte ich ganz schnell auf das hiesige Leitungswasser aus Umwelt Schutz Gründen zum kochen zu verwenden.


            .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
              Nachdem ich Berichte über das giftige Chlor im Wasser gelesen hatte hörte ich ganz schnell auf das hiesige Leitungswasser aus Umwelt Schutz Gründen zum kochen zu verwenden.


              .
              Ich habe das nur ein Mal benutzt, mit dem Ergebnis, dass die Nudeln geschmeckt haben wie.... naja, halt nicht so toll. Nun weiß ich, dass sie nach Chlor geschmeckt haben, würg.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von el_tiburon Beitrag anzeigen
                Ich habe das nur ein Mal benutzt, mit dem Ergebnis, dass die Nudeln geschmeckt haben wie.... naja, halt nicht so toll. Nun weiß ich, dass sie nach Chlor geschmeckt haben, würg.
                Die Amis lieben chloriertes Geflügelfleisch und wenn es nach Brüssel geht kommt dieses Fleisch auch in den EU-Raum, der TTIP-Vertrag lässt grüssen. Hauptsache die Grossen können wieder einen riesen Profit einfahren.


                .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                  Die Amis lieben chloriertes Geflügelfleisch und wenn es nach Brüssel geht kommt dieses Fleisch auch in den EU-Raum, der TTIP-Vertrag lässt grüssen. Hauptsache die Grossen können wieder einen riesen Profit einfahren.


                  .
                  Exakt wegen so einem Mist bin ich Vegetarier geworden.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von el_tiburon Beitrag anzeigen
                    Exakt wegen so einem Mist bin ich Vegetarier geworden.
                    Dann immer gut den Salat waschen wegen dem langsamen Fleisch drin, muss man nur bei Bio.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Sehr cool!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zum Titel-Thema eine Frage:
                        Wird das Wasser in Glasflaschen auch in dem einen oder anderen Supermarkt im Süden/Südwesten von TF angeboten und in welchen?
                        Weiß da evtl. jemand etwas?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Das Teror wahrscheinlich nicht, zumindest habe ich teror noch in keinem Supermarkt gesehen. bei Firgas hätte man schon eine Chance, das in einem Supermarkt zu bekommen, das normale davon gibt es ja sogar bei LIDL
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Fuentealta bekommt man auch in Glasflaschen zu kaufen. Das sind Pfandflaschen, das Pfand ist recht teuer (so weit ich mich erinnere sind das pro Kiste inkl. Flaschen um die 20 Euro), die 0,75 Literflasche Wasser kosten nur etwas über 20 Cent. / Flasche.

                            In Los Realejos sind sie jedes Mal unheimlich nett, laden das Auto ein und aus.

                            Ob sie auch kleinere Mengen nach Hause liefern weiß ich nicht. Wer das in Erfahrung bringen möchte kann ja einfach mal anrufen:

                            PROVINCIA DE S.C. TENERIFE
                            Distribuidor
                            Aguas de Vilaflor, S.A.
                            Att. Cliente: 902 656 954

                            Planta de Envasado - Fábrica
                            Tel: (922) 709 129 - Fax: (922) 709 009
                            Avida. de la Paz, 4
                            38613 Vilaflor - Tenerife

                            Delegación Central
                            Tel: 902 656 954 / (922) 102 107
                            Fax: (922) 618 595
                            email: ventas@fuente-alta.com
                            C/Otto Diesel, 4
                            Polígono Industrial La Campana
                            38109 Santa Cruz de Tenerife

                            Delegación Zona Norte
                            Tel: (922) 342 213 - Fax: (922) 346 124
                            Ctra. General de La Zamora, 36
                            38410 Los Realejos - Tenerife

                            Delegación Zona Sur
                            Tel: (922) 735 106 - Fax: (922) 735 417
                            Avda. Modesto Hernández González, 36
                            Pol. Industrial Las Chafiras, Naves 1, 2 y 3
                            38628 San Miguel de Abona - Tenerife

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Fuentealta soll aber angeblich qualitativ nicht so besonders sein, wird zumindest in einigen Zeitungsartikeln behauptet
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Geschmacklich finde ich ihn einwandfrei. Was gibt es denn zu beanstanden? Da wir dieses Wasser immer trinken, wenn wir auf der Insel sind, interessiert mich das sehr.

                                Hast du da genauere Informationen? Das würde mich freuen.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Stand nur mal in den Leserbriefen der Zeitungen,, dass die Qualität der Quelle nicht so besonders ist und andere Sorten besser sind von den Mineralien her
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Die Mineralien sind mir ziemlich wurst, hauptsache keine Schadstoffe drin.

                                    Danke.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Der Lieferant von Teror in Puerto ist übrigens der hier:

                                      Abundio Ramos

                                      Tlf: 616.711.794 /// 618.794.580
                                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von el_tiburon Beitrag anzeigen
                                        Selbst zum Kochen würde ich das aus der Leitung nicht nehmen. Aber bei den Plastikflaschen sollte man zusätzlich noch auf "Agua Potable" achten, das wohl da nicht nur Trinkwasser bedeutet, sondern wohl auch, dass es "nur" aufbereitet wurde, also aus Entsalzungsanlagen oder sonstwoher stammen könnte. Besser anderes Wasser wählen.
                                        Auch lecker:

                                        http://www.aguasdefirgas.com/firgas.html

                                        ebenfalls in Flaschen erhältlich.
                                        Das firgas Wasser kenn ich nur aus Plastikflaschen und das schmeckt - wie jedes Mineralwasser was ich bisher auf den Kanaren gehtrunken habe, schrecklich. Die ersten paar schlucke sind ok, sobald eine Flasche aber ein paar Stunden steht verlieren die dermaßen an CO2 und bekommen einen so ekelhaften Geschmack das ich sie wegkippen muss.

                                        Wenn ich auf die Kanaren zieh kommt in unser Haus ein Karbonisierer (GROHE Blue o.ä.), angeschlossen an eine Wasseraufbereitungsanlage oder an die großen Wasserflaschen. Die Plastikflaschenplörre ist auf TF (und in DE) jedenfalls nix für mich.

                                        Die Teror probiere ich aber auf jeden fall auch mal, vllt sind die ja eine alternative zu einem Karbonisierer :-)
                                        El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
                                        La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
                                        El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X