Hochbeet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hochbeet

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Hochbeete kann man auch gut mauern. Diese beigen Natursteine aus Bims sehen gut aus.

    In D. war Ton tonangebend.
    IMG_0007.jpg
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zauberin
      Das sieht echt gut aus.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        So, 9 Tage später mal einen Längenvergleich.
        Alles ist gut angewachsen und wächst, gedeiht und die Tomaten blühen schon.
        001.jpg

        002.jpg

        003.jpg

        004.jpg

        Das kleine Grünzeug dazwischen ist kein Unkraut sondern Salat.
        Ich habe eine Pflanze im 2. Gang blühen lassen und den verblühten Stängel über dem Beet ausgeschüttelt.


        Besonds freut es mich, das die 3. aus Deutschland im Container importierte Rose jetzt blüht. 2 Jahre lang nur grüne Blätter, aber jetzt kommt sie gewaltig.
        Ich hatte damals ein paar Rosenstöcke ausgebuddelt und wurzelnackt in feuchte Zeitung gewickelt mit in den Container gesteckt. 3 von 4 Rosen haben das überstanden.
        006.jpg

        Das ist die Weisse, die Rote ist schon verblüht.
        005.jpg

        Die 2. Papaya ist dieses Jahr auch reif. Letztes Jahr hatten wir auch nur 3.
        Johnny nimmt das ganz gelassen hin.
        008.jpg
        009.jpg
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zauberin
          Das ganze sieht wunderschön aus, dann kannst Du sicher bald ernten. Aus was bestehen denn die Wände?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Das sind die Hartholz-Terrassenplatten, die wir aus Deutschland damals im Container mitbrachten. Hier ist ja fast alles gefliest, dann brauchten wir die nicht.
            Vorsichtshalber hat Stefan aber alles von innen geschraubt, falls wir sie nach einem Umzug noch mal brauchen.

            Vorher sahen die so aus:
            Hollywood.jpg
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen

              Zum Schluß noch einen Bottich mit Kompostwürmern und Wurmerde.
              Hallo, zauberin60 - tenflor hat mich auf diesen Fred aufmerksam gemacht. Und bei dem Stichwort Würmer bin ich ganz hibbelig geworden.
              Diese nützlichen Gesellen vermisse ich nämlich ganz schrecklich. Ohne Würmer kein ordentlicher Bio-Garten, gelle.

              Sage mal - woher hast Du denn Kompostwürmer? Und können die denn hier auf Teneriffa überleben? Und Regenwürmer? Kompostwürmer buddeln sich ja nicht so meterweit durch die Erde. Hast Du damit Erfahrungen?

              Greetz
              Angelika
              Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
              Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
              Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
              Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
              Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von Chaxiraxi Beitrag anzeigen
                Hallo, zauberin60 - tenflor hat mich auf diesen Fred aufmerksam gemacht. Und bei dem Stichwort Würmer bin ich ganz hibbelig geworden.
                Diese nützlichen Gesellen vermisse ich nämlich ganz schrecklich. Ohne Würmer kein ordentlicher Bio-Garten, gelle.

                Sage mal - woher hast Du denn Kompostwürmer?
                An Kompostwürmern wäre ich auch interessiert. Dass die hier überleben, habe ich schon öfters gehört, aber wo gibt es die?
                https://www.finca-la-castana.de


                Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

                Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  in einigen agroferreterias hängen oft zettel am brett von regenwürmerzüchtern .
                  zwischen san isidro und granadilla auf der hauptstraße ist so eine , da sah ich auch so einen zettel mit preis und telefonnummer. wenn ich mal wieder dort bin notiere ich es mir und teile es hier mit.

                  auch im netzt was gefunden:

                  http://www.milanuncios.com/casa-y-ja.../lombrices.htm
                  Zuletzt geändert von elfevonbergen; 12.08.2015, 13:39.
                  Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                  ---
                  La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Toll, wußte gar nicht, das es die Würmer hier auch gibt.
                    Ich habe sie von einer netten Nordlerin "geerbt". Sie mußte aus familiären Gründen nach D.
                    Achined hatte mal geschrieben, er hätte welche auf dem Postweg bestellt.
                    Ich hatte 3 Plastikbottiche, so ca. 40 x 50 cm, unten mit Löcher, damit das Wasser nicht steht. Sie mögen nicht jede Erde, mit einem Sack Blumenerde kommt man nicht hin - sie vermehren sich einfach nicht.
                    Es war Walderde drin, aufgefüllt habe ich mit der canarischen Erde vom Jardecca bei Guaza. Da ist Erde, Kompost und etwas Mist drin. Die Erde mögen sie. Der Sack kommt auf 4€. Ist auch gute Gartenerde, die ich aber mit etwas neutralem Kultursubstrat (Jardecco, 135 l. ca. 17€) und Kompost von der Kompoststelle oberhalb der Kartbahn (Sack 4€ - ich empfehle starke Plastiksäcke und Schaufel mit zu nehmen und sich auf Eigenarbeit einzustellen).
                    Gut, zurück zu den Würmern - Kultursubstrat mögen sie also nicht.

                    Ich sammel die Küchenabfälle in so einem 1 kg. Joghurt-Eimerchen im Kühlschrank und alle 2-3 Tage mixe ich daraus einen Smoothie.
                    Zwiebel, Zitrusfrüchte etc. laß ich raus.
                    Dann buddel ich vorsichtig jeweils ein Loch in die Wurmerde und kippe den Smoothie vorsichtig rein. Wieder gut mit Erde abdecken, sonst schimmelt es.
                    Stöckchen rein, damit das nä. Loch am anderen Ende des Bottichs hinkommt.
                    Gegossen wird es jeden Tag!!!! Trocken = Wurmtot.
                    Sie stehen bei mir (im Süden) unterm Pfefferbaum - da ist immer Schatten.
                    abgedeckt mit den von Angelika gesuchten Holzplatten. Geschützt aber luftig.
                    Ich pflanze viel in Bottiche, Kisten, Waschtrommel etc, da ich fast keine Erde im Garten habe. Da kommt dann immer zu der o.g. Mischung eine Schaufel Wurmerde incl. ein paar Würmern. Hält die Erde im großen Topf schön locker - darf aber auch nie ganz durchtrocknen. Für einen kleinen Blumentopf ist das nix.
                    Für das Hochbeet habe ich einen ganzen Bottich benutzt.
                    Für das 2., kleinere Hochbeet habe ich ca. 1/3 des Bottichs ausgeschaufelt und mit der o.g. Komposterde von Jardecca aufgefüllt. Da rein einen fetten Wurmsmoothie und nach 2 Tagen war der neue Teil voller Würmer.

                    Mittlerweile haben die Amseln gemerkt, das es Würmer auf dem Grundstück gibt und buddeln gerne alles um. Ich schütze die Erde dann mit einer dicken Schicht Picon. Den günstigsten in Säcken haben wir in Arnemine bei Goji (???) oder Goya gefunden. Eine Ferreteria im Ort, die aber am Ende des Ortes, rechts hinter der Perlenfarm ein großes Aussenlager haben. Da kostet der Sack 1.15, bzw. 1.05 mit Kundenkarte.

                    So, wenn ihr noch Fragen habt - fragt bitte.
                    Zuletzt geändert von zauberin60; 12.08.2015, 14:35.
                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      solltest du in "mein schöner garten" reinsetzen: "so pflegen wir in teneriffa unsere regenwürmer" - die glauben wir haben nicht alle latten am gartenzaun
                      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                      ---
                      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Ach, das macht nix.
                        Wer das von mir denkt ist selber Schuld.
                        Vielleicht sollte ich mir "Wurmsmoothie" patentieren lassen.

                        Ist halt schwierig auf so einem kleinen Grundstück einen Kompost anzulegen.
                        Hab ja genug Viehzeugs hier, brauch nicht noch Kakerlaken.
                        hatte nach dem Einzug fast 4 Monate gebraucht bis sie alle weg waren.
                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X