Hallo, möchte mein Auto von Deutschland nach Teneriffa überführen - 10 Jahre alt - und auf ein spanisches Kennzeichen ummelden ! Was muß ich beachten ? Vielen Dank
Auto mit deutschen Kennzeichen ummelden !
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Wenn das Auto noch innerhalb eines Umzugs (ich glaube max. 6 Monate nach Wohnsitzanmeldung auf Teneriffa) als Umzugsgut importiert werden kann, lohnt sich das möglicherweise, da abgabefrei. Aber nur möglicherweise, kenne die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht um Preis/Transportkosten in ein Verhältnis setzen zu können.
Wenn Import als Umzugsgut nicht möglich werden Zoll und andere Abgaben fällig, so dass ein Import nur noch im Ausnahmefall (spezielles Behindertenfahrzeug o.ä.) lohnt.
.
- Top
Erst mal gucken, ob sich der Stress finanziell überhaupt lohnt, ob das Fahrzeug in Spanien zugelassen ist, also nix exotisches.
Ich habe das vor etlichen Jahren mal mit einem Ford Escort gemacht, hat sich eigentlich im Nachhinein gesehen gar nicht gelohnt, da hätte man sich besser hier einen Gebrauchten oder sogar einen kleinen Neuwagen kaufen können ohne die ganze Lauferei mit Trafico und einer Gestoria.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Aktuelle Preise kenne ich nicht.
Spezialist für Auto-Import, - Ummeldung etc. war/ist
JESUS GONZALEZ DE CHAVES 670702994
Mail: jegonchapa@gmail.com
Jesus spricht auch deutsch.
.
- Top
Kommentar
Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
Jesus spricht auch deutsch.
.
_____________
Maxi
- Top
Kommentar
Zitat von superdrago Beitrag anzeigenBibel-Interpretationen nach kann bzw konnte der noch viel mehr
Schwimmen konnte er allerdings nicht und musste daher über das Wasser laufen.
.
- Top
Kommentar
Hallo, zur Ummeldung mit deutschem Kennzeichen hätte ich auch mal eine Frage.
Wir sind im April 2014 mit einem auf Teneriffa gekauften Auto zurück nach Deutschland. Haben den Wagen auf deutsches Kennzeichen umgemeldet. Nun haben wir uns entschieden im März wieder auf die Insel zurück zu kommen. Es dürfte doch normaler Weise kein Problem sein den Wagen wieder auf spanisches Kennzeichen umzumelden?
Spanische Papiere und Kennzeichen habe ich auch noch.
- Top
Kommentar
Wenn Du Deinen Wagen in D umgemeldet hast ist er auf TF abgemeldet. Somit müsste er auf TF wieder nach meiner Logik wieder neu angemeldet werden.
- Top
Kommentar
Das der Wagen auf Teneriffa wieder neu angemeldet werden muß, ist schon klar. Aber normaler weise brauch ich doch keine Einfuhrsteuer oder eine besondere ITV Prüfung machen lassen. Oder seh ich das falsch?
- Top
Kommentar
Merkwürdig, dass du noch die spanischen Papiere und die Kennzeichen hast.
Ich musste beides bei der Neu-/Ummeldung in D abgeben.
Ob Einfuhr/Ausfuhr/erneute Einfuhr innerhalb eines Jahres abgabefrei ist - keine Ahnung. Am besten Jesus (s.o.) fragen.
.
- Top
Kommentar
Die Papiere und Kennzeichen mußte ich bei der Ummeldung in der Zulassungstelle auch abgeben, konnte sie aber nach 6 Monaten wieder abholen. Die mußten für 6 Monate bei der Zulassungsstelle bleiben, falls noch irgend etwas in Flensburg gemeldet wird.
- Top
Kommentar
Wir hatten einen Citroen der in der Niederlande zuerst zugelassen wurde.
Der Wagen wurde dann spaeter in Deutschland umgemeldet.
Soweit so gut.
Jahre spaeter wollten wir den Wagen in Spanien zulassen was uns verwaehrt wurde da der Wagen schoneinmal auf ein anderes Land umgemeldet wurde.
Tja, verstanden haben wir es auch nicht.
Mach dich dahingehent schlau !
Mag heute alles anders gehandhabt werden.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 11:23 erstellt.Lädt...X
Kommentar