Residentenrabatt für Nichtresidenten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Residentenrabatt für Nichtresidenten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Residentenrabatt für Nichtresidenten

    Ein eventueller Hinweis auf die Suchfunktion bringt mich nicht wirklich weiter, deshalb frage ich hier mal folgendes:
    Ich habe in Teneriffa eine Wohnung, NIE, aber keine Residencia da ich keine 180 Tage +1 in Teneriffa pro Jahr lebe. Kann ich trotzdem den Residentenrabatt bei Flügen von Teneriffa beantragen? wenn ja- wo macht man dies?
    _______
    Maxi

  • Schriftgröße
    #2
    Wenn Du ein Empadronamiento vorweisen kannst, kein Problem, sonst eher nicht.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
      .. Kann ich trotzdem den Residentenrabatt bei Flügen von Teneriffa beantragen?
      _______
      Maxi
      Kurze Antwort nein, du hast mit nur der N.I.E nicht die Berechtigung, dein Wohnsitz muss in Spanien sein.
      Die Berechtigung ist jetzt in einem Register SARA hinterlegt.
      http://www.elmundo.es/baleares/2014/...46d8b457f.html

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich denke da sagt jeder was anderes und dann wird's doch hier von Insel zu Insel anders gehaendelt
        Ich habe auch nur die NIE und fahre schon seit sieben Jahre mit dem certificado de Viaje von Insel zu Insel
        In Gran Canaria geht das komischerweise nicht

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Achined Beitrag anzeigen
          Wenn Du ein Empadronamiento vorweisen kannst, kein Problem, sonst eher nicht.
          Und dieses Papier bekommt man nur als Residente?
          _________
          Maxi

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            steht alles hier
            http://www.spanienberater.com/Spanie...emeindung.html

            Es gibt aber hier im Forum schon ein Thema dazu:
            http://www.forumteneriffa.de/tenerif...de-viajar.html

            Das Certificado de Residencia para Viaje kann man auch Online beantragen:
            http://www.santacruzdetenerife.es/se...ados-de-viaje/
            Zuletzt geändert von keule; 26.12.2014, 11:44.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von keule Beitrag anzeigen
              steht alles hier
              http://www.spanienberater.com/Spanie...emeindung.html

              Es gibt aber hier im Forum schon ein Thema dazu:
              http://www.forumteneriffa.de/tenerif...de-viajar.html

              Das Certificado de Residencia para Viaje kann man auch Online beantragen:
              http://www.santacruzdetenerife.es/se...ados-de-viaje/
              Vielen Dank an Alle und besonders an keule!
              Keule das Thema ist wohl Zoo glasklar auch nicht, das sieht man daran das dein Beitrag #3 im Wiederspruch zu dem von dir hier eingestellten link steht.
              Zum Jahresende sind auch wohl auch ein paar Modifikationen dazu gekommen.
              Ich werde das alles in Ruhe durchlesen und dann bin ich für Anfang Januar in Teneriffa gerüstet.
              ________
              Maxi

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Du kannst es ja versuchen, das an Deiner Gemeinde im Bürgerbüro anzufragen, in Adeje zum Beispiel wurde einem Freund von uns gesagt, kein Empadronamiento und auch kein Certificado de Viaje, wenn man nicht nachweislich seit einem Jahr dort lebt.


                Ein Nachbar von ihm, auch in Adeje lebend, hat dann kurzerhand in Guia de Isora nachgefragt, kein Problem.

                Um irgendein Dokument online zu bekommen, muss man sich dort registrieren und bekommt nach persönlichem Erscheinen im Bürgerbüro einen Zugangscode, um sich online freizuschalten (Ist zumindest in Arona so)

                Edit:

                In Santa Cruz ebenfalls, ohne freigeschalteten Zugang kein Download von Dokumente, siehe Screenshot

                Das Certificado de Viaje ist eigentlich nicht mehr notwendig, da die Daten der Gemeinde mit dem System SARA des Ministeriums de Fomento abgeglichen werden.
                Wenn das System grünes Licht gibt, dann braucht man den Zettel nirgendwo bei Buchungen vorlegen.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Achined; 26.12.2014, 13:21.
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Letzte Woche an der Fähre nach Gran Canaria musste ich es noch vorlegen ...ich denke so schnell geht das nicht ....also lieber mitnehmen ist ja auch nicht schwer zu tragen ....Lach

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Habe vor kurzem Flüge nach Barcelona gebucht.
                    Zwei Tage nach der Buchung kam von Vueling die Bestätigung, dass beim Abflug kein weiteres Dokument mehr nötig ist.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Einfache Regelung, komplizierte Anwendung, einfache Reaktion

                      Um den Residenten-Rabatt zu bekommen, muss man empadronado auf den Kanaren sein. Wo auch immer.

                      Um sich ins Melderegister der Gemeinde (= empadronamiento) eintragen zu können, muss man - lt. Gesetz - ein Certificado de Residencia haben.

                      Laut Gesetz sollen die Gemeinden ihre Melderegister mit dem Ministerium der Zentralregierung verlinken, so dass die Meldedaten online bei der Buchung abgeglichen werden können.

                      Soweit die Theorie.

                      In der Praxis klappt erst einmal der Online-Abgleich nicht mit allen Gemeinden, so dass in diesen Fällen nach wie vor ein Certrificado de Viaje beim Boarding vorgelegt werden muss. Dieses bekommt man immer dann, wenn man im Melderegister der Gemeinde verzeichnet ist. Und das hängt davon ab, ob der zuständige Beamte das gemacht hat - oder eben nicht. Die Eintragung im Ausländerregister (= Certificado de Residencia) hat damit nichts zu tun, weil diese beiden Register von verschiedenen Behörden zu verschiedenen Zwecken geführt und nur im Ausnahmefall (z.B. Strafverfolgung) miteinander abgeglichen werden.

                      Also: Gehe zum Ayuntamiento und frage nach dem Certficado de Viaje. Geben sie dir, hast du gut. Wenn nicht, hast du richtig...
                      Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Kanarienvogel Beitrag anzeigen
                        Um den Residenten-Rabatt zu bekommen, muss man empadronado auf den Kanaren sein. Wo auch immer.

                        Um sich ins Melderegister der Gemeinde (= empadronamiento) eintragen zu können, muss man - lt. Gesetz - ein Certificado de Residencia haben.
                        Genau dies ist der Knackpunkt
                        Wir sind keine Residente.
                        _________
                        Maxi

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Um empadronado zu sein, muss man - eigentlich - resident sein. Aber: Jedes Ayuntamiento handhabt das anders. In Puerto de la Cruz hält man sich an diese Regelung. In La Laguna sieht man das großzügiger, in La Victoria und La Matanza auch, in Santa Úrsula hängt es davon ab, wie gut einen die Mitarbeiterin der Stadtverwaltung leiden kann oder über welche Beziehungen man verfügt. Los Realejos macht es wieder wie Puerto de la Cruz, La Orotava mehr wie Satna Úrsula.

                          Klingt komisch, ist aber so...

                          Deshalb: Einfach versuchen. Nein können die Beamten auch selbst sagen, das musst du ihnen nicht abnehmen.
                          Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            In Las Galletas wird das sehr Großzügig gehandhabt .....

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Wenn Du aber z. B. in Arico wohnst, hilft Dir das garnichts, denn jede Gemeinde stellt das Zertifikat NUR für eigene Einwohner aus.
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
                                Residentenrabatt für Nichtresidenten
                                Tolle Frage!

                                Wenn eine Reise durch Residentenrabatt ermäßigt wird, legt der spanische Staat den ermäßigten Betrag für die Flug- oder Schiffsreise drauf. Er hat Gründe, warum er die Einwohner (Residenten) dieser abgelegenen Inseln so unterstützt.

                                Mit welchem Recht möchtest du, der du offenbar kein Einwohner bist, diese Förderung durch den wahrhaftig nicht reichen spanischen Staat (bzw. seiner Steuerzahler) in Anspruch nehmen?

                                Wenn du das aber für richtig hältst, habe ich noch andere Vorschläge:

                                Krankengeld für Gesunde
                                Seniorenrabatt für Junioren.
                                HartzIV für (gut bezahlte) Arbeitnehmer.
                                Nachtstrompreis für Stromabnahme bei Tag.
                                Flüchtlingshilfe für Einheimische.
                                Behindertenausweis für Nichtbehinderte.
                                usw.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von elda Beitrag anzeigen
                                  Tolle Frage!

                                  Wenn eine Reise durch Residentenrabatt ermäßigt wird, legt der spanische Staat den ermäßigten Betrag für die Flug- oder Schiffsreise drauf. Er hat Gründe, warum er die Einwohner (Residenten) dieser abgelegenen Inseln so unterstützt.

                                  Mit welchem Recht möchtest du, der du offenbar kein Einwohner bist, diese Förderung durch den wahrhaftig nicht reichen spanischen Staat (bzw. seiner Steuerzahler) in Anspruch nehmen?

                                  Wenn du das aber für richtig hältst, habe ich noch andere Vorschläge:

                                  Krankengeld für Gesunde
                                  Seniorenrabatt für Junioren.
                                  HartzIV für (gut bezahlte) Arbeitnehmer.
                                  Nachtstrompreis für Stromabnahme bei Tag.
                                  Flüchtlingshilfe für Einheimische.
                                  Behindertenausweis für Nichtbehinderte.
                                  usw.
                                  Ich fordere keine Almosen sondern erkundige mich nach den momentanen Regelungen.
                                  Da ich unsere Wohnung vor 14 Jahren gekauft habe, jährlich Steuern bezahle, in Teneriffa ein Auto neu gekauft habe, Steuern bezahle erlaube ich mir hier in einem speziellen Teneriffaforum neueste Regelungen zu erfahren.
                                  Scheint für dich ein Delikt zu sein.
                                  Zu deiner Beruhigung deiner Rechtsstaatlichen Ehrlichkeit sei dir gesagt dass diese Nachlässe für Residenten von der Europäischen Gemeinschaft bezahlt wird und nicht vom spanischen Staat, vergleichbar mit den innerstaatlichen Flügen zwischen den ABC Inseln und Holland, wobei in der europäischenGemeinschaft nur die kanarischen Inseln über eine extreme Ausnahmesituation verfügt da diese europäische Inselgruppe ausserhalb des europäischen Raumes liegt. Dies ist auch der Grund für immense Sonderregelungen der can. Inselgruppe.
                                  Ich erfrage gesetzlich legale Einsparmöglichkeiten und keine illegalen Betrügereien.
                                  Du unterstellst allen Ayuntamientos die es anders als du auslegen betrügerische Absichten, das ist riskant und heikel für dich.
                                  Deshalb alle Fragesteller als Betrüger oder Nachlasserschleicher zu titulieren entspricht nicht meiner Mentalität, Du scheinst dich aber damit etwas besser auszukennen.
                                  ________
                                  Maxi
                                  Zuletzt geändert von superdrago; 26.12.2014, 23:18.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
                                    Ich erfrage gesetzlich legale Einsparmöglichkeiten und keine illegalen Betrügereien.
                                    Die legale Regelung ist: Residentenrabatt ist für Residenten. Und du bist keiner.

                                    Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
                                    Ich fordere keine Almosen ...
                                    Nein, du suchst nur nach einem Weg, der es dir ermöglicht, einen Zuschuss zu bekommen, der dir nicht zusteht.

                                    Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
                                    ... diese Nachlässe für Residenten von der Europäischen Gemeinschaft bezahlt wird und nicht vom spanischen Staat, ...
                                    Zunächst bezahlt Spanien das. Ob der Staat es dann von er EU zurückbekommt, weiß ich nicht, wirst auch du vermutlich nicht belegen können.

                                    Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
                                    Du unterstellst allen Ayuntamientos die es anders als du auslegen betrügerische Absichten, ....
                                    Deshalb alle Fragesteller als Betrüger oder Nachlasserschleicher zu titulieren entspricht nicht meiner Mentalität, Du scheinst dich aber damit etwas besser auszukennen.
                                    Ich habe von keinem einzigen Ayuntamiento gesprochen, niemanden als "Betrüger und Nachlasserschleicher" tituliert, niemals "alle Fragesteller" angesprochen, sondern nur dich.

                                    All das sind Aussagen und Unterstellungen allein von dir.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von elda Beitrag anzeigen

                                      Die legale Regelung ist: Residentenrabatt ist für Residenten. Und du bist keiner.
                                      Und genau dies ist nicht eindeutig bzw es gibt zwingend Ausnahmen.

                                      http://www.anwalt.de/rechtstipps/res...es_046275.html

                                      Ich habe zum Beispiel im Ausland eine Firma, dort bin ich Residente und deshalb dort steuerpflichtig und eigentlich geht es nur darum.
                                      Wenn ich nun länger als 183 Tage im Jahr in Teneriffa verweile könnte ich theoretisch die Residencia beantragen, da man aber nur in EINEM Land Residente sein darf, kann keiner von mir erwarten( und tut es auch nicht ) dass ich im Ausland meine Residencia aufgebe, die ich dort als Ausländer aber brauche um die dort erforderlichen Gesetze zu erfüllen eine Firma zu führen.
                                      Deshalb werde ich laut Auskunft mit meinem Gestor in Teneriffa den Rabatt bekommen ohne die Residencia in Teneriffa zu besitzen, bin ich jetzt in deinen Augen ein Betrüger und Schwerverbrecher ?
                                      Alles doch nicht nur schwarz und weiss, gelle
                                      ________
                                      Maxi

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
                                        Deshalb werde ich laut Auskunft mit meinem Gestor in Teneriffa den Rabatt bekommen ohne die Residencia in Teneriffa zu besitzen, bin ich jetzt in deinen Augen ein Betrüger und Schwerverbrecher ?
                                        Alles doch nicht nur schwarz und weiss, gelle
                                        ________
                                        Maxi
                                        Ja weil du als EU-Staatsbürger ja nur das Certificado de registro de ciudadano de la Unión brauchst. Auch wenn du keine 183 Tage insgesammt im Jahr in Spanien (nicht nur auf der Insel) bist, musst du dich schon bei 90 Tagen am Stück auf der Insel anmelden und bekommst auch den Rabatt mit dem "empadronamiento" und wirst in das Register SARA eingetragen.

                                        Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
                                        Vielen Dank an Alle und besonders an keule!
                                        Keule das Thema ist wohl Zoo glasklar auch nicht, das sieht man daran das dein Beitrag #3 im Wiederspruch zu dem von dir hier eingestellten link steht.
                                        Eigentlich nicht im Beitrag #3 steht das du zusätzlich zur N.I.E noch die "empadronamiento" brauchst, nur mit der N.I.E bekommst du keinen Rabatt

                                        P.S. Ich wär sowieso dafür das diese Rabattregel, so wie sie jetzt ist und nur für die Gutbetuchten ist, geändert wird. Die Armen können sich sowieso den Loro Park und Flüge/Fähren nicht leisten. Man sollte die Regelung Einkommensabhänig machen, und den Rabatt für Pendler die von La Gomera nach TF auf Arbeit fahren vlt erhöhen.
                                        Zuletzt geändert von keule; 27.12.2014, 17:29.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X