Wichtige Frage zur Krankenversicherung Mapfre

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wichtige Frage zur Krankenversicherung Mapfre

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wichtige Frage zur Krankenversicherung Mapfre

    Hallo schönen guten Abend ich habe mal eine wichtige Frage ich hoffe ihr könnt mir helfen . Ich möchte gerne eine Zusatz Krankenversicherung abschließen bei IKEA Family MAPFRE jedoch bin ich schwanger ist das ein Problem kennt sich einer damit aus danke für die Hilfe . Bekomme ja leider so über die Feiertage nichts raus und es ist wichtig

  • Schriftgröße
    #2
    Ich bin seit 4 Jahren über die Mapfre - Ikea krankenversichert. Mit dem günstigen Tarif ist das für eine Privat Vers. wirklich, in meinen Augen ok..
    Ich mache über sie meine normalen Check-ups, wurde auch bei einem Unfall von verschiedenen Spezialisten kompetent behandelt, ohne lange Wartezeiten.
    Über die Schwangerschafts Betreung, Geburt, Babysorge kann ich Dir leider nichts berichten. Frag doch einfach mal genau bei der Mapfre nach, bzw. geh´auf deren internet site. Die bieten ja auch individuelle Zusatzvers..
    Vielleicht hat ja auch im Forum noch jemand Erfahrung und gute Tips für Dich.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Meines Wissens nach ist die KV kündbar,
      d.h. wenn du mal richtig Probleme hast
      und "teuer wirst", dann können die Dich
      rausschmeissen !!
      Würde ich mal die Police genau durchschauen !

      Weil, eine vom Versicherungsgeber kündbare KV
      ist wirklich ein No-Go !

      calimero

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Bei einem Freund von mir, mit Hirnschlag ins Candalaria verfrachtet, wurde die Ehefrau von der Mapfre aufgefordert (!) ihren Mann in ein anderes Krankenhaus zu verlegen, weil man mit der Candelaria kein Abkommen hätte.

        Sehr toller Kundenservice bei einem Mann, der im Koma lag.......

        Das Hickhack ging über etliche Wochen mit richtig Stress seitens der Mapfre, etwas, was der Frau in der Situation gerade noch gefehlt hatte.

        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zur eigentlichen Frage:

          Zitat von Sonnenschein:-) Beitrag anzeigen
          Ich möchte gerne eine Zusatz Krankenversicherung abschließen bei IKEA Family MAPFRE jedoch bin ich schwanger ist das ein Problem kennt sich einer damit aus danke für die Hilfe .
          Du musst, wenn du gefragt wirst, wahrheitsgemäß antworten. Die Versicherung wird dann natürlich nicht für eine bestehende Schwangerschaft eintreten wollen - jedenfalls musst du damit rechnen, dass bestimmte Leistungen für diese Schwangerschaft dann ausgeschlossen werden. Das kannst du aber nur durch Rückfrage bei Mapfre/IKEA family/ventajas europa feststellen.

          Zum Thema Kündigung: Jede private Krankenversicherung in Spanien kann grundsätzlich im Leistungsfall gekündigt werden. Ob sie von diesem Recht tatsächlich Gebrauch macht, ist eine andere Sache. Mir ist kein Fall von dieser Versicherung bekannt, dass es so gekommen wäre. Allerdings ist bei Versicherten, die sich für die Versicherung nicht als lukrativ erweisen, kein Spielraum bei Zahlungsverzug. Bleibt man mit den Beiträgen auch nur ein wenig in Rückstand, wird das gern als Kündigungsgrund herangenommen. Und natürlich der klassische Versicherungsbetrug, durch falsche oder unvollständige Angaben bei der Antragstellung oder im Leistungsfall. Solche Betrügereien berechtigen den Versicherer von Gesetzes wegen den Vertrag RÜCKWIRKEND aufzulösen (und damit bereits gezahlte Leistungen zurückzufordern) UND die gezahlten Beiträge als Entschädigung zu behalten!
          Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Achined Beitrag anzeigen
            Bei einem Freund von mir, mit Hirnschlag ins Candalaria verfrachtet, wurde die Ehefrau von der Mapfre aufgefordert (!) ihren Mann in ein anderes Krankenhaus zu verlegen, weil man mit der Candelaria kein Abkommen hätte.

            Sehr toller Kundenservice bei einem Mann, der im Koma lag.......

            Das Hickhack ging über etliche Wochen mit richtig Stress seitens der Mapfre, etwas, was der Frau in der Situation gerade noch gefehlt hatte.

            Das steht so auch in den Versicherungsbedingungen. Es dürfen nur Vertragsärzte und Vertragskrankenhäuser in Anspruch genommen werden. Alles andere (und dazu zählt eben auch die zum staatlichen Gesundheitssystem gehörende Klinik HUC/Candelaria) muss man sich vorher genehmigen lassen.

            Im Notfall entscheidet aber die Leitstelle, welches Krankenhaus angefahren wird. Die Versicherung kann aber eine Verlegung in ein geeignetes Vertragskrankenhaus verlangen...
            Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Welches Krankenhaus hier außer den beiden Unikliniken kann denn hier Eingriffe am Gehirn vornehmen?
              Sicherlich nicht Bellevue oder Hospiten.

              Wenig Fingerspitzengefühl in dem Fall finde ich....
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Es gibt in solch tragischen Fällen immer mehrere Sichtweisen:

                Die des Patienten, die - wie ich meine - wichtigste.
                Die der Angehörigen - die zweitwichtigste, vor allem, wenn keine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht vorliegt.
                Die des medizinischen Personals.
                Die des Kostenträgers.

                Jeder wird die Situation immer nur aus seiner jeweiligen Sicht betrachten, und das ist auch verständlich. Wird aber der Sache nicht gerecht. Und was die Behandlungsmöglichkeiten angeht: Sowohl Clínica Rambla als auch Clínica La Colina haben durchaus gute neurologische Abteilungen. Und sind im Leistungsspektrum der meisten privaten Krankenversicherungen enthalten. Auch wenn ich persönlich den Spezialisten des HUC bzw. der La Candelaria am meisten zutraue. Übrigens: Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die beiden Hospiten-Krankenhäuser in PdlC erfahrene Spezialisten aus dem HUC anfordern, wenn das notwendig ist. Aber das war hier wohl nicht das Problem, sondern die Frage der Kosten. Aus Sicht der Versicherung verständlich, aus Sicht des Patienten eine Katastrophe, aus Sicht der Angehörigen eine Zumutung.

                Mein Beitrag richtete sich auch nicht speziell an diesen Patienten oder seine Angehörigen. Denen hilft das alles nichts mehr. Aber den anderen, die ihnen folgen sind solche Hintergrundinformationen nützlich. Wenn ich weiß, wie etwas funktioniert, kann ich damit arbeiten. Wenn ich es weiß, bevor ich es brauche ...
                Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Das Hospiten hier im Süden ist eine Katastrophe, da wird erst mal nach der Kreditkarte gefragt, bevor man sich um den Patienten kümmert, Kassenpatienten bleiben gern mal ein paar Stunden "In der Ecke" abgeschoben, bis dann "Oh Wunder, der kann ja nur im HUC oder HUNC behandelt werden, aber wir kriegen schon fürs Rumliegen Kohle"

                  Eigene Erfahrung und traurige Erfahrung mit meinem Vater.

                  Seitdem mache ich einen Riesenbogen um diese Metzger.
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Kanarienvogel Beitrag anzeigen
                    Zum Thema Kündigung: Jede private Krankenversicherung in Spanien kann grundsätzlich im Leistungsfall gekündigt werden. Ob sie von diesem Recht tatsächlich Gebrauch macht, ist eine andere Sache.
                    Neee, bei der DEVK oder AXA ist das nicht so !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Soweit mir das bekannt ist, hast du eine Wartezeit bei Schwangerschaft, d.h. dass die Kosten für eine Schwangerschaft erst nach einem halben Jahr übernommen werden. Das sollte dir der Versicherungsvertreter jedoch vor Abschluss der Versicherung sagen können. Auch für andere Sachen gibt´s Wartezeiten.
                      Mir ist das bekannt von der DKV, jedoch gehe ich davon aus, dass jeder Versicherer solche Zeiten hat.
                      Alles wird Gut!
                      Zum Beenden hier klicken
                      Buch "Fische der Kanaren...."
                      Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                      Shirt Druckerei und mehr

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X