Spritpreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Spritpreise

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
    @
    Ich habe mit jemandem gewettet, dass das 95er bis auf 75 Cents fallen wird.



    ?..mit der Wettauszahlung noch warten, der Barrelölpreis ist wieder unter 50$ gefallen.
    Auf 75 Cents fällt der Spritpreis nie was ich auch nicht befürworten könnte. Sollte dies doch der Fall sein werden noch mehr Spritfresser gekauft. Rohöl ist zu kostbar um verbrannt zu werden. Spätestens wenn der letzte Tropfen aus der Erde gepumpt worden ist merken auch die dümmsten was man alles aus Erdöl hätte herstellen können. Wie teuer und aufwändig die Herstellung von Ersatzprodukten sein wird.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Meine Werkstatt empfiehlt auf Teneriffa grundsätzlich nur 98 Oktan zu tanken, da die Qualität hier gegenüber den deutschen Zapfsäulen doch etwas zu wünschen übrig lässt.
      BP ist immer am Teuersten.
      Tanke gerne in Icod, Güimar, Macro Santa Cruz, oder El Fraile,m je nachdem wo ich mich gerade aufhalte.
      Macht ja auch keinen Sinn 20km zu fahren, nur um billiger zu tanken.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        es gibt auch günstige BP Tankstellen. An der Nordautobahn bei Tacoronte Donnerstags zum Beispiel.

        Als ich noch Benziner fuhr habe ich auch anfangs 98er getankt, dann 95, keinen Unterschied bemerkt. Habe mein Auto vor kurzem mit über 200tkm verkauft ohne je einen Motorschaden gehabt zu haben.

        Beim Diesel ist es anders, da ist es ja auch noch ein und derselbe Sprit, der nur Additive bekommt. Da hier sicher auch viel getrickst wird, kipp ich mir lieber meine eigenen Additive rein. Diesel ist ja auch nicht so ein sauberer Sprit wie Benzin und Dieselinjektoren sind teuer.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Na ja, Werksangaben halt, da kann man hier auf TF gut und gern 2 Liter draufpacken, bisher bei allen unseren Autos so, auch der Doblo, der in deutschen Autoforen auf etwas über 5 Liter kommt, ist hier nicht auf unter 7 Liter zu überreden.
          Ist halt immer Berg und Tal und selten mal die Möglichkeit, die Kiste mit konstanter Geschwindigkeit "rollen" zu lassen.


          Zum Thema

          Heute Alcampo La Laguna

          85,9 -----Diesel
          95,9 -----95er
          105,9 ----110er
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Ich tanke nur bei Cepsa.

            Mein Auto mag den Diesel. Hat sich zumindest noch nicht beschwert

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von Lola-Tenerife Beitrag anzeigen
              Meine Werkstatt empfiehlt auf Teneriffa grundsätzlich nur 98 Oktan zu tanken, da die Qualität hier gegenüber den deutschen Zapfsäulen doch etwas zu wünschen übrig lässt.
              BP ist immer am Teuersten.
              Tanke gerne in Icod, Güimar, Macro Santa Cruz, oder El Fraile,m je nachdem wo ich mich gerade aufhalte.
              Macht ja auch keinen Sinn 20km zu fahren, nur um billiger zu tanken.
              Quatsch, habe hier in den 28 Jahren etliche Autos mit mehr als 250000km und alle ausschließlich mit dem 95er getankt und nie Probleme, der 95er genügt mit Sicherheit den Mindestansprüchen der Automobilhersteller, sonst würden hier ja alle Autos auseinander fallen.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Der einzige Dieselsprit, den ich nicht mehr tanke, ist der beim Hipertrebol in Adeje. Da stinkt meine Kiste anschließend immer grausam. Müssen gebrauchte Socken mit drin sein. Ansonsten sind die Bootstankstellen noch viel schlimmer. Da tankt man immer mal nen Schluck Wasser mit.
                Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von Lola-Tenerife Beitrag anzeigen
                  Meine Werkstatt empfiehlt auf Teneriffa grundsätzlich nur 98 Oktan zu tanken, da die Qualität hier gegenüber den deutschen Zapfsäulen doch etwas zu wünschen übrig lässt.
                  BP ist immer am Teuersten.
                  .. das ist bloedsinn!! BP ist nicht immer die teuerste tanke. Kommt immer drauf an, wo man tankt. Wettbewerb, Region etc.. Ausserdem entspricht der 95er in E dem 98er in D. Und damit sind die bleifreien autos zufrieden.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    ?..wenn demnächst die Iraner (Perser) täglich 3000000 Barrel auf den Markt
                    schwappen lassen geht der Benzin-, Diesel- und Heizölpreis noch weiter runter.
                    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Ölpreis wird wegen Atomabkommens mit Iran deutlich sinken

                      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-13745044.html
                      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                        Rohöl ist zu kostbar um verbrannt zu werden. Spätestens wenn der letzte Tropfen aus der Erde gepumpt worden ist merken auch die dümmsten was man alles aus Erdöl hätte herstellen können. Wie teuer und aufwändig die Herstellung von Ersatzprodukten sein wird.
                        Tut mir Leid, aber das ist einfach Unsinn. Es gibt in dem Bereich einfach Glaubenssätze die eher "religiös" als wohl begründet sind. Eigentlich kann man sich einfach überlegen ob wir mehr von den anderen Ölprodukten konsumieren als Treibstoff, und ich denke nicht das dies der Fall ist. Also wäre ein extrem hoher Preis auch egal. Erdöl kann man z.B. durch verflüssigte Kohle ersetzen, viele Produkte kann man aus Pflanzen herstellen z.B. Plastik, ...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Trotzdem ist der Satz
                          "Rohöl ist zu kostbar um verbrannt zu werden" richtig.
                          Wir vernichten in nur zwei Jahrhunderten, was Millionen Jahre gebraucht hat, um zu entstehen. Unsere Nachkommen werden uns verfluchen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Wir vernichten in nur zwei Jahrhunderten, was Millionen Jahre gebraucht hat, um zu entstehen.
                            Nur ist das an sich kein Problem.

                            Unsere Nachkommen werden uns verfluchen.
                            Sicher nicht weil wir das (billige) Erdöl verbraucht haben. Und falls doch, wird es auch nicht helfen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Und die nächste Nervensäge.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von elda Beitrag anzeigen
                                Trotzdem ist der Satz
                                "Rohöl ist zu kostbar um verbrannt zu werden" richtig.
                                Wir vernichten in nur zwei Jahrhunderten, was Millionen Jahre gebraucht hat, um zu entstehen. Unsere Nachkommen werden uns verfluchen.
                                Für die Herstellung eines Kilo PET braucht man rund 1,9 Kilo Erdöl. Für die Herstellung dieser Menge wurden also 830 Millionen Liter Erdöl eingesetzt.
                                http://www.verpackungsbarometer.de/f...aenkeflaschen2

                                Ja unsere Nachkommen werden uns auch für das PET im Meer und sonst wo dankbar sein. Da hat man wenigstens noch eine Erinnerung an die alten Zeiten wo alles noch im Überfluss vorhanden war.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von keule Beitrag anzeigen
                                  Ja unsere Nachkommen werden uns auch für das PET im Meer und sonst wo dankbar sein.
                                  Tja ja, die alte Entschuldigung. Solange irgendwelche andere Personen irgendwelche andere Umweltschäden anrichten, dürfen wir das unbedenklich auch.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                                    Und die nächste Nervensäge.
                                    Was soll das? Wir man hier nun beleidigt wenn man wiederspricht.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
                                      Was soll das? Wir man hier nun beleidigt wenn man wiederspricht.
                                      Meine Empfindung, meine Meinung, ist so, what to do...

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Meine Güte - wenn das Öl mal weg ist, ist es weg und die Menschen werden sich was anderes einfallen lassen um mobil zu sein und ihre Einkäufe nach Hause zu bringen

                                        Axo ich tanke fast immer bei Tgas am Kreisel bei San Isidro Richtung El Medano. Freundliches Personal und in meinem bisherigen Vergleich zu anderen Tankstellen immer sehr günstig
                                        Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Oelzeit versus Steinzeit

                                          Nach bisherigem menschlichen Ermessen wurde die Steinzeit nicht aus Mangel an Steinen für beendet erklärt, sondern weil eine andere, bessere Alternative
                                          gefunden wurde.
                                          Das Oelzeitalter wird auch nicht beendet werden, weil alle fossilen Kohlenwasserstoffe ausgehen, sondern weil es aus Klimaschutzgründen eine Notwendigkeit sein wird, diese Rohstoffe im Boden zu lassen.
                                          Alternativen gibt es doch reichlich. Nur der politische Wille ist noch nicht ausreichend vorhanden, ein seit mehr als hundert Jahren aufgebautes "System" zu reformieren oder sogar zu zerschlagen.
                                          „It´s not the big that eat the small
                                          But rather the fast that eat the slow“

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X