Vegan auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Vegan auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Ist doch vollkommen egal, wer sich wie ernährt. Viel schlimmer sind die Köche, die tote Tiere in der Pfanne gleich nochmal umbringen. Da sind die dann direkt umsonst gestorben.

    Btw: ist es eigentlich Körperverletzung, wenn man Kinder ausschließlich vegan ernährt?
    Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

    🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Ich brech gleich weg vor lachen nein ist es nicht

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        also man kann auch kinder vollständig gesund und ohne mangelerscheinungen vegan ernähren. ist ein wenig komplizierter aber es geht. meines wissens nach muss man auf spezielle kombinationen von lebensmitteln achten, denn rein pflanzliches eiweiß ist für den körper schwieriger zu verwerten bzw. dem tierischen eiweiß unterlegen.

        gefährlich kann es für sehr kleine kinder (unter 3 jahren) werden. es gab schon einige todesfälle von säuglingen, speziell wenn die mutter das baby nur mit sojamilch füttert. auch das stillen von rein vegan lebenden müttern kann für das baby unzureichend sein. dazu gab es bereits einige fälle, die auch rechtliche konsequenzen nach sich zogen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
          @Zauberin60
          Bitte um Aufklärung mit LC. Danke. Asiatische Geschäfte suche ich auch damit ich endlich einen anständigen Curry, richtig schön Hot kaufen kann. Der in den Supermärkten schmeckt nach nichts.
          In Candelaria gibt's ein gutes Gewuerzgeschaeft, da findest Du doch normal alles.
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Angie190881 Beitrag anzeigen
            ........Also mehr als nur Sojamilch und Sojajogurt? .........
            Soja-Sachen sind wie Methadon: Ersatz für Fleischjunkies, die von ihrer Suche loskommen wollen, aber es (noch) nicht schaffen.

            richtigen Veganern überkommt auch der Ekel bei einem Tofu-Burger
            Blast Musikanten mit mächtigem Strahl
            den Tempel der Lust nur auf's Bett zu beschränken
            ist kleinliches Denken nebst Tischen und Bänken
            stehen auch noch das Heu und Tenne zur Wahl.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Wow, das geht hier ja kunterbunt ab.
              Die beste heute verfügbare Wissenschaft sagt uns, das Pflanzen weder ein Zentralnervensystem noch ein Gehirn oder irgendein anderes System haben, das für so komplexe Fähigkeiten wie bewußte Schmerzgefühle verantwortlich sein könnte.
              Und was wäre dann mit den Pflanzen, die für den Fleischverbrauch angebaut werden? Für 1 kg Fleisch braucht man 16 kg Pflanzennahrung und ca. 15 000 Liter Wasser.
              Die Milch der veganen Kuh ist vollwertiger als die Milch der veganen Mutter???
              Gerade vegane Menschen und insbesondere Mütter erlebe ich als sehr aufgeklärt und verantwortlich in Bezug auf Ernährung.
              Da gibt es keine Milchschnitte und Erdbeerkäse als Pausenbrot.

              Missioniert hat hier niemand, jemand hat gefragt und ich habe geantwortet. Dann bohrten Condor und Bluebird nach und wieder wurde ganz normal geantwortet. Das hat nichts mit missionieren zu tun.

              Und die These, daß Fleischesser Junkies sind, hat hier wohl kein Veganer eingebracht.
              Also ganz cool, es passiert hier niemanden was.
              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                @Zauberin60

                Du hast gut reden: "Also ganz cool, es passiert hier niemanden was." Als ich Deine Signatur sah, sind mit Zweifel gekommen, dass man "sooo cool" bleiben kann - ich sah nämlich !!!
                "Es kann nichts passieren" und dann ein solches Verhalten dieses "Männleins" (oder ist es ein "Fräulein"?) !?
                Jetzt sag' mir bitte nicht, das liegt daran, dass das Figürchen eben nicht vegan lebt . . .
                Zuletzt geändert von McRyan; 04.12.2014, 17:32.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
                  also man kann auch kinder vollständig gesund und ohne mangelerscheinungen vegan ernähren. ist ein wenig komplizierter aber es geht. meines wissens nach muss man auf spezielle kombinationen von lebensmitteln achten, denn rein pflanzliches eiweiß ist für den körper schwieriger zu verwerten bzw. dem tierischen eiweiß unterlegen.

                  gefährlich kann es für sehr kleine kinder (unter 3 jahren) werden. es gab schon einige todesfälle von säuglingen, speziell wenn die mutter das baby nur mit sojamilch füttert. auch das stillen von rein vegan lebenden müttern kann für das baby unzureichend sein. dazu gab es bereits einige fälle, die auch rechtliche konsequenzen nach sich zogen.
                  Mit veganer Ernährung kommt es irgendwann zu einem Vitamin B12 Mangel. Wenn Erwachsene irgendwann mit der veganen Ernährung beginnen, ist das längerfristig noch kein Problem, weil B12 lange im Körper gespeichert wird. Wenn man aber versucht, Kinder von Beginn an so zu ernähren, kann es problematisch werden. Oft wird empfohlen, dann zu Ersatzpräparaten zu greifen. Daran erkennt man aber, das vegane Ernährung für den Menschen einfach unnatürlich ist.

                  Meines Wissens gilt vegane Ernährung für Kinder offiziell als problematisch.

                  Viele Veganer argumentieren ihre Ernährung mit dem Tierschutzgedanken. Es soll aber sogar Leute geben, die selbst ihrem Hund Fleisch verweigern. Was hat das mit Tierschutz zu tun, wenn man einen absoluten Fleischfresser nicht artgerecht ernährt?

                  Ich kann gut verstehen, wenn die Leute sich ethisch korrekt ernähren wollen. Meiner Meinung nach sieht eine ethische Ernährung aber so aus:

                  -Man kauft möglichst Lebensmittel aus der Region und nur dann, wenn sie Saison haben.

                  -Man darf auch Fleisch essen, aber eben nicht zu viel. Es sollte quasi etwas besonderes für z.B. den Sonntag sein. Dieses Fleisch könnte man beispielsweise beim Bauern um die Ecke kaufen oder man kauft sich Wild, was im heimischen Wald erlegt wurde (die Jagd ist wichtig für die Natur, da die Raubtiere von früher fehlen).
                  Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Ich empfehle euch mal die Bücher von Attila Hildmann, es gibt inzwischen 3 Stück. Sehr schön gemacht, alles sauber erklärt und mit viel Hintergrundinfo, und 1000e super leckere Rezepte. Vegan kann klasse schmecken!

                    In Puerto gibt es ein tolles Veggie-Restaurant gleich hinter der Stadtkirche Pe?a de Francia, C./ la Luz, Ecke Esquivel. Da kochen ein paar nette Mädels wirklich gute Sachen. Weiß gerade nicht wie das Lokal heißt.

                    P.S.: Zur Abwechslung mal die albóndigas in der "Pandorga" am Hafen probieren, ... sind die besten, die ich kenne.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Alle diese Nebenarten der menschlichen Ernährung ( um nicht zu sagen, Abarten, was ja beleidigend wäre ) beruhen auf Vernunft- oder Glaubensgrundsätzen.

                      Neben vegan und vegetarisch gibt es noch weitere, wie koscher oder die ganzen anderen Versionen, die die Menschen entweder freiwillig, oder gezwungene Maßen leben.

                      Und, ich glaube nicht, dass die Neandertaler oder Vorzeitmenschen mit der Steinaxt auf Pilzejagd gegangen sind.

                      Irgendwo muss auch in den Büchern der verschiedenen Religionen etwas über die anzustrebende und adäquate Ernährungsweise stehen ( nehme ich an ).
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        ich glaube nicht, dass die Neandertaler oder Vorzeitmenschen mit der Steinaxt auf Pilzejagd gegangen sind.
                        Nein, die haben ihre Frauen zum Pilzesuchen geschickt.
                        Neben vegan und vegetarisch gibt es noch weitere
                        Ja: schwäbisch und südindisch.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zur Ehrenrettung muss man aber sagen, das die Neandertaler eine eigene Art waren.
                          Aber natürlich auch unsere eigenen Vorfahren ernährten sich sicherlich nicht vegan.
                          Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
                            Zur Ehrenrettung muss man aber sagen, das die Neandertaler eine eigene Art waren.
                            Aber natürlich auch unsere eigenen Vorfahren ernährten sich sicherlich nicht vegan.
                            .....eigen und besonders........
                            Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von Neandertaler Beitrag anzeigen
                              .....eigen und besonders........
                              Hihi, der letzte seiner Art?
                              Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Krone der Schöpfung sind dann die Anhänger des Breatharianismus

                                http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtnahrung


                                Die werden dann doch immer nachts im Fastfoodrestaurant erwischt.....
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
                                  ...
                                  Ich kann gut verstehen, wenn die Leute sich ethisch korrekt ernähren wollen. Meiner Meinung nach sieht eine ethische Ernährung aber so aus:

                                  -Man kauft möglichst Lebensmittel aus der Region und nur dann, wenn sie Saison haben.

                                  -Man darf auch Fleisch essen, aber eben nicht zu viel. Es sollte quasi etwas besonderes für z.B. den Sonntag sein. Dieses Fleisch könnte man beispielsweise beim Bauern um die Ecke kaufen oder man kauft sich Wild, was im heimischen Wald erlegt wurde (die Jagd ist wichtig für die Natur, da die Raubtiere von früher fehlen).

                                  für mich ist Fleisch oder Fisch nur eine Beilage wie Kartoffeln oder Reis. Ich kann gut und gern drauf verzichten, mir macht es aber auch nichts aus, wenn es bei Freunden Fleisch oder Fisch gibt. Milch ist nicht mein Fall, Käse ok, Bio-Käse schmeckt mir besser, Jogurt ganz gerne mal.

                                  Frische Erdbeeren im Dezember schmecken einfach nicht; dann lieber Pomelos oder Cherimoyas...
                                  Und im Winter gibt es Obst und Gemüse vom Bauernmarkt von den Kanaren
                                  "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                                  "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                                  "

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Wie war das damals, als sie überall auftauchten ?

                                    Angeblich ernährten sie sich nur von Marzipan:

                                    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41652463.html
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen
                                      für mich ist Fleisch oder Fisch nur eine Beilage wie Kartoffeln oder Reis. Ich kann gut und gern drauf verzichten, mir macht es aber auch nichts aus, wenn es bei Freunden Fleisch oder Fisch gibt. Milch ist nicht mein Fall, Käse ok, Bio-Käse schmeckt mir besser, Jogurt ganz gerne mal.

                                      Frische Erdbeeren im Dezember schmecken einfach nicht; dann lieber Pomelos oder Cherimoyas...
                                      Und im Winter gibt es Obst und Gemüse vom Bauernmarkt von den Kanaren
                                      Wie Du ja schreibst, mögen viele Leute einfach kein Fleisch oder Milch usw. und dann muss man sich das natürlich auch nicht antun.

                                      Wenn man aber grundsätzlich Fleisch oder andere tierische Produkte mag, dann kann man die auch mit gutem Gewissen essen, wenn man auf die Herkunft achtet.
                                      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X