Maracuja

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Maracuja

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Danke, aber ich bräuchte ihn auf Tenerife.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      ich würde eine ziemlich reife kaufen, nachreifen lassen und dann samen ziehen.

      hast du die schon mal gegessen - schmeckt wie warme gurke mit unreifer aubergine - lach . soll heißen mir schmeckt sie nicht , ist aber eine sehr schöne frucht.
      Zuletzt geändert von elfevonbergen; 15.09.2014, 12:42.
      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
      ---
      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Ja, werde ich dann mal versuchen. Sie ist auch nicht für mich, ich suche sie für eine Bekannte - der Baum würde unsren Garten sprengen
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Das geht mir auch so, mir ist die Frucht zu sauer.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Hat auch jemand Physalis-Früchte im Garten?

            Ich hatte eine kleine Pflanze gezogen, die aber leider wieder eingegangen ist.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von Lisa W. Beitrag anzeigen
              Hat auch jemand Physalis-Früchte im Garten?

              Ich hatte eine kleine Pflanze gezogen, die aber leider wieder eingegangen ist.
              Ja habe ich 2 Pflanzen die jetzt blühen und Früchte tragen. Freue mich riesig denn die sind sehr lecker.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                Danke, aber ich bräuchte ihn auf Tenerife.
                Das Gartencenter in Güimar oberhalb der Autobahn hat welche. Ich war heute dort und kaufte Gewürzlorbeer.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                  Ja habe ich 2 Pflanzen die jetzt blühen und Früchte tragen. Freue mich riesig denn die sind sehr lecker.

                  Beneidenswert!

                  Dann werde ich wohl noch einmal versuchen eine Pflanze aus den Samen zu ziehen. Hast du irgendwelche Tipps für mich?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von Lisa W. Beitrag anzeigen
                    Beneidenswert!

                    Dann werde ich wohl noch einmal versuchen eine Pflanze aus den Samen zu ziehen. Hast du irgendwelche Tipps für mich?
                    Das Gartencenter in Güimar hat grosse Pflanzen zum Kauf um die 15 Euro wenn ich mich nicht irre. Gross Tipps geben kann ich noch nicht. Was ich feststellte ist das sie gerne falschen Mehltau bekommen habe sie inzwischen 2-mal mit Fungizid behandelt. Jetzt ist damit aber Schluss weil ich Früchte ohne Gift essen will. Werde nochmals Pflanzen an der prallen Sonne pflanzen in der Hoffnung das dann Schluss mit dem falschen Mehltau ist.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Habe festgestellt, das manche Pflanzen gerade in der prallen Sonne Mehltau bekommen.

                      Morgen setz ich mal einen Sud aus Ringelblumenblättern an.


                      Ich habe mich die Tage so gefreut, das die Samen meiner Maracuja so schön aufgegangen sind. Jetzt kommen die 2. Blätter und es ist Rizinus (Wunderbaum).
                      So gemein, die möchte ich nicht.


                      Von Süßkartoffeln habe ich letztens oben den gekeimten Trieb abgeschnitten und eingepflanzt. Eine Pflanze ist schon 30 cm groß, die 2 anderen ca. 10-12. Bin mal auf die Ernte gespannt. Dauert es wirklich 1 Jahr?
                      Kaleika, hattest Du nicht Süßkartoffeln?
                      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                        Habe festgestellt, das manche Pflanzen gerade in der prallen Sonne Mehltau bekommen.

                        Morgen setz ich mal einen Sud aus Ringelblumenblättern an.

                        Von Süßkartoffeln habe ich letztens oben den gekeimten Trieb abgeschnitten und eingepflanzt. Eine Pflanze ist schon 30 cm groß, die 2 anderen ca. 10-12. Bin mal auf die Ernte gespannt. Dauert es wirklich 1 Jahr?
                        Kaleika, hattest Du nicht Süßkartoffeln?
                        Also das mit der Dauer mit den Süsskartoffeln erklärten mir Canarios so. Die Triebe einpflanzen machen sie normalerweise immer so. Nur hatte ich keine grossen Triebe deshalb versenkte ich gleich die ganzen Knollen und ich war positiv überrascht das es funktioniert hatte.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Klar klappt das, in D. werden ja auch die kleinen Kartoffeln als Saatkartoffeln aussortiert und im Ganzen gepflanzt.
                          Ne ganze Süßkartoffel zu pflanzen ist für mich Verschwendung, dafür liebe ich die Teile zu sehr.

                          Sueskartoffel Vulkan mit rindvleisch Fuellung dunkler sosse und erbsen.jpg
                          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Mit Süßkartoffeln kann ich mich nicht anfreunden, absolut nicht mein Geschmack

                            *brrrr*
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Auch ich liebe Süsskartoffeln, deshalb musste ich ein paar opfern damit ich dann eigene ernten kann.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Es ist soweit! Ich habe endlich Maracuja-Früchte! Und gleich richtig große Früchte!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Atun al mojo rojo palmero con boniatos/batatas, was besseres findet man kaum unter der kanarischen Küche. ( jaja, ich weiss.......................... )
                                  ******************************************

                                  ?

                                  Nein, nichts Neues !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    ja, ich hatte mal batatas. Aber das Blattgewirr war so schoen und so lang, hing dekorativ am Zaun herunter, dass ich da nie nach Knollen gesucht habe..
                                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      suesskartoffel 03.jpg

                                      suesskartoffel 01.jpg

                                      suesskartoffel 02.jpg

                                      Aus den dicken Kartoffeln schneiden wir oben die Keime ab und legen sie ganz in feuchte Erde. Also rot ist zugedeckt, grün schaut ein paar mm raus.
                                      Im 3. Bild seht ihr das Ergebnis, sind die Keime von 5 Kartoffeln.
                                      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Jutta,

                                        Ich ziehe den Hut - Du bist wirklich eine Zauberin...
                                        ...oder auch eine Garten-Fee.....
                                        Weiterhin gutes Gelingen
                                        wünscht Neandertaler
                                        Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X