Hilfe zur Auswanderung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hilfe zur Auswanderung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Es gibt ja das alte Sprichwort, das immer noch gültig ist:
    "Wie kann man ein kleines Vermögen auf Teneriffa machen??? Indem man ein großes mitbringt"

    Oder anders gesagt: Wer mit genügend Geld oder guten Rente hier leben möchte, wird ein Paradies finden. Wer eine unselbstständige Arbeit sucht, braucht einen ganz langen Atem und muß sich mit geringen Löhnen zufrieden geben.

    Trotzdem von mir, VIEL GLÜCK

    Palito
    Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Daniel, ich erzähl dir hier nur ein Beispiel.
      Eine deutsche Familie, die seit knapp 20 Jahren auf Teneriffa lebt, er selbstständig, sie nach der Geburt des Sohnes zu Hause. Das Kind ist mittlerweile ca. 14 J. und schließt in 2 Jahren die Deutsche Schule ab. Das Kind ist nicht besonders eifrig beim Lernen, d.h. auch das Abschlußzeugnis dürfte nicht sooo berauschend sein. Den Eltern bleibt nichts anderes übrig, als für das Kind ein Deutschland eine Lehrstelle zu suchen, denn auf Teneriffa bekommt er aller Wahrscheinlichkeit nach keine. Das bedeutet, kann man ein 16-jähriges Kind alleine nach Deutschland schicken oder wer geht mit? Die Eltern haben ihr Leben komplett in Teneriffa aufgebaut, Haus gebaut - kurz und gut Lebensmittelpunkt Teneriffa. Eigentlich will die familie ihr Leben in T. nicht aufgeben, soll die Mutter für einige jahre mit nach D. gehen, der Vater allein auf T. bleiben? Probleme, an die man nicht denkt, wenn man den Wunsch hat, mit der Familie nach Teneriffa zu gehen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Ist doch alles in den Wind geredet.

        Die "Goodbye Deutschland"- Gloryzeit ist seit dem Beginn der Krise, die hier auf den Kanaren um 2007 begann und hier leider noch extrem andauert, längst passé.

        Was Deutsche hier "bringen" konnten, haben schon die vor 2007 Anwesenden "gebracht".

        Alle Anderen "krepeln" dahin, mehr oder weniger, und halten die Schnauze, vor peinlichem Selbstbedauern, weil der typische Deutsche ( Perdon, aber ist Lebenerfahrung ) lieber einen Landsmann ins Fiasko laufen lässt, als ihn mit echten Argumenten abzuhalten, denn der, weil er ja AUCH ein "Cabeza cuadrada" ist, sich ja eben NICHT abhalten lässt.

        So haben wir hier viele Strandschläfer, verkorkste Hippies, die als Parkwächter und Zettelverteiler "arbeiten", zum Glück ohne Kinderanhang, oder diese sind in D bei den Grosseltern untergekommen, bis Vati den "grossen Reibach gemacht hat".

        So überleben einige als Flohmarkt-Geschäftsleute, die aus gebrauchten Haushaltswaren einen Tagesumsatz von 8 Euros machen, genug, um von Reibach sprechen zu können ?

        Aber, alle die hier ihren Beitrag geleistet haben, sind wohl Doofmänner ?

        Wo soviel Ignoranz herrscht, halte ich auch lieber meinen Pico, bin schon zu oft von meinen Landsleuten in meinen Erfahrungen bestätigt worden.

        Aber, was red ich denn da ?


        Krise hier ist dicke - wenn Dein Bankguthaben auch dicke ist, dann komm eben, dann kannst Du am Ende eben alles als Abenteuer verteidigen ( so wie es viele Rückwanderer nennen ).
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          @Daniel

          Ich möchte mich hier nicht in den Reigen der "Abrater" mit einreihen. Vor allem irgendwelche Beispiele von anderen Familien bringen hilft da herzlich wenig.
          Jemand der vorwärtsgerichtet seinen Traum angeht, nicht übermütig wird, keine überzogenen Vorstellungen hat, mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt und trotzdem eine gewisse Portion Mut mitbringt, wird auch in schweren Zeiten seinen Weg gehen. Trotzdem empfehle ich auch ein entsprechendes Polster, eine genaue Marktanalyse und einen Kostenplan für das erste Jahr.
          Die Kinderproblematik sehe ich nicht, warum sollte es schlechter sein auf Teneriffa aufzuwachsen, als in der BRD?

          Also, informiere Dich fleißig weiter, egal ob hier oder anderswo. Und vergesse nicht uns auf dem Laufenden zu halten. Vielleicht gibt es ja dann auch mal ein gutes Beispiel für eine "Auswanderung"

          Gruß von der Insel

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
            nur mal zur Info - du wanderst nicht aus, sondern ziehst innerhalb der EU um
            Ich denke schon es ist eine Auswanderung, wenn man sich auf eine grosse Distanz verändert.

            Für die Kinder wäre es sicher auf Teneriffa schöner, wie das dann später mit den Jobs ausschaut ist eine andere Überlegung. Ein Flugticket kostet um 200,- gibt es auch gewisse Möglichkeiten.

            Kommt immer drauf an.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              das problem ist , dass viele der "wohnsitzwechsler" inzwischen so abgebrannt sind, dass selbst ein flugticket nicht mehr gekauft werden kann.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Hilfe zur Auswanderung


                Hallo bedenke, es gibt keine H4 hier, kein Kindergeld, span. Schulen sind zwar frei,(Bücher nicht) dt. Schulen kosten aber Geld !!
                Du solltest ein "gesundes" Grundeinkommen haben, denn mit mehreren Kindern,
                Auto, Miete usw. benötigst Du es.
                Überlege es Dir noch einmal und denke nicht es wird schon klappen.
                Dann klappt es sicher NICHT !!!
                Viel Glück
                http://www.teneriffa-anzeiger.de
                die Onlinezeitung von Teneriffa

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Die Anfragen der "Auswanderungswilligen" hören sich in allen Foren ziemlich gleich an...

                  Mit drei Kindern allerdings zu versuchen, die Kurve zu kriegen, halte ich für ein Abenteuer mit ungutem Ausgang. Hire & Fire ist hier die Regel: Selbst wenn ein Elternteil zum Sklavenlohn Arbeitet finden würde, hier auf den Inseln ist nix sicher und schon gar nicht über längere Zeit planbar.

                  Da kommen Leute vom Festland in Scharen auf die Inseln, weil sie in ihrer Not hoffen, dort Arbeit für monatlich wenige Hundert Euro zu finden. Warum? Weil sie nix zu Essen haben!

                  Leute bleibt in Deutschland, ihr wisst gar nicht, wie relativ gut dort alles noch funktioniert! Mein Tipp an deutsche Umzugswillige: Einfach mal nur eine Woche hier her kommen und nach Arbeit fragen....

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Hallo Daniel,
                    um mal etwas Konstruktives beizutragen, auch wenn ich eher auf der Seite der Zweifler stehe, da ich es immer gewagt finde Kinder in das Risiko mit einzubeziehen. Die Arbeitslosigkeit auf der Insel beträgt über 30% und du musst bedenken, dass die Spanier lieber für einen Hungerlohn arbeiten als gar nichts zu haben und eben die sind deine Mitbewerber um jeden Job.
                    Letztlich ist es Eure Entscheidung, aber Ihr solltet schon ein 5-stelliges Startkapital mitbringen (ich meine nicht 10.000 sondern eher 40.000 €).

                    Wir werden auch wohl im nächsten Jahr auf die Insel kommen, haben aber eine vollkommen andere Planung, da mein Frau bereits eine gute Rente bekommt.
                    Ich informiere mich mittlerweile seit einigen Jahren zu dem Thema des "Umzugs innerhalb der EU"

                    Hier mal ein paar Links, die vielleicht Hilfreich sein könnten:
                    Krankenversicherung, ist absolut das wichtigste Thema
                    http://www.auswandern.com/Krankenversicherung-in-Spanien.1109.0.html
                    http://www.auswandern-spanien.net/20...g-spanien.html
                    http://www.eu-info.de/sozialversicherung-eu/5873/

                    Wenn du Infos zum AUswandern in Berlin suchst, geh doch mal zum Raphaelswerk.
                    http://www.raphaelswerk.de/adressen/...rlinev/207720/

                    Liebe Grüße aus Eckernförde
                    Bernd

                    P.S. Bedenke doch bitte auch mal, das negative Kritik durchaus konstruktiv sein kann. Wenn jemand der Meinung ist, dass es sehr riskant ist, muss man sich nicht angegriffen fühlen und gleich "flamen".
                    Wer früher stirbt, ist länger tot

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      @Daniel Reiter
                      ich habe mir deine "Wünsche" und die recht wohlmeinenden Antworten anderer Forenbesucher angesehen.

                      Einige davon leben entweder schon lange oder mehrere Monate im Jahr auf Teneriffa,
                      ( Achined, LaTorre, benji0815, bluebird, kickbusch usw....)
                      oder haben bereits eigene Erfahrungen gemacht
                      ( Palito, graupinchen usw.....)

                      Aber du willst nicht wirklich einen Rat haben, du willst Bestätigung - dein Wunsch -
                      ja wonach denn eigentlich ....?

                      Ich lebe zwar nicht in Berlin, kenne aber auch Berlin als Stadt mit viel grün und weitläufigen Wald.

                      Zwar gibt es auch dort Gegenden wo ich niemals wohnne wollte
                      ( Marzahn, Neukölln usw.)

                      Aber scheinbar hast du in Deutschland keine Arbeit und glaubst Teneriffa wäre
                      " Das Paradies"
                      Aber glaub mir - ich bin fast jeden Winter für 6 - 12 Wochen auf Teneriffa, weil ich es mir als selbstständiger einteilen kann - aber für das Geld was man
                      ( wie Palito richtig schrieb) auf Teneriffa verdienen kann - würde ich in Deutschland
                      nicht einmal aufstehen.

                      Und das Kindergeld für 3 Kinder in Höhe von 558.- ?
                      Und möglicherweise noch den Kinderzuschlag von maximal 140.- ? pro Kind.
                      wirst du auf Teneriffa wirklich vermissen, weil du es zusätzlich verdienen müsstest.

                      ( 1100.- DM ( ohne Kinderzuschlag)
                      wir haben unsere Kinder (2) für 130.- DM im Monat erzogen)


                      Leider gibt es zuviel "Beratungsresistente" Menschen.

                      Leid tun mir nur deine 3 Kinder - du nicht.

                      Noch ein Wort zum Bachelor deiner Frau:

                      Wenn schon in Deutschland der Bachelor nur 50.- ? mehr im Monat einnbringt wie eine
                      ?normale? Erzieherin ? wie wenig mehr glaubst du wird deine Frau ? wenn sie überhaupt auf Tene eine Anstellung findet ? mehr verdienen?

                      Im übrigen ist eine Akademische Ausbildung in Spanien die Regel ? nicht wie in Deutschland die Ausnahme.

                      ( Quelle http://www.stuttgarter-nachrichten.d...3a844bd34.html)

                      Und da du ja bestens über den Arbeitsmarkt informiert bist:

                      Gib mal Stellenangebote für Medienassistenten auf Teneriffa ein ?
                      Die Witzangebote erspare ich mir zu erwähnen.
                      ( 1 Beispiel: bezahltes Hotelpraktikum 150.- ? Taschengeld)

                      Viel Glück
                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                      Gruß Günter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Benji0815 Beitrag anzeigen
                        Und nicht zu vergessen:

                        Ihr müsst eine gültige Krankenversicherung vorlegen; welche mindestens noch eine Laufzeit von 1 Jahr hat.
                        Dann mindestens 3000.? pro Person, sonst gibt es keine NIE ,
                        Also, man sollte sich doch die Mühe machen, sich durch die Gesetze der Kanaran
                        lesen.
                        Das Kindergeld wird auch nicht mehr bezahlt
                        Sorry, wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser ruhig sein.....
                        Die NIE-Nummer gibt's OHNE Nachweis irgendwelcher Gelder, sondern
                        einfach mit Ausweis + Ausweiskopie ! Wenn du die Residencia beantragst,
                        sieht das schon anders aus, aber man kann auch sehr gut eine Weile hier
                        leben und Arbeit suchen nur mit NIE und OHNE Residencia.....

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Ja, das stimmt. Lebe zwar nicht auf der Insel aber komme schon lange hin.
                          Habe viele kennengelernt, die meinten mit ihren Ideen auf TF einen neuen Geschäftszwei erfinden zu können - leider vergebens.
                          Ohne Kohle gibt es auf der Insel nix !
                          Der immer bei Albert war.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                            nur mal zur Info - du wanderst nicht aus, sondern ziehst innerhalb der EU um
                            Wikipedia : Auswanderung oder Emigration (von lat. ex, hinaus, und migrare, wandern) ist das Verlassen eines Heimatlandes auf Dauer.

                            Da wir -zum Glück-noch keinen Europäischen Superstaat haben,
                            würde ich es auch Auswandern nennen.....

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                              @Daniel Reiter
                              ich habe mir deine "Wünsche" und die recht wohlmeinenden Antworten anderer Forenbesucher angesehen.

                              Einige davon leben entweder schon lange oder mehrere Monate im Jahr auf Teneriffa,
                              ( Achined, LaTorre, benji0815, bluebird, kickbusch usw....)
                              oder haben bereits eigene Erfahrungen gemacht
                              ( Palito, graupinchen usw.....)

                              Aber du willst nicht wirklich einen Rat haben, du willst Bestätigung - dein Wunsch -
                              ja wonach denn eigentlich ....?

                              Ich lebe zwar nicht in Berlin, kenne aber auch Berlin als Stadt mit viel grün und weitläufigen Wald.

                              Zwar gibt es auch dort Gegenden wo ich niemals wohnne wollte
                              ( Marzahn, Neukölln usw.)

                              Aber scheinbar hast du in Deutschland keine Arbeit und glaubst Teneriffa wäre
                              " Das Paradies"
                              Aber glaub mir - ich bin fast jeden Winter für 6 - 12 Wochen auf Teneriffa, weil ich es mir als selbstständiger einteilen kann - aber für das Geld was man
                              ( wie Palito richtig schrieb) auf Teneriffa verdienen kann - würde ich in Deutschland
                              nicht einmal aufstehen.

                              Und das Kindergeld für 3 Kinder in Höhe von 558.- ?
                              Und möglicherweise noch den Kinderzuschlag von maximal 140.- ? pro Kind.
                              wirst du auf Teneriffa wirklich vermissen, weil du es zusätzlich verdienen müsstest.

                              ( 1100.- DM ( ohne Kinderzuschlag)
                              wir haben unsere Kinder (2) für 130.- DM im Monat erzogen)


                              Leider gibt es zuviel "Beratungsresistente" Menschen.

                              Leid tun mir nur deine 3 Kinder - du nicht.

                              Noch ein Wort zum Bachelor deiner Frau:

                              Wenn schon in Deutschland der Bachelor nur 50.- ? mehr im Monat einnbringt wie eine
                              ?normale? Erzieherin ? wie wenig mehr glaubst du wird deine Frau ? wenn sie überhaupt auf Tene eine Anstellung findet ? mehr verdienen?

                              Im übrigen ist eine Akademische Ausbildung in Spanien die Regel ? nicht wie in Deutschland die Ausnahme.

                              ( Quelle http://www.stuttgarter-nachrichten.d...3a844bd34.html)

                              Und da du ja bestens über den Arbeitsmarkt informiert bist:

                              Gib mal Stellenangebote für Medienassistenten auf Teneriffa ein ?
                              Die Witzangebote erspare ich mir zu erwähnen.
                              ( 1 Beispiel: bezahltes Hotelpraktikum 150.- ? Taschengeld)

                              Viel Glück
                              Mein Gott immer diese rechnerei mit Kindergeld usw. Wie oft soll ich noch wiederholen es geht mir primär nicht ums Geld! Zweitens nur weil ich medienassistent gelernt habe heißt das nicht das ich in dem Beruf arbeiten will. Ich studiere im Moment Wirtschaft und Politik ( ist im übrigen ein Elite Studiengang nc1,2 aber das nur so am Rande) Ihr tut immer so als ob ich Hartz 4 Empfänger wäre der sich ein ticket zusammenspart , rüberfliegt und dann mal weiter schaut das ist nich der Fall! Auszuwandern ist ein mittelfristiges Ziel und will lange vorbereitet sein dessen bin ich mir bewusst und das ist der Grund d warum ich dieses Thema erstellt habe. Und mir dann Naivität vorzuwerfen und meine "armen" Kinder zu bemitleiden ist schlechter Stil. Mich auf Problematiken hinzuweisen ist vollkommen legitim aber immer diese "durch die Blume" wie " mir tun nur deine Kinder leid" sind einfach nicht tragbar und ich verbittert mir diesbezüglich jeden Kommentar!!!!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Hallo Daniel,
                                ich möchte gern ein anderes Thema ansprechen, denn ich gehe davon aus, dass ihr es euch gut überlegen werdet und auch die finanzielle Seite bedenkt.
                                Wie alt sind denn eure Kinder? Denn nach meinen eigenen Erfahrungen - wir sind mit unserer damals 10jährigen Tochter 2001 nach Teneriffa gezogen und waren bis 2006 dort - muss ich sagen, dass man als Erwachsener viele Dinge nicht so bedenkt (zumindest war das bei uns so): Kinder in diesem Alter haben bereits ihr eigenes soziales Umfeld (Schule, Sportverein, Verwandte, Freundeskreis) und werden durch den Umzug aus diesem Kreis herausgerissen. Je nach Persönlichkeit des Kindes kann dies sehr schwierig werden. Natürlich gilt dies auch für Umzüge innerhalb Deutschlands, aber auf Teneriffa kommen natürlich auch noch die neue Sprache und eine Gesellschaft mit neuen, fremden Regeln dazu.
                                Unsere Tochter war auf der deutschen Schule, aber dort waren damals ca. 60 % der Kinder Spanier und somit war die Schulhofsprache auch spanisch. Die deutsche Schule würde ich immer dann empfehlen, wenn man mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wieder nach Deutschland zurück gehen wird - es ist aufgrund des überwiegend deutschen Lehrplans doch einfacher, als wenn die Kinder vielleicht 5 Jahre im spanischen Schulsystem waren.
                                Grundsätzlich gibt es nicht die eine richtige Lösung - ich habe auch von vielen spanischen Schulen gehört, die die Neuankömmlinge vorbildlich integriert haben.
                                Zum Thema Kosten möchte ich nur anmerken, dass nach meinen Erfahrungen in mittlerweile drei EU-Ländern sich die Lebenshaltungskosten sehr ähneln: Natürlich benötige ich auf Teneriffa bei entsprechende Wohnlage nicht so viele Heizkosten, dafür brauche ich vielleicht zwei Autos, gewisse Lebensmittel sind billiger, andere wieder teurer. Nicht zu unterschätzen sind auch Kosten wie Flüge nach Deutschland, Ausstellung von deutschen Reisepässen oder zur Stillung der Sehnsucht nach deutschen Lebensmitteln (im ersten Jahr habe ich ein Vermögen für den Nikolaussack ausgegeben :-) ).
                                Was hier schon von einigen gesagt wurde und wirklich stimmt, ist, dass man auf Teneriffa wirklich deutlich mehr arbeiten muss, um auch nur annähernd das Gleiche zu verdienen - darunter leidet das Familienleben natürlich auch.
                                Mir persönlich ist der von dir angegebene Grund für euren Auswanderungswunsch etwas zu wenig, aber ich kann nicht in eure Familie hineinsehen und es deshalb nicht beurteilen.
                                Solltest du Fragen zum Thema "mit Kindern ins Ausland" haben, stehe ich dir gerne für Fragen zur Verfügung - ich habe nicht nur meine eigenen Erfahrungen, sondern bin mit vielen Menschen in der gantzen Welt befreundet, deren Freude und Sorgen ich seit vielen Jahren teile.
                                Herzliche Grüße,
                                Birgit
                                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Deutsche Schule sehe ich als Problem, wenn man nicht in der Nähe wohnt.

                                  Die Kinder, die im Süden wohnen und in die Deutsche Schule nach Tabaiba müssen, werden doch um 06:30 oder so ähnlich mit dem Schulbus abgeholt, und sind erst am späten Nachmittag wieder zu Hause, da habe ich schon etliche Kinder befreundeter Eltern scheitern sehen, die deshalb dann wieder nach D. zurück sind.

                                  Auch soziale Kontakte zu knüpfen, ist auf der Deutschen Schule mit dem Einzugsbereich von praktisch der ganzen Insel sicherlich schwieriger als bei Schulbesuch einer staatlichen Schule im Dorf, da laufen sich die Kinder praktisch den ganzen Tag über den Weg und man verabredet sich für den Nachmittag an den Strand oder die Plaza, für Schüler der deutschen Schule ein Wunschdenken.


                                  Meine beiden Kinder (allerdings auch hier geboren) sind eigentlich mit der "normalen" Schule in El Medano und auch vorher im El Topo Kindergarten sehr gut zurecht gekommen, auch die weitere Schulische Laufbahn bis hin zum Abi lief/läuft über die normale Schule.

                                  Ist aber natürlich was anderes, wenn man mit schulpflichtigen Schulkindern hier hin kommt, die sich erst mal integrieren müssen und anfänglich sicherlich extreme Schwierigkeiten haben werden, als mit Kindern, die mit ihren zukünftigen Klassenkameraden sozusagen aufgewachsen sind.

                                  Ein anderer Punkt ist wohl auch, dass die Deutsche Schule nur Schüler aufnimmt, die auch vorher schon bei denen im Kindergarten waren (war zumindest mal so) und ob man den Anreisestress den Kleinen schon antun möchte oder sollte, ist zweifelhaft.

                                  Außerdem ist die Deutsche Schule finanziell alles andere als ein Sonderangebot..
                                  Da muss das Gehalt der Eltern schon richtig stimmen, damit das klappt, vor allem bei mehr als einem Schulpflichtigem Kind.
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von Daniel Reiter Beitrag anzeigen
                                    Mein Gott immer diese rechnerei mit Kindergeld usw. Wie oft soll ich noch wiederholen es geht mir primär nicht ums Geld! Zweitens nur weil ich medienassistent gelernt habe heißt das nicht das ich in dem Beruf arbeiten will. Ich studiere im Moment Wirtschaft und Politik ( ist im übrigen ein Elite Studiengang nc1,2 aber das nur so am Rande) Ihr tut immer so als ob ich Hartz 4 Empfänger wäre der sich ein ticket zusammenspart , rüberfliegt und dann mal weiter schaut das ist nich der Fall! Auszuwandern ist ein mittelfristiges Ziel und will lange vorbereitet sein dessen bin ich mir bewusst und das ist der Grund d warum ich dieses Thema erstellt habe. Und mir dann Naivität vorzuwerfen und meine "armen" Kinder zu bemitleiden ist schlechter Stil. Mich auf Problematiken hinzuweisen ist vollkommen legitim aber immer diese "durch die Blume" wie " mir tun nur deine Kinder leid" sind einfach nicht tragbar und ich verbittert mir diesbezüglich jeden Kommentar!!!!
                                    Entschuldigung, aber wem willst du hier eigentlich was vormachen? Du hast nie und nimmer einen NC von 1,2! Deine Schriftsprache ist grauenhaft schlecht und dein Stil lässt keineswegs auf einen angehenden Akademiker schließen! Dann deine Pamperei, dass du dir "Kommentare bezüglich der Kritik durch die Blume" verbittest, sie sind einfach albern.
                                    Du kannst dir hier nur sehr wenig verbitten, wenn du ehrliche(!) Antworten haben willst -was wir ja alle mittlerweise bezweifeln-, aber keine sachlichen Gegenargumente zulässt!
                                    Es drängt sich tatsächlich eher der Verdacht auf, du hättest es zu gerne, dass man dir sagt: pass auf, dort bekommst du prima eine Arbeit, dort kannst du super wohnen und überhaupt wird dich die Insel mit offenen Armen erwarten, denn du bist ja soooo anspruchslos... (warst ja schon zu bequem, die vorgeschlagenen -bereits vorhandenen- Beiträge zum selben Thema zu durchforsten). Gehts noch?
                                    Zuletzt geändert von ; 15.08.2014, 16:11. Grund: sachlicher Fehler

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Hallo Daniel,

                                      du hast hier jetzt schon ziemlich viel gelesen. Info¨s und Ratschläge bekommen.

                                      Ich selber freue mich immer wenn neue Menschen und Familien die hier hin kommen. Ehrlich.
                                      Wissen muss man all dass, was du hier gelesen hast. Kaum Arbeit ähnliche Kosten wie in D-Land.
                                      Das Aufwachsen hier fuer Kinder ist Geil- sofern diese integriert werden. Berufsausbildung jedoch Katastrophal. Ich mache mir grosse Gedanke um die Zukunft meines Sohnes. Und der ist voll integriert und auf einer super Schule (spanisch/privat).
                                      Wer viele Abstriche macht und flexible ist, 25.000 (bei drei Kindern min.) pro Jahr zur Verfügung hat(plus 5.000 pro Kind bei privat Schule) der kann glücklich werden.

                                      Träumer und Menschen die sagen ich kann es besser als die Insulaner oder die tausenden von deutschen die hier jeden Tag trotz super Ausbildung kämpfen müssen, werden scheitern. Selbst wenn sie es besser können.


                                      Also zurück zur Frage. Womit können wir dir noch helfen einen Eindruck zu bekommen und dich in deiner Idee vom Auswandern zu beraten ?

                                      Velero

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        @ Calimerio

                                        danke für die Belehrung,
                                        aber hier nochmal zum Nachlesen:

                                        http://www.altea.me/de/easyblog/entr...-la-union.html

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          @Daniel Reiter
                                          sorry, auch ich nehme dir den NC 1,2 nicht ab.

                                          Dein Schreibstil passt einfach nicht zu einem "Super-Abi" -
                                          aber wenn du es brauchst um etwas mehr Selbstwertgefühl zu haben - OK

                                          Deinen Ausführungen entnehme ich:
                                          Du hast noch nie für den Unterhalt deiner Familie arbeiten müssen -

                                          wie sonst soll ich deine Aussage "ich studiere im moment Wirtschaft und Politik" interpretieren?

                                          Mein Fazit:
                                          Medienassistent gelernt - jetzt Studium - willst aber auch als "Kalle Arsch" arbeiten.

                                          Daspasst einfach nicht zusammen.

                                          Lese mal genau was Schirmi1 sagt und noch besser -
                                          die wohnen auf Teneriffa - was Valero und Achined sagt.

                                          Und wenn du dann irgendwann mal dein Studium mit einer guten Note abgeschlossen haben solltest - geh in die Staaten oder in die Schweiz - dort wird ordentlich verdient.

                                          Und versuche nicht den Canarios die paar Stellen wegzunehmen.


                                          GELD IST NICHT ALLES - ABER ohne Geld ist alles nichts.

                                          Und nur um deinen (ALB) Traum zu leben - willst du deinen Kindern zu Zukunft verbauen?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X