Wenn Ihr Euch Den Ort Aussuchen Könntet...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wenn Ihr Euch Den Ort Aussuchen Könntet...

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wenn Ihr Euch Den Ort Aussuchen Könntet...

    ..wo würdet Ihr leben wollen auf Teneriffa? Und Warum?

    Lg

  • Schriftgröße
    #2
    genau dort wo ich jetzt im suedwesten lebe! es kaeme nichts anderesin frage.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Sehr schwierige Frage. Vom Wohlfühlfaktor aus gesehen in Puerto de la Cruz, wo wir bisher auch immer Urlaub machten. Auf Dauer würden wir aber vermutlich nicht so oft unter Wolken leben müssen und einen Ort im Süden bzw. Südwesten bevorzugen. Playa de San Juan wäre so ein Kandidat. Ausreichend Infrastruktur und nicht zu überfüllt. Oberhalb 400 m würde auch nicht in Frage kommen, denn dort wird's uns zu fußkalt.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Auf Dauer La Laguna, zentral, eben, viel Kultur und auch mal Schmuddelwetter

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wir haben uns vor 8 Jahren für den Raum Puerto de la Cruz entschieden und würden das wieder tun.
          Puerto ist das touristische Zentrum des Nordens, alles rundherum ist grün, die Temperaturen sind uns angenehm, die Wege zu vielen Wandergebieten sind kurz.
          Andere Leute haben andere Meinungen . . .
          Gruß, Wolfgang
          Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Alcala, beständigeres Wetter, gemütliches Dorf

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Arona, wo sonst?
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Für uns nur Puerto de la Cruz. Ringsum alles herrlich grün und es blüht überall in sämtlichen Farben - aber eben nicht so wie im ansonsten kargen Süden nur die künstlich angelegten Gärten der Hotelanlagen.
                "Ob ich morgen leben werde,
                weiß ich freilich nicht.
                Aber, wenn ich morgen lebe,
                daß ich morgen trinken werde,
                weiß ich ganz gewiß."


                G. E. Lessing

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Bei uns blüht es auch, obwohl wir kein Hotel haben.

                  La Laguna wäre ja mein Traum, aber im Winter entschieden zu kalt und feucht, das sind immer nur Momentaufnahmen, wenn man mal dort ist und dann auch noch bei strahlendem Sonnenschein dort rumläuft.


                  Barcelona hat uns auch extrem gut gefallen, waren zum ersten Mal dort.
                  Aber auf Dauer dort leben, 24/7 Lärm und Millionen Touristen selbst in den den schmalsten Gassen vom Barrio Gotic, wäre auch nix für uns, wir genießen seit gestern wieder die nächtliche Ruhe beim Schlafen ohne eingekreist zu sein von Tapa-Bars und der nächtlichen Müllabfuhr um 02:00 direkt vorm Hotel und kurz danach schon die Lieferwagen der Geschäfte.
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Tamaimo finde ich nicht schlecht.
                    Ruck-Zuck ist man am Meer und in den Bergen. Ist ländlich und auf der "Schönwetterseite".

                    PdlC finde ich hübsch. Das ist für mich die passende Größe wenn es Stadt sein soll.
                    Würde wohl erstmal in PdlC wohnen wollen, wenn ich mich heute entscheiden sollte.

                    Bin ja im Winter meist einige Wochen mal Nord - mal Südseite. Wohl fühle ich mich hier wie dort.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Präferenzen

                      Ich denke, es kommt auf die eigenen Präferenzen an:

                      Möchte man eine Sonne- und Hitze-Garantie, wird man den Süden wählen.

                      Mag man kein Brut-Hitze und ist Pflanzen-Fan, so wie ich,
                      dann fühlt man sich in Tacoronte, also im Norden pudelwohl.

                      Zielt man auf wilde Natur, kommt ehr der Westen in Frage,
                      alternativ das Anaga-Gebirge.

                      Ist man "Städter", bleiben La Laguna, St. Cruz und Puerto zur Auswahl.

                      ist man Wanderer, wird man kaum mit der Hitze des Südens
                      konfrontiert werden wollen.

                      Ist man Surfer, wird man in El Medano landen. Und und und:

                      Das Wunderbare an dieser Insel mit ihren 17 Klima-Zonen ist doch,
                      dass man sich täglich entscheiden kann, wonach und nach
                      welcher Temperatur einem taugt.
                      Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

                      Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

                      www.sophisticated-art.com

                      NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
                      (el proyecto Anóniman)

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Für mich käme nur Puerto del la Cruz in frage ...dort ist es sehr grün immer ein wenig was los einfach eine sehr schöne Stadt ...dann als zweitens Los Abrigos es ist doch noch sehr spanisch angehaucht nur total das Gegenteil davon ...aber leben tu ich im Moment an der Costa del Silencio .davor in Poris de Abona ...ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden wo er sich wohlfuehlt und seine Bedürfnisse gedeckt sind ...
                        Kenne die Insel schon 27 Jahre und lebe auch schon einige Jahre hier ...
                        Bevor man was kaufen möchte Rate ich erst mal ein zwei Jahre hier zu leben denn selbst wenn einem das eine oder andere gefällt ...oft sieht man es dann in ein'gen Monaten mit anderen Augen ....
                        Und ein Schnaepchen muss nicht unbedingt ein Schnaepchen sein ....

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ich finde es nett in Los Christianos oder Playa las Americas

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                            La Laguna wäre ja mein Traum, aber im Winter entschieden zu kalt und feucht, das sind immer nur Momentaufnahmen, wenn man mal dort ist und dann auch noch bei strahlendem Sonnenschein dort rumläuft.
                            Die vier Jahre die wir etwas unterhalb von La Laguna gewohnt haben, sind nur eine Momentaufnahme. Aber wenn ich die Winter dort mit den hiesigen vergleiche ?

                            Nach Puerto fahre ich seit Jahren und werde auch in Zukunft im Urlaub dorthin fahren. Leben möchte ich dort ebenso wenig wie im Süden.

                            Die Eingangsfrage habe ich für mich beantwortet und Geschmäcker sind verschieden.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Da wo ich jetzt wohne, nur wenig Menschen,ganz viel gruen und Berge.
                              Einfach super
                              http://de.youtube.com/user/gunanche

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                wir haben unsere urlaube bis 2009 im norden gemacht, wegen der bekannten, aber wohnen das ganze jahr möchten wir nur im süden, wegen der ewigen sonne und wärme, wo bei die meeres brise, die im sommer die natürliche klimaanlage ist, lob ich mir sehr. manchmal nervt der wind, aber nicht lange. gesundheitlich gehts mir persönlich im süden besser (reuma und artrose).
                                grün ist es auch, nur müssen wir es gissen. jetzt leben wir im dorf, wo sehr viele menschen unsere 10 restaurants besuchen kommen, weg von turismus massen, mit auto in 10 min. beim flughaffen und 25 min. in adeje.
                                da die insel nicht groß ist, mit dem auto ist man schnell dort oder dort. schön ist auf der ganzen insel!!!! für jedem sicher etwas passendes.
                                wir haben uns spontan (intuitiv) für unseres wohnsitz entschieden, nicht lange überlegt und sind sehr glücklich hier im tajao, wir wollen auch nicht wo anderst umziehen, ausser es entstäht ein muss wg. der gesundheit ( viele stiegen im haus). puerto besuchen wir auch, aber sehr selten, wir fühlen uns da sehr gut.
                                muchos saludos

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                                  Die vier Jahre die wir etwas unterhalb von La Laguna gewohnt haben, sind nur eine Momentaufnahme. Aber wenn ich die Winter dort mit den hiesigen vergleiche …

                                  Nach Puerto fahre ich seit Jahren und werde auch in Zukunft im Urlaub dorthin fahren. Leben möchte ich dort ebenso wenig wie im Süden.

                                  Die Eingangsfrage habe ich für mich beantwortet und Geschmäcker sind verschieden.
                                  Meine Tochter hat in La Laguna Medizin studiert, die hat uns die ganzen Jahre immer von den wirklich ungemütlichen Wetterbedingungen in La Laguna berichtet, Nieselregen, viel Wind, feucht und Kalt im Winter und die Häuser nicht dementsprechend ausgerüstet.
                                  Sie lief in der Wohnung mit Sweatshirt und dicker Wolldecke rum, die Füße in dicken Socken und ebensolchen Pantoffeln.


                                  Sieht man auch auch, wenn man im Winter hochfährt, die "Eingeborenen" laufen mit Pelzbesetzten Wattierten Jacken mit Kapuze, Ohrenschützern, Handschuhen, Stiefeln und Schals rum, die Touristen aus Las Americas schlottern in Sandalen, T-Shirts und kurzen Hosen.
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Die Aklimatisierung nimmt etwa 7 Jahre in Anspruch, bis der Metabolismus eines z. B. Nordländers ( Durchschnittsdeutscher ) sich auf die Inselgegebenheiten eingestellt hat, auch je nachdem, wo man hier ständig lebt.

                                    Dann läuft man auch wie die Canarios herum: Haben die in La Laguna eine langärmelige Strickjacke an, braucht man sie dann auch.

                                    Trotzdem: die jährlichen Kosten, die einem Deutschen der Winter dort abverlangt, hat man hier niemals.

                                    Meine Wintergarderobe, typisch mit langen Mänteln und Handschuhen und extra Unterwäsche, habe ich in D gelassen und ihr nie nachgeweint, haha.

                                    Der leidliche Heizkostenzuschuss, der einen in jeder Wohnanlage in D zuletzt fast Hunger leiden liess, ist hier unbekannt, es sei denn, man lebt in Vilaflor.
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      ich habe 7 Jahre gerne in Puerto de la Cruz gelebt. Dann war es durch- hat mich noch aelter gemacht. Aber! Immer wieder fahre ich gerne dort hin und halte mich am Hafen und in den Gassen, oder bei Freunden auf.
                                      La Orotava habe ich seit 1 Jahr ins Herz geschlossen und ganz langsam entdeckt. Aber mehr moechte ich wohl nicht. Auf die Finca, auf die mich mein Freund gezerrt hat, moechte ich nicht mehr verzichten; die Aussicht ist wundervoll, die vielen Tiere incl. Adler und Eulen... Himmel mit unglaublichen Beleuchtungen und Wolkenformationen, Atlantik mit fernem Gedonner:
                                      lassen los traeumen. Dann noch der Blick zum Teide- falls ich noch 90 Grad schaffen wuerde- macht erfuerchtig und nachdenklich... Schauergeschichten

                                      And the Winner is.
                                      El Medano
                                      Wellenwellennwwellllen
                                      Wind
                                      Frische Gedanken
                                      Junge Leute
                                      Musik
                                      Gassenleben
                                      Markttreiben
                                      Laaaanger Strand
                                      Kneipen
                                      Fellnasentauglich
                                      interesante Fruehstueckskneipen
                                      Lustige Englaender
                                      on parle francais aussi...
                                      Angehängte Dateien
                                      Zuletzt geändert von Kaleika; 12.07.2014, 00:34.
                                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Playa San Juan oder Alcala oder drumherum...
                                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X