aus dem Vertrag heraus gekommen?
Ich habe vor 1 Monat, zum Fijo+ ADSL ein Handy hinzugefuegt. Habe nun
Fusion, Mini, 4G
42,23.- Euro incl. 100 min Handy
Mir ist grad eine erhebliche Differenz der Bank-Monatsabzuege vor dem neuen Vertrag aufgefallen< in 3 Monaten 75.-
Als ich mich eben beschwerte, hiess es: das wird schon stimmen.- Mein alter Vertrag lautet aber nur auf 46.- (ohne Handy)
"Dannn werde ich kuendigen"
"Dann zahlen sie Strafe von 190.-"
"Dann zahle ich die Strafe, aber ihr zahlt mir meine Geld zurueck, das zuviel abgebucht wurde."
Dann habe ich aufgelegt, denn ich glaube das allein hat bereits meine 100 Freiminuten ueberschritten.
Morgen werde ich die Einzugsermaechtigung stoppen
und monatlich lediglich den Vertragsbeitrag ueberweisen.
Eine Beschwerde ueber unprofessionelle telefon. Bedienung und zuviel Abzuge werde ich nach reichen.
In einem anderen Forum habe ich gelesen< nur wenn ich Movistar Nicht- Einhaltung des Vertrages nach weisen kann, komme ich "straffrei" aus dem Vertrag:
Verbraucherschutzorganisation FACUA.
Sie schreiben, dass wenn man einen Vertrag de permanencia vorzeitig kündigt man eine Vertragsstrafe proportional zur vergangenen Zeit zahlen muss. Die muss sich für jeden Monat den man unter Vertrag war verringern.
Wenn der Abmeldung ein Vertragsverstoß der Telefongesellschaft vorausgeht (z.B. fehlender Empfang) oder eine Tarifänderung, könne man auch den Vertrag de permanencia ohne Vertragsstrafe kündigen. Dies legt Art. 9 zusammen mit Artikel 8 des obigen Gesetzes fest.
https://www.facua.org/es/derechos.php?Id=54
Hat da jemand von euch bereits ein Erlebnis gehabt??
Ich habe vor 1 Monat, zum Fijo+ ADSL ein Handy hinzugefuegt. Habe nun
Fusion, Mini, 4G
42,23.- Euro incl. 100 min Handy
Mir ist grad eine erhebliche Differenz der Bank-Monatsabzuege vor dem neuen Vertrag aufgefallen< in 3 Monaten 75.-
Als ich mich eben beschwerte, hiess es: das wird schon stimmen.- Mein alter Vertrag lautet aber nur auf 46.- (ohne Handy)
"Dannn werde ich kuendigen"
"Dann zahlen sie Strafe von 190.-"
"Dann zahle ich die Strafe, aber ihr zahlt mir meine Geld zurueck, das zuviel abgebucht wurde."
Dann habe ich aufgelegt, denn ich glaube das allein hat bereits meine 100 Freiminuten ueberschritten.
Morgen werde ich die Einzugsermaechtigung stoppen
und monatlich lediglich den Vertragsbeitrag ueberweisen.
Eine Beschwerde ueber unprofessionelle telefon. Bedienung und zuviel Abzuge werde ich nach reichen.
In einem anderen Forum habe ich gelesen< nur wenn ich Movistar Nicht- Einhaltung des Vertrages nach weisen kann, komme ich "straffrei" aus dem Vertrag:
Verbraucherschutzorganisation FACUA.
Sie schreiben, dass wenn man einen Vertrag de permanencia vorzeitig kündigt man eine Vertragsstrafe proportional zur vergangenen Zeit zahlen muss. Die muss sich für jeden Monat den man unter Vertrag war verringern.
Wenn der Abmeldung ein Vertragsverstoß der Telefongesellschaft vorausgeht (z.B. fehlender Empfang) oder eine Tarifänderung, könne man auch den Vertrag de permanencia ohne Vertragsstrafe kündigen. Dies legt Art. 9 zusammen mit Artikel 8 des obigen Gesetzes fest.
https://www.facua.org/es/derechos.php?Id=54
Hat da jemand von euch bereits ein Erlebnis gehabt??
Kommentar