So, ich habe jetzt wohl alle zutreffenden Threads zum Thema Wohnungssuche (Langzeitmiete) durchwühlt und bin zu dem Entschluss gekommen, meine Online-Suche einzustellen und direkt vor Ort (im Süden) fortzuführen, da viele meinen, dass die meisten interessanten Angebote gar nicht erst im Netz auftauchen.
Meine Spanischkenntnisse halten sich allerdings dermaßen in Grenzen, dass ich befürchte, allein nicht weit zu kommen. Bei Angeboten, die nicht von Immobilienmaklern kommen, werde ich doch mit Englisch oder Deutsch kaum punkten können. Wie gestalte ich also eine erfolgreiche Vor-Ort-Suche mit defizitären Sprachkenntnissen?
Vielen Dank für hilfreiche Tipps vorab.
Meine Spanischkenntnisse halten sich allerdings dermaßen in Grenzen, dass ich befürchte, allein nicht weit zu kommen. Bei Angeboten, die nicht von Immobilienmaklern kommen, werde ich doch mit Englisch oder Deutsch kaum punkten können. Wie gestalte ich also eine erfolgreiche Vor-Ort-Suche mit defizitären Sprachkenntnissen?
Vielen Dank für hilfreiche Tipps vorab.
Kommentar