Wo kaufe ich neue Autoreifen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wo kaufe ich neue Autoreifen?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wo kaufe ich neue Autoreifen?

    Hallo,

    ich benötige bald neue Reifen für meinen Peugeot. Wo bekomme ich die - am liebsten im Norden (wohne in Tacoronte) - hier am günstigsten (einschl. Montage?

    Hat jemand einen aktuellen Tipp oder gar noch brauchbare (195/55 R15 85V) in seiner Garage liegen?

    Vielen Dank für brauchbare Hinweise!

  • Schriftgröße
    #2
    Autoreifen

    Hallo, ruf Mario an der kommte macht ein Angebot und bring das Auto wieder, bin sehr zufrieden. Hat gerade meine Reifen erneuert.
    Tel. 696713324

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      In Orotava, Hauptstsrasse<2.. Rondell (mit kleiner Kapelle) < deutscher Metzger, rechter Hand (gegenueber der Apotheke).
      bei Bedarf schicke ichg dir die genaue Adresse.
      Preiswert und schnell!
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        www.vlmotorsport.com in Loa Naranjeros/Tacaronte, parallel zur Autobahn

        Ich hatte ein günstiges Angebot in guter Qualität. Man muss aber etwas drücken! ;-)

        Viel Glück!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          würde mich generell jetzt mal interessieren was die Reifen so kosten.....

          Marke, Typ vom Reifen ...... auf Alufelge oder Stahlfelge ..... Klemmgewichte oer Klebegewichte.... was habt ihr bekommen und was hat es gekostet, nur mal so interessehalber zum Vergleich mit D.
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            4x 185er Michelin Energy Saver hier oben in La Camella mit Klebegewichten auf Alu, inklusive Spureinstellung knapp über 400 Euro.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Reifen sind trotz niedrigerer MwSt deutlich teurer hier als in Deutschland, wo es per Internet auch bessere Vergleichsmöglichkeiten gibt

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Nur ein guter Ratschlag: Kauf ein Markenfabrikat (auch dafür kann man die Preise vergleichen!). Bei den ganz billigen Angeboten handelt es sich meistens um Chinaschrott, der eine sehr begrenzte Haltbarkeit hat und auch sonst eben nicht durch Qualität und Sicherheit überzeugt.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Bobman Beitrag anzeigen
                  Nur ein guter Ratschlag: Kauf ein Markenfabrikat (auch dafür kann man die Preise vergleichen!). Bei den ganz billigen Angeboten handelt es sich meistens um Chinaschrott, der eine sehr begrenzte Haltbarkeit hat und auch sonst eben nicht durch Qualität und Sicherheit überzeugt.
                  bei Chinamüll stimme ich dir 200 % zu... dazu kommt dann noch sehr oft ein besch..... Rundlauf, Abrollgeräusche wie ne Panzerkette und Auswuchtgewichte die schon im 100 Gramm- Bereich liegen .....

                  ob du nun Premium- Reifen ode Zweitmarkt nimmst ist relativ egal bei dem was auf TF gefahren wird. Es gibt keine Langstrecken, kein extremes Tempo..... nur bei denen ist halt alles im grünen Bereich, das macht mehr Fahrspass.... und die belasten das Fahrwerk auch weniger weil sie halt gut laufen.

                  BEVOR man die Reifen kauft bzw montieren lässt sollte man sie sich mal zeigen lassen und die DOT - Nummer überprüfen.
                  Die zeigt die Herstellungswoche und das Herstellungsjahr eines Reifens..... irgendwo auf dem Reifen seitlich, meist nah innen steht DOT .... dahinter ein Oval mit einer vierstelligen Nummer, für diese Woche müsste da die 0314 stehen, also die 3. KW in 2014..... ich würde keinen Reifen nehmen der älter als ein halbes bis dreivierteljahr ist..... wenn euch einer ne dreistellige Nummer anbietet ..... die sind aus dem letzten Jahrtausend !!!!
                  Zuletzt geändert von surfer1010; 17.01.2014, 20:06.
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Selbst Pirelli können großer Mist sein, die Skorpion auf meinem Toyota und auf dem Honda hatten nach ganz kurzer Zeit Sägezahnbildung.


                    Ich hatte dann auf dem Fiat Michelin ("Kormoran") aus einem polnischen Werk, die wiederum waren ok.
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                      Selbst Pirelli können großer Mist sein, die Skorpion auf meinem Toyota und auf dem Honda hatten nach ganz kurzer Zeit Sägezahnbildung. ok.
                      ... vielleicht lag das auch an den Reiskochern?
                      Zuletzt geändert von Bobman; 17.01.2014, 20:31.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        stimmt, Pirelli ist auch nicht immer sooo der Hit...... ich nehme gern Michelin und auch mal Zweitmarke Kleber.....

                        kommt auch drauf an ob ich für Sommer oder Winter suche ... und ob normale reifen, extrabreit.... oder für SUV oder Geländewagen.
                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                        Albert Einstein

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Bobman Beitrag anzeigen
                          ... vielleicht lag das auch an den Reiskochern?
                          Die Reiskocher liefen problemloser als die vorherigen deutschen Autos und der Toyota hat inzwischen 34 Jahre und xxx Umrundungen auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen, das schafft mit Sicherheit keiner von der recycelten Joghurtbecher ala SUV heutzutage.
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                            Die Reiskocher liefen problemloser als die vorherigen deutschen Autos und der Toyota hat inzwischen 34 Jahre und xxx Umrundungen auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen, das schafft mit Sicherheit keiner von der recycelten Joghurtbecher ala SUV heutzutage.
                            Schon klar, vor über 30 Jahren ist die Entwicklung stehengeblieben. Und wenn alle solche alten Stinker durch die Gegend fahren würden, dann wären wir wohl schon erstickt. Als passionierter Fahrradfahrer kann ich das leider sehr gut beurteilen. In diesen Sinne, Vollgas zurück in die Zukunft!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ich hab hier weniger als in Deutschland für meine Reifen bezahlt. Michelin 285/45r19. Hab im Handy vor Ort nen Preisvergleich gemacht. Pauschal teurer als in Deutschland kann man so also nicht sagen.
                              Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                              🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                                Ich hab hier weniger als in Deutschland für meine Reifen bezahlt. Michelin 285/45r19. Hab im Handy vor Ort nen Preisvergleich gemacht. Pauschal teurer als in Deutschland kann man so also nicht sagen.
                                Glückwunsch! Hoffentlich auch neue Reifen.
                                Ich hatte ein Superangebot, aber die Reifen waren uralt!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Die waren nagelneu und was mich am meisten gewundert hat: die waren vorrätig.
                                  Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                                  🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X