Ich muss zum hiesigen TÜV :-(

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ich muss zum hiesigen TÜV :-(

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    @ P-link 20

    ?..nach welcher Versicherung hat die Dame gefragt?
    private Haftpflicht oder Kfz-haftpflicht?, vermutlich hat
    sie dir angesehen das du Redbull Barista bist und ihr
    ist dein komisches Verhalten auf der Tf 1 souffliert worden.
    Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von Jubilado Beitrag anzeigen
      Letzte Frage dazu:
      Gibt es eine rechtlich festgeschriebene Mindestprofiltiefe für die Reifen (in Deutschland 1,6 mm bei Sommerreifen) auch in Spanien?
      Hallo Jubilado, ja hier ist die legale Grenze auch 1,6mm. Das muss wohl eine EU Richtlinie sein...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Mindestprofiltiefe

        Die 1,6 mm Mindestprofiltiefe haben die europaeischen Reifenhersteller bereits vor mehr als 10 Jahren durchgesetzt. Auf nationaler Ebene war das in keinem Land direkt machbar, in suedeuropaeischen Laendern wegen der fehlenden Notwendigkeit (Reifenprofil ist auch bei Starkregen erst ab etwa 80 km/h nuetzlich) und in den nordeuropaeischen Laendern aus Umweltschutz Gruenden (Resourcenschonung). So haben seinerzeit die Reifenhersteller den Umweg ueber die EU genommen.
        Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

        Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Warnwesten haben wir schon aus Eigeninteresse neben den Sitzen liegen. Und die Canarios waren bisher immer so freundlich, sie auch bei zurückgeklapptem Verdeck dort liegen zu lassen!

          Verbandkasten und Ersatzbirnchenset sind wohl nicht (mehr) vorgeschrieben, oder? Und Parkscheiben gibt's hier eh nicht, nehme ich an. Es gibt hier in Tacoronte zwar mehrere Stellen, an denen höchstens eine Stunde geparkt werden darf, aber eine Parkscheibe hat niemand im Auto, um das nachzuweisen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Jubilado Beitrag anzeigen
            Verbandkasten und Ersatzbirnchenset sind wohl nicht (mehr) vorgeschrieben, oder? Und Parkscheiben gibt's hier eh nicht, nehme ich an. Es gibt hier in Tacoronte zwar mehrere Stellen, an denen höchstens eine Stunde geparkt werden darf, aber eine Parkscheibe hat niemand im Auto, um das nachzuweisen.
            Ersatzbirnen sind seit 2010 nicht mehr obligatorisch aber das mit dem Parkschein war mir ganz neu! hatte ich hier auf den Kanaren noch nie gesehen, ist aber merkwürdig, dass niemand soetwas benutzt. Ich habe mich schon immer gefragt, wie die Polizei kontrolliert, wenn jemand länger als erlaubt in einer zeitbegrenzten Zone parkt...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Abgeblich ist die Parkscheibe EU-rechtlich etabliert ..:
              http://de.wikipedia.org/wiki/Parkscheibe

              Braucht man hier offensichtlich nicht, schon gar nicht beim TÜV.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                @ P-link 20

                ?..nach welcher Versicherung hat die Dame gefragt?
                private Haftpflicht oder Kfz-haftpflicht?, vermutlich hat
                sie dir angesehen das du Redbull Barista bist und ihr
                ist dein komisches Verhalten auf der Tf 1 souffliert worden.
                KFZ Versicherung, Vorlage am Schalter ist eigentlich obligatorisch, mich hat aber noch niemals beim TÜV jemand danach gefragt.

                Vielleicht sehe ich ja einfach so vertrauenswürdig aus.....

                Nach dem Motto: "Können diese Augen lügen?"

                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  @ Achined
                  Das Danke gibt's für Deinen Signaturspruch - sehr gut!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    So, liebe Foristen,

                    ich will Euch nicht länger auf die Folter spannen:
                    An der Windschutzscheibe meines Peugeot 306 2.0 Cabrio in luziferrot babbt nun nach 13 Jahren ein nicht farbverträgliches orangenes Bickerl -
                    nächster ITV 2015.

                    Danke für die (mentale) Unterstüztzung. Auch meine begrenzten Spanischkenntnisse konnten nicht verhindern, dass alles glatt lief. Naja obiges Bickerl sollte ja auch auf's Auto und nicht auf meine Stirn.

                    Im Prinzip habt Ihr alles aureichend differnziert beschrieben, so dass alles problemlos gelaufen ist und jeder, der will, kann zukünftig danach verfahren. Die spanischen Ansagen waren auch für mich eindeutig zu verstehen - außer Rückwärtsgang. Das konnte dafür der Prüfer nach Rückfrage: Aleman? auch auf Deutsch fragen. Die Reifen wurden noch für gut befunden (Gott sei Dank hatte ich nicht schon vorab in neue Reifen investiert).

                    Quittung für die bezahlte Versicherung wurde nicht erfragt, Warndreiecke nicht angesehen und ansonsten alles getest - fast so wie in Deutschland.

                    Wenigstens ein positives Erlebnis heute, nach dem Ärger der letzten Tage (s. mein Thema "kaputte Festplatte"), dazu liebe Kinder erzähle ich Euch morgen eine - leider nicht so schöne - Geschichte .

                    Allen, die mir Tipps gegeben haben, GANZ HERZLICHEN DANK!

                    Allen, die demnächst (zum 1. Mal) hier zum TÜV müssen: Keine Angst, das läuft recht locker - natürlich nur, so lange es nicht echte Mängel am Auto gibt. Und von denen zu erfahren, kann ja auch durchaus sinnvoll sein! Auch mit marginalen Spanischkenntnissen machbar.
                    toi - toi - toi

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von Jubilado Beitrag anzeigen
                      Die Reifen wurden noch für gut befunden (Gott sei Dank hatte ich nicht schon vorab in neue Reifen investiert).
                      Vielleicht solltest Du trotzdem neue Reifen kaufen, in Deinem Interesse!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Jubilado Beitrag anzeigen
                        Allen, die demnächst (zum 1. Mal) hier zum TÜV müssen: Keine Angst, das läuft recht locker - natürlich nur, so lange es nicht echte Mängel am Auto gibt. Und von denen zu erfahren, kann ja auch durchaus sinnvoll sein! Auch mit marginalen Spanischkenntnissen machbar.
                        toi - toi - toi
                        nun ja, es hängt auch von Prüfer zu Prüfer ab, sie haben unterschiedliche "Vorlieben", aber solange Du kein Auto importierst, ist es wohl nicht so tragisch.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X