Wo bekomme ich Kappleisten/Klemmleisten fürs Flachdach ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wo bekomme ich Kappleisten/Klemmleisten fürs Flachdach ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wo bekomme ich Kappleisten/Klemmleisten fürs Flachdach ?

    Hallo,ich bin neu registriert und habe das Forum aufmerksam gelesen.Die vielen nützlichen Hinweise sind Klasse.Ich habe im Norden gekauft und mir hilfreiche Tipps angelesen.
    Vielen Dank ,unbekannterweise,für die Beiträge die ich nutzen konnte.Noch gehöre ich zu den Informationsnehmern, vielleicht kann ich in Zukunft auch nützliche Hinweise geben. Aber erst einmal gilt es für mich, Infos zu sammeln.

    Und schon die erste Frage. Ich suche eine Firma oder ein Geschäft welches Aluleisten oder verzinkte Bleche vertreibt.Unser Flachdach ist mit "Folie"abgedichtet, bei der ich die obere Kante mit Kapp/oder Klemmleisten an der Wand fixieren muss (ähnlich wie bei Dachpappe).Bei Leroy/Merlin gibt es diese Bleche nicht (anders als in D,in jedem Baumarkt).Kann mir jemand einen Tipp geben ? Danke

  • Schriftgröße
    #2
    Kappleisten

    Hallo, ich wuerde in einer Ferreteria nachfragen. Allerdings, ist die Dachabdichtung hier etwas anders als in Nordeuropa. Die Sonne zerstoert hier einiges und hinzu kommt das Salz in der Luft und in vielen Baustoffen. Folien zerfallen, Bitumen wird zuerst ank Sonne weich und irgendwann dank UV Strahlung bruechig, verzinktes Blech rostet, selbst VA Stahl rostet.
    Eine Loesung koennte GFK sein, da GFK Boote auch ewig halten, trotz Sonne. Eine regelmaessig zu erneuernde Dachbeschichtung koennte auf Betondaechern mit Schwimmbad Beschichtungen / Abdichtungen funktionieren. Auch die von Dir genannte Folie koennte damit zumindest voruebergehend am Bauwerk verklebt werden statt mit Leisten festgeklemmt.
    Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

    Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Aus PE Folien geht der Weichmacher raus durch UV-Einstrahlung, ist dann nach kurzer Zeit vergilbt und brüchig wie Pergamentpapier.

      Siehe die Plastik-Scheiben der Cabrios, nach spätestens 6 Monaten reif für die Mülltonne

      Es gibt hier viele Arten von technischem Mörtel von WEBER, der wirklich sensationell funktioniert, da gibt es bestimmt auch was zum dauerhaften Abdichten auch für´s Dach.
      (zumindest unser Tank und 2 Zierteiche halten mit dem Zeug seit Jahren 100 % dicht)
      Zuletzt geändert von Achined; 16.12.2013, 00:05.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        In zwei Ferreterias war ich schon,dort war es nicht im Sortiment.Die Folie auf dem Dach ist so etwas wie Teichfolie und verklebt .Die Raender sind mit sikaflex verklebt und da loest sich ab und zu ein wenig,darum die Klemmleisten.Wenn ich die Folie mit einem weichen Kunstrasen belege muesste doch die Wirkung der UV-Strahlung gelindert werden? Gar nicht so einfach um an entsprechendes Material zu kommen.Gibt es evtl. richtige Baustoff-oder Dachdeckermaerkte?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Dach abdichten

          Sofern mit Sikaflex geklebt wurde ist eine gewisse UV Bestaendigkeit des Klebers und damit auch eine gute Haltbarkeit gegeben. Da Sikaflex je nach Anwendung etwa 10,- bis 15,- Euro je 300ml Kartusche kostet ist eher mit einem billigerem Produkt ggf. sogar Acryl oder Silicon zu rechnen.
          2. Die Idee mit dem Kunstrasen auf dem Dach als Opferschicht fuer die Sonne koennte klappen
          3.Es gibt hier sicherlich Baustoffhaendler, diese duerften aber schwerer zu finden sein, da diese in der Regel nicht werben muessen, weil der Bauunternehmer weiss wo seine Lieferanten ansaessig sind. Helfen kann hier ggf. der Blick in die gelben Seiten oder jemand der gut genug spanisch kann, um sich bei den Canarios durchzufragen.
          Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

          Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ist die Ableitung von Regenwasser gewährleistet, ist der ideale, auf lange Zeit wartungsarme und preiswerte Dachbelag auf hermetischer Folie der Picón, also feiner Lavabruch. Isoliert und hält die die Folie zerstörenden UV-Strahlungen ab.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Das würde implizieren, dass hier irgendein Handwerker die Bedeutung eines Gefälles kennen würde. Daran habe ich leider begründete Zweifel.
              Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

              🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                Das würde implizieren, dass hier irgendein Handwerker die Bedeutung eines Gefälles kennen würde. Daran habe ich leider begründete Zweifel.
                Da muss ich dir leider recht geben. Da werden Terrassen eben 2 oder 3 mal wieder neu gefließt, solange bis das Gefälle irgendwie hinkommt, oder eben sanierte Badezimmer wieder aufgerissen weil Abflüsse verstopft. Egal - das Heer der Hilfsarbeiter will beschäftigt werden.
                Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                  Das würde implizieren, dass hier irgendein Handwerker die Bedeutung eines Gefälles kennen würde. Daran habe ich leider begründete Zweifel.
                  Die Jungs, die uns die Regenrinnen montiert haben, hatten damit keinerlei Schwierigkeiten.


                  Und wenn mir unsere gerade anwesenden Freunde erzählen, was für Horrorgeschichten die mit den Handwerkern in Deutschland bei der Haussanierung erlebt haben, scheint das sich nicht auf eine Insel vor Afrika zu beschränken, dass der Begriff Handwerker ziemlich inflationär gehandelt wird......
                  Zuletzt geändert von Achined; 17.12.2013, 17:26.
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X