Hauspreisverfall in Spanien der höchste der EU-Länder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hauspreisverfall in Spanien der höchste der EU-Länder

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    @Travelfan100
    leider waren deine Erfahrungen kein Einzelfall, sonder der Tatsache geschuldet:
    In Deutschland werden nur die Netto QM genannnt, in Spanien wrid der umbaute Raum als Wohn QM genannt.
    Also einschließlich dem kompletten Balkon, den Innenmauern den hälftigen Mauern zum Nachbarn und den ganzen Außenmauern - das nennt man umbauter Raum.

    Wie ein Bekannter von uns sein Haus gebaut hat waren auf dem Plan 225 QM
    in wirklichkeit waren das nicht mal innen echte 120 QM.

    Wie Perenquen schrieb - andere Länder andere .....
    Gruß Günter
    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

    Gruß Günter

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Hauspreisverfall.......


      Deine Maklererfahrungen sind aber nicht typisch.
      Wie @windus schon schrieb sind hier die Berechnungen etwas anders.
      Aber eine schöne Wohnung für 800-900 ? mtl. läßt sich sicher finden in Puerto.
      Geh mal auf http://www.teneriffa-immobilien.com, und andere ,wer suchet
      der findet.

      Grüße und viel Glück
      http://www.teneriffa-anzeiger.de
      die Onlinezeitung von Teneriffa

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
        Haus gekauft 1981 in Deutschland - bezahlt 277000.- DM
        bekomme heute - mit sehr viel Glück 150000.- €
        Inflation abgezogen = Verlust.

        Vor 1 Monat Wohnung am Harz gekauft - 82 M2 ( 2 Zimmer 2 Balkone 2 Bäder)
        ( Wohnfläche nach deutschem Recht - also nicht wie in Spanien incl. der Wände )

        mit Einbauküche 28000.- € wurde seit 2 Jahren erfolglos angeboten.
        Das muss dann aber sehr abgelegen sein, mit schlechter Infrastruktur; in den größeren Städten sieht es anders aus.
        Wir haben Anfang des Jahres eine Wohnung in einem Nachbarhaus besichtigt, die uns interessierte. Nach 2 Tagen in einem Internetportal hatte der Verkäufer bereits 40 Besichtigungstermine vereinbart und machte keine neuen, wir "durften" ausnahmsweise frühmorgens trotzdem kommen. Nach einer halben Stunde Besichtigung standen auch tatsächlich die nächsten beiden Interessenten vor der Tür (uns reichte es, wir kennen diese Wohnungen, uns ging es nur um den Erhaltungszustand).
        Verlangt wurden 205.000 für etwas über 100 qm und Tiefgaragenplatz, ganz am Stadtrand. Angeblich gab es mehrere Interessenten, die mehr boten, der Verkäufer eröffnete dann sowas wie ein anonymes Bieterverfahren ("teilen Sie uns bis morgen mit, wieviel Sie zahlen würden"). Da sind wir ausgestiegen.
        Gekauft hatte er sie vor 5 Jahren. Damals hatte der Makler Zettel mit diesem Angebot in alle Briefkästen der Nachbarschaft verteilt, wir hatten den noch. Angeboten war sie damals für 168.000, und mehr haben die sicher nicht bezahlt, eher weniger.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Hauspreis Kalkulation

          Der Preis eines Hauses sinkt ab seiner Erbauung permanent und erholt sich nur nach Sanierungen, um danach wieder zu fallen. Das was in einigen Orten steigt ist der Grundstueckspreis in Abhaengigkeit von der rechtlich moeglichen Bebauung. Wer also eine Ruine in Muenchen auf einem groesseren Grundstueck besitzt, freut sich ueber den staendigen Wertzuwachs, obwohl die Ruine immer weiter verfaellt. Sondersituationen gibt es nur an Orten, wo zu viele Spekulanten ihr Glueck versuchen. Ein klassisches Beispiel hierfuer sind angesagte Inseln wie Usedom oder Sylt. Jeder Kaeufer weiss dort, dass er dumm ist und viel zu viel fuer die jeweilige Wohnung zu zahlt. Er geht aber davon aus, dass Dummheit und Preise weiter steigen, so das er irgendwann noch teurer verkaufen kann.
          Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

          Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Hauspreisverfall.......


            Insellagen haben eine Eigenart:
            Sie , die Insel wird nicht größer !
            http://www.teneriffa-anzeiger.de
            die Onlinezeitung von Teneriffa

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              @Touristin
              nein abgelegen ist diese Wohnung keinesfalls sondern in einem Ort mit allen
              Möglichkeiten mit ca 25000 Einwohnern und einer hervorragenden Infrastruktur,
              Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants einfach alles.

              Euer Wunsch lag wahrscheinlich in München sonst kann ich mir den Preis nicht so recht vorstellen - dafür bekomme ich im Großraum Hannover auch ein Haus.

              Wenn man ein "Schnäppchen" sucht gilt folgende Regel:
              lange die Inserate im Internet beobachten
              keine bestimmte Lage oder Ort wollen
              Niemals an Massenbesichtigungen teilnehmen!!

              Niemals ein Gebot abgeben Preis wird fast immer nach unten verhandelt.


              Ruhe bewahren -

              macht der Makler Bedingungen - sofort absagen - Ansage an den Makler: habe genug Angebote.


              So habe ich bisher mehrere Wohnungen erworben.

              Nur auf Teneriffa war das bisher nicht möglich - also mieten wir.

              Allen ein schönes Wochenende
              Günter
              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

              Gruß Günter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                @Heinz1965

                scheint aber auf Teneriffa nicht zuzutreffen.

                Hier stiegen die Preise unaufhörlich - bis zum Crash.
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar

                Lädt...
                X