Energieeffizienz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Energieeffizienz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Energieeffizienz

    Bin gerade intensiv dabei meine Finca im Bereich Energieeffizienz aufzurüsten.
    Bin nicht vom Fach aber hole mir immer mal wieder Tipps von Architekten aus Deutschland. Gerade im Winter wollen wir die Stromkosten senken. Heizkosten entfallen, da wir nur über den Kamin heizen. Hat jemand Erfahrungen und möchte sich hier austauschen?

  • Schriftgröße
    #2
    Schon mal das ITER in Granadilla besucht?

    http://casas.iter.es/


    Die haben doch da ein ganzes Dorf aufgebaut mit Niedrigenergiehäusern.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Energieverbrauch senken

      Die Frage der Energieeinsparung durch Daemmung halte ich fuer ueberbewertet. Auch ist dabei stets das Risiko von Bauschaeden durch Schimmelbildung vorhanden, da sich die Raumluftfeuchtigkeit stets das kaelteste Bauteil zum kondensieren sucht. Der einfachere Weg ist eher die kostenguenstige Energieerzeugung. Ein normaler Kamin ist da z.B. voellig ungeeignet, da er den Schornstein aber nicht die Wohnung heizt. Jeder Dauerbrandofen bringt mehr Leistung. Eine Photvoltaikanlage an einem Warmwasserboiler und ggf. einem Nachtspeicherofen z.B. spart Stromkosten. Mittags kann man damit auch noch den E-Herd betreiben.
      Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

      Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Danke, Photovoltaik ist ja gerade hier in Spanien ein Riesenthema. Leider bringen wir aus Deutschland da zu wenig Wissen mit.
        Finde es faszinierend was gerade im Bereich Gebäudeautomation los ist. War auf einer Elektronik-Messe in Barcelona. Die Nutzer bedienen vom Computer oder Smartphone aus das System und regeln Gebäudefunktionen wie Jalousien, künstliches Licht, An- und Ausschalten von Elektronikgeräten ganz nach ihren Bedürfnissen. In Deutschland wird da auch viel von der deutschen Energieagentur veröffentlicht. Gibt es eigentlich auch ein entsprechendes Organ in Deutschland? Meine Suche bringt sehr viele offizielle Stellen im Bereich Photovoltaik..

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Energieeffizienz

          Unsere Finca habe ich voll mit Sonne-und Windenergie ausstatten müssen, da es dort oben im Gebirge keinen Stromanschluss gibt.
          Rechnen tut sich das ganze aber nicht! Strom aus dem Netz ist auf Tenerife immer noch die bessere und billigste Lösung!

          Was anderes ist z.B. die Warmwasseraufbereitung mittels Solar-energie, da diese vielerorts schwer subventioniert wird. In PuertoCruz spare ich damit 50% IBI (Grundsteuer) und die Anlage hat sich in 3 Jahre amortisiert!http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ons/icon10.gif

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Von den Subventionen habe ich auch gelesen, gut zu wissen, dass sich das für dich rentiert.
            Bin mal gespannt, wie das mit dem Sparprogramm weiter geht. Die ?Strommarktreform? hat ja die Einspeisevergütung für photovoltaisch erzeugten Strom drastisch gekürzt. Kein Wunder dass da der normale Strom weitaus günstiger ist.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Der normale Strom ist nur günstiger, weil er subventioniert wird. Der Fotovoltaik-Strom wäre billiger, wenn die Verbraucher die tatsächlichen Kosten voll tragen müssten.
              Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

              Kommentar

              Lädt...
              X