Umzug nach Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Umzug nach Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Umzug nach Teneriffa

    Macht es Sinn, sich mit einem Transporter auf den Weg nach Teneriffa zu machen. Oder sollte man lieber ein Umzugsunternehmen damit beauftragen?
    Wir haben nicht sehr viele Sachen die wir mitnehmen möchten.
    ein paar Umzugskartons, einen Motorroller und einen Küchenschrank.

  • Schriftgröße
    #2
    Was hast Du mit dem "Transporter" vor, bleibt der auf TF ?

    Gruss

    El_Tanque

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wenn ihr das Auto behalten wollt, rechnet sich das eventuell.
      Kommt auf die Marke und das Alter an, ob man den ummelden sollte oder wieder zurückbringen.

      Ansonsten Beipack im Container.

      Meine Eltern hatten vor ein paar Jahren einen ganzen Container, war irgendwas über 2000 Taler mit Abwicklung.

      Beim Rücktransport nach Alemania hatte meine Mutter Beipack, das war dann wesentlich preiswerter. Frag mal bei den üblichen Verdächtigen nach, was der Spaß kosten würde, hier auf TF böte sich Mobiltrans an, die guten Speditionen in Deutschland kann ich leider nicht beurteilen, k.A. welches Unternehmen seinerzeit den Umzug meiner Eltern hierhin durchgeführt hatte.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Lass dir bei Beauftragung eines Umzugsunternehmens wie Mobiltrans unbedingt nach Besichtigung des Umzugsguts einen Festpreis machen und vertraglich fixieren, meine Frau hat damals ganz enorme Zusatzkosten gehabt, ca. 50 % über dem Kostenvoranschlag, obwohl sogar weniger mitgenommen wurde.

        LG

        pedroluis

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ja, der Transporter soll auf Teneriffa bleiben.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ja dann lohnt sich das schon eher.

            Fähre ab Huelva?

            Und wenn der Transporter recht aktuell ist, dann sollte auch die Ummeldung auf spanischen Kennzeichen keine große Hürde sein, es sei denn, es ist ein selbst ausgebautes WoMo, dann wird es kompliziert mit Einzelabnahme
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Dongol Beitrag anzeigen
              Ja, der Transporter soll auf Teneriffa bleiben.
              Ich bin auch alleine mit vollgeräumten Pkw von D. nach TF gefahren. Meine Frau, Hunde und Container kamen später nach

              Wenn der Transporter noch gut beinander ist, man auf der Insel nichts preislich gleichwertiges bekommt, ist es ein Rechenbeispiel. Meine Kosten der Ummeldung auf span.Kennzeichen von dazumals habe ich in diesen Forum schon reingestellt. Wirst Du sicherlich im Vorfeld gelesen haben.

              Viel Glück
              Palito
              Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Die Ummeldung kann man für ca. 120 ? + ITV (ca. 90 ?) bekommen - wenn alle anderen Papiere stimmen. Denn nur dann kann man die Frist von 6 Wochen einhalten. Ansonsten fallen nach und nach die IGIC und die AIM an. Und bei mehr als 6 Monaten ist eine erneute Wiedereinfuhr erforderlich, damit die Ummeldung klappt.

                Oder man wählt - wie früher häufig - die Bakschisch-Variante. Aber davon rate ich immer ab. Bestechung ist nur auf den ersten Blick von Vorteil...
                Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  So, ich habe mal meinen Artikel über meine gezahlten Preise gesucht:

                  http://www.forumteneriffa.de/tenerif...lassung-2.html

                  Bei teureren Autos kann dies durch aus noch höher werden.


                  Wenn Kanarienvogel schreibt:
                  Die Ummeldung kann man für ca. 120 ? + ITV (ca. 90 ?) bekommen - wenn alle anderen Papiere stimmen.
                  dann meint er damit (meiner Übersetzung nach ) , daß im Vorfeld eine Residencia vorliegt und ein Certificado de empadronamiento, sowie die NIE, sodaß man sein Gefährt dann als Umzugsgut einführen kann. Weiters sollte die CoC Bescheinigung des Fahrzeuges vorliegen und man sollte sehr gut spanisch sprechen, um sich durch alle bürokratischen Hürden durch zukämpfen. Ansonsten sind oben genannten ca. 200 Euro nur soviel wert, wie die Lockangebote von den meisten Mobilfunkanbietern

                  Grüße
                  Palito
                  Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Beim tráfico gibt es deutsch sprechende Mitarbeiter
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @Palito: Aber genau das ist doch das, worum es in der Frage ging - Umzug von D nach TF wegen Arbeitsaufnahme, und mit Transporter. Ergo ist der Transporter Umzugsgut (wieder natürlich mal mit Bedingungen: mindestens 12 Monate vor Umzug auf den Immigranten zugelassen, und danach noch mindestens weitere 12 Monate, usw.).

                      Die Einfuhr von Fahrzeugen zum Weiterverkauf ist ja wohl schon lange kein Geschäft mehr...
                      Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Kanarienvogel;208690.........- Umzug von D nach TF wegen [B
                        Arbeitsaufnahme[/B], und mit Transporter. Ergo ist der Transporter Umzugsgut .
                        Ich bemühe mich immer, Menschen die in diesen Forum Fragen stellen, durch eigen erlebte Erfahrungen Ratschläge zu geben und versuche Vermutungen zu unterlassen.

                        In der Eröffnungsfrage kann ich von Arbeitsaufnahme nichts finden:
                        Macht es Sinn, sich mit einem Transporter auf den Weg nach Teneriffa zu machen. Oder sollte man lieber ein Umzugsunternehmen damit beauftragen? Wir haben nicht sehr viele Sachen die wir mitnehmen möchten.
                        ein paar Umzugskartons, einen Motorroller und einen Küchenschrank.
                        So sollte Dongol nicht nur die genannten 220 Euro für eine mögliche Ummeldung genannt bekommen, sondern sich wohl bewußt sein, daß es deutlich teurer werden kann und auch wahrscheinlich wird und so seine Entscheidungfindung von mehreren Blickwinkeln überprüfen.

                        Meines Erachtens ist es nur möglich, in 6 Wochen die Ummeldung auf span.Kennzeichen zu schaffen, wenn man vorher schon wochenlang auf der Insel gelebt hat und sich alle genannten Papiere im Vorfeld besorgt hat, denn auf jedes Dokument muß man oft wochenlang warten.

                        Aber vielleicht gibt uns Dogol noch mehr Infos, um seine Frage zu beantworten.
                        Grüße
                        Palito
                        Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Palito Beitrag anzeigen
                          ......ist es nur möglich, in 6 Wochen die Ummeldung auf span.Kennzeichen zu schaffen, wenn man vorher schon wochenlang
                          Was hast du nur immer mit den "6 Wochen"? Verstehe ich nicht.

                          Hier http://www.forumteneriffa.de/tenerif...lassung-4.html wurde das Thema auch schon diskutiert und es wurde festgestellt, dass man sich in Ruhe anmelden kann und dann, nach der Anmeldung, vier Wochen Zeit hat, auch das Auto um- bzw. anzumelden.

                          Nochmals empfehle ich für die KFZ-Ummeldung einen Fachmann zu beauftragen, der mit den Klippen und Besonderheiten der hiesigen Bürokratie vertraut ist. Und wie schon mehrfach in diesem Forum empfehle ich dafür

                          Jesús González de Chaves Parache
                          C/ Dr. Gonzalez Coviella 3
                          Santa Cruz

                          Tel. 670 702 994 oder 922 152 072
                          e-mail jegonchapa@wanadoo.es

                          Jesús spricht deutsch.




                          .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                            Was hast du nur immer mit den "6 Wochen"? Verstehe ich nicht.

                            .
                            von Kanarienvogel , der schrieb:
                            Denn nur dann kann man die Frist von 6 Wochen einhalten. Ansonsten fallen nach und nach die IGIC und die AIM an.
                            Stimmt dies nicht ??? Dann bitte Beschwerden an Kanarienvogel

                            Palito
                            Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15

                              Lo siento, dann verstehe ich die 6 Wochen vom Kanarienvogel nicht.
                              Aber ich verstehe ja vieles nicht, was kanarisch ist.



                              .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X