Ich würde gerne wissen wollen, was für finanziellen Ansprüche ein Selbständiger hat, nachdem er einen Schlaganfall erlitten hat. Das Problem ist die Kürze der Selbständigkeit von nur 3 1/2 Jahren und 5 1/2 Jahre insgesamtes Einzahlen in die Seguridad Social.
Wenn alles gut geht, wird er mit leichter Wahrnehmungsstörung (also kein Autofahren) und erhöhtem Risiko bei physischer Arbeit "davonkommen". Damit würden die meisten seiner Tätigkeiten in seinem Beruf nicht ausführbar sein. Hinzu kommt, dass er 59 Jahre alt ist.
Die Frage ist eben die, was man hier tun kann, um ihm zu helfen.
Liebe Grüße,
Itschi
Wenn alles gut geht, wird er mit leichter Wahrnehmungsstörung (also kein Autofahren) und erhöhtem Risiko bei physischer Arbeit "davonkommen". Damit würden die meisten seiner Tätigkeiten in seinem Beruf nicht ausführbar sein. Hinzu kommt, dass er 59 Jahre alt ist.
Die Frage ist eben die, was man hier tun kann, um ihm zu helfen.
Liebe Grüße,
Itschi
Kommentar