Geruchsbelästigung, wie würdet ihr handeln?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Geruchsbelästigung, wie würdet ihr handeln?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Geruchsbelästigung, wie würdet ihr handeln?

    Bisher verfolgen wir beide das Motto "leben und leben lassen", aber seit 3 Tagen hat sich diese Sichtweise geändert.

    Auf der Suche nach einem penetranten Gestank, welcher an Buchsbäume oder Katerpippi erinnert, wurde ich auf dem Balkon des Nachbarn fündig. Gleich 6 Pflanzen (aus welchen man sich diese lustigen Zigaretten drehen kann) standen in voller Büte da.

    Komischerweise ist unser Nachbar selten da und daher bin ich gestern morgen zur Community-Verwaltung und habe dort darum gebeten, dass diese Pflanzen vom Balkon verschwinden. Selbst die Verwaltung musste verlegen Schmunzeln, als sie die kleine Miniplantage auf meinem Foto sahen. Gestern nachmittag habe ich durch Zufall unseren Nachbarn auf dem Hausflur getroffen und ihn darauf angesprochen. Sichtlich beschämt versprach er mir die Pflanzen zu entfernen.

    Man höre und staune, die Pflanzen sind weg vom Balkon. Nun kommt das "aber". Die Pflanzen stehen jetzt in der Wohnung und parfümieren mittlerweile den Hausflur ein. Somit haben wir den Geruch wieder in der Wohnung.

    Da ich mich durch das Bewegen der Pflanzen vom Balkon in die Wohnung, ein wenig verar***t vorkomme, habe ich überlegt, die Polizei zu rufen. Denn von der Verwaltung bekam ich eben gesagt, man könne ihm nicht vorschreiben, was er in der Wohnung tun und lassen kann.

    Auf der anderen Seite weiß ich aber, dass unser Nachbar ein 3 Monate altes Baby hat und ich natürlich nicht Verursacher von einer womöglichen Festnahme durch die Polizei werden möchte.

    Wie würdet ihr handeln?

    Es sei noch hinzuzufügen, dass ich gerade beim Thema Drogen ein wenig engstirnig bin, weil ich weiß, wie sehr dieses Zeugs einen Menschen (zum negativen) verändern kann.
    Unser Skype is nie nich offline


    http://www.web-kiste.com

  • Schriftgröße
    #2
    Mhh, stellt sich auch die Frage ob das Zeug in der Wohnung beim Baby konsumiert wird.

    Tja, und wenn die Geruchsbelästigung zu stark ist... "Weg mit dem Zeug, oder Polizei!"
    Kann man dem Nachbarschaftsverhältniss zu liebe, ja auch blumiger formulieren.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      du wirst dir viele freunde machen,was richt eigentlich an den pflanzen ? ich denke du meinst canabis,mein nachbar baut die auch an.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von gomeroteufel Beitrag anzeigen
        du wirst dir viele freunde machen ...
        Ich möchte ja auch keine Freunde machen, davon habe ich ausreichend, sondern ich möchte nur, dass der Gestank verschwindet.

        Ich denke, weil die Pflanzen gerade in voller Blüte stehen, werden es die die Blüten selber sein, welche diesen penetranten Geruch verbreiten.
        Unser Skype is nie nich offline


        http://www.web-kiste.com

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Mach Gambas al Ajillo, jeden Tag bis die Blüte vorbei ist
          Liebe Grüße vom Micha

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Oder auch mal 'ne dicke Tüte paffen ?

            ( Aber Nee, Du bist ja kontra )

            Polizei würde/müsste einschreiten, obwohl die auch kiffen....................
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Naja, so ein bisschen hasch.....sorry aber da reagiert jemand gerade überempfindlich. Vom Balkon aus könnte ich es ja noch verstehen, aber das die Pflanzen über den hausflur in die nächste wohnung riechen......da hat aber jemand eine richtig gute Nase!
              ......mich verbiegt hier keiner!!!!!!!!!!!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht sorgen...(mehr fällt mir gerade nicht zu manch vorigem Kommentar ein..)

                Hier kommt jemand mit einer ernst gemeinten Frage um die Ecke und manche ziehen es ins Lächerliche. Die Frage ist doch, "wie WÜRDET ihr denn handeln"? und dann kommt sowas wie "Selbst paffen?"...

                Na klar verstehe ich Ironie, aber etwas ernst gemeintes dahinter zu schreiben, wäre dann trotzdem noch gut, um es als sinnvollen Kommentar einstufen zu können

                Ich finde die Situation echt schwierig. Natürlich soll man einen guten Draht zum Nachbarn pflegen und immerhin hat er die Pflanzen ja auch schon vom Balkon in seine Wohnung verfrachtet. Das zeigt doch erstmal den guten Willen, oder nicht?

                Nun ist es so, dass der Geruch anscheinend immer noch im Haus sein Unwesen treibt. Weiss er das? Wohl eher nicht. Woher auch? Warum suchst du nicht nochmal das freundliche Gespräch und bist ganz offen zu Ihm? Wenn er patzig reagiert oder ähnliches, dann macht er den Fehler die gute Nachbarschaft zu zerstören. Wenn du die Polizei rufst und er einen auf den Sack kriegt oder Ihm schlimmstenfalls das Baby wegnehmen, dann ist die Nachbarschaft wohl ebenfalls gelaufen.

                Du hättest zwar nichts verkehrtes gemacht, ich denke der direkte Kontakt ist aber erstmal der Richtige. Vielleicht sieht er es ja ein und er packt die Pflanzen in ein Gewächshaus in einem abgelegenen Garten oder er baut sich eins in seinen Kleiderschrank wie die Amis....

                Sollte man aber sehen, dass durch den Konsum das Wohl des Babys oder anderer Hausbewohner gefährdet ist, dann lieber doch einmal mehr die Polizei rufen....

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wie lange blüht Canabis? Vielleicht vergeht dann der Geruch und das Problem hat sich in Luft aufgelöst.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hat sich der moderne Mensch schon so weit von der Natur entfernt, dass er Pflanzen als Gestank wahrnimmt, beim Betreten einer Douglas Filiale aber in Verzückung gerät?
                    Einige meiner Bekannten haben auch ein paar Pflanzen auf ihrem Balkon. Und nein - sie kiffen nicht sondern benutzen dieses uralte Heilkraut um ihr Rheuma und MS erträglicher zu machen.
                    Im ungünstigsten Fall kann ich sagen, dass die Pflanze einen "interessanten" Geruch hat, aber keinesfalls "stinkt"

                    Kommt gut durch, Thomas
                    Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      der Geruch der Pflanzen enthält kein THC, der Wirkstoff der Pflanze, schadet also nicht.

                      absolut reines THC würde von Drogenspürhunden auch nicht erkannt werden, da die Hunde nicht das THC riechen, sondern das "Parfum" der Pflanze.
                      "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                      "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                      "

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Wenns rein nach dem Geruch ginge, dürfte man hier abends nicht am Strand entlang laufen. Da raucht alle fünf Meter einer was. Ihr habt alle Sorgen....

                        http://www.der-postillon.com/2013/07...-cannabis.html
                        Zuletzt geändert von sundaynite; 01.08.2013, 10:41.
                        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Geruchsbelästigung...........


                          Über Geruch läßt sich sicher streiten, was für den Einen positiv ist ist für einen Anderen eine Belästigung.
                          Aber zur Sache: Generell ist die Comunidat der richtige Ansprechpartner,
                          der Präsident z.B.
                          Denn es könnte ja auch so sein, dass durch den Geruch im Haus, das Haus in Verruf kommt., Von einem zufälligen Polizeibesuch will ich gar nicht erst reden
                          Darum in Ruhe intervenieren, dann klappt das schon.

                          Und allen die Ihre private "Plantage" haben, raucht nicht zu viel, hier habe ich manchmal das Gefühl, dass einige gerade "gut drauf" sind
                          Grüße
                          http://www.teneriffa-anzeiger.de
                          die Onlinezeitung von Teneriffa

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hi,

                            dass man sich an Gerüchen sehr stören kann, kann ich sehr gut nachempfinden. Wobei mich persönlich Cannabisgeruch nicht so sehr stört, dagegen können mich manche Parfums und Weichspüler ziemlich fertig machen. Bloß kannst du da leider gar nichts unternehmen, ohne von der Nachbarschaft als völlig irre angesehen zu werden.

                            In deinem Fall würde ich den Nachbarn direkt ansprechen und ihm sagen, dass dich dieser Geruch im Treppenhaus sehr stört. Vielleicht erntet er ja dann schneller und das Problem hat ein Ende. Drohen kannste später immer noch, oder auch erst nächstes Jahr, falls sich das Problem wiederholen sollte.

                            Wenn du ums Baby Angst hast, kannst ja auch direkt nachfragen, ob er denn im Beisein des Babys Cannabis raucht. Die meisten Eltern sind ja mittlerweile so vernünftig, auch das Zigarettenrauchen im gleichen Raum bleiben zu lassen. Kann ja bei ihm genauso sein. Wegen ein paar Cannabispflänzchen auf der Terrasse würde ich nicht auf eine Gefährdung des Kindes schließen.

                            Grüßle
                            Elke

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Danke für die zahlreichen Antworten, obwohl einige einen sinnvollen Nährtwert wie ein Pappkarton hatten.

                              Das Problem löst sich gerade von selber auf. Denn eben traf ich den Chef der Communityverwaltung und dieser sagte mir, dass die Nachbarn bis spätestens Mitte nächster Woche sowieso ausziehen. Somit ist es nun nur noch ein temporäres Problem.
                              Unser Skype is nie nich offline


                              http://www.web-kiste.com

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Es ist schon interessant wie hier im Forum mit verschiedenen Maßstäben gemessen wird wenn es um Gesetze geht.....
                                Auf der einen Seite wird jeder niedergemacht wenn wer ein paar Euro nebenbei verdienen will oder wird sonst gleich jedem unterstellt etwas illegales zu tun und hier wird eindeutig gegen Gesetze verstoßen und wird alles verharmlost bzw. der Treadersteller als intollerant und empfindlich hingestellt....

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Danke KPeter, diese Gedanken gingen mir auch schon durch den Kopf und ich war ein wenig erschüttert.

                                  Ich kenne mich zwar mit der Gesetzeslage diesbezüglich auf Teneriffa, respektive Spanien, nicht genau aus. Illegal muss der Besitz solcher Pflanzen trotzdem sein, denn ansonsten hätten die Leute keine Angst vor der Polizei.
                                  Unser Skype is nie nich offline


                                  http://www.web-kiste.com

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    will hier gewiss KEINE Lanze für drogen brechen - aber ein wenig klarheit schadet ja nie.

                                    in spanien und auf den kanaren ist es eben wirklich anders als in Deutschland.

                                    kopiere euch hier mal auszüge aus einem Artikel im kanarenexpress rein:

                                    das hier ist also NICHT von mir verfasst

                                    "Konsumenten von Cannabis findet man in allen Schichten der Bevölkerung: Es gibt Arbeitslose, Mediziner, Anwälte, Familienväter, Mütter, werdende Mütter, Rentner... Das ist wie ein Spiegelbild der Gesellschaft. In Spanien insgesamt ist der Konsum von Haschisch traditionell sehr hoch, das kommt noch aus der Zeit der arabischen Besetzung. Und im arabischen Leben gehört Haschisch dazu, wie eine Flasche Wein in Deutschland oder Österreich. Dadurch ist der Konsum hier viel höher. Viele Menschen, vor allem auch ältere Spanier, konsumieren Cannabis. Dadurch, dass es hier ein Teil der Kultur war, durch die arabische Besetzung, sind hier in jeder Altersstufe mehr Konsumenten zu finden. Deshalb wird dieses Thema auch hier anders gehandhabt, als zum Beispiel in Deutschland. Es wird hier nicht so sehr als Droge gesehen, sondern mehr als ?hierba buena?. Und für die Kanaren gilt das noch mehr, weil sie sich auch vom spanischen Festland absetzen wollen.

                                    ? Welche gesetzlichen Beschränkungen bzw. Möglichkeiten zum Konsumieren von Cannabis gibt es hier?

                                    Das einzige, was in Spanien verboten ist, ist der Verkehr mit Marihuana, also verkaufen und kaufen. Im Gegensatz dazu ist der Anbau für den Selbstgebrauch erlaubt. "


                                    ihr hättet also ruhig die polizei holen können - die hätten euch nur ausgelacht. was die leute gemacht haben war hier auf teneriffa LEGAL.
                                    braucht uns ja nicht zu gefallen aber wir müssen es halt akzeptieren.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
                                      will hier gewiss KEINE Lanze für drogen brechen - aber ein wenig klarheit schadet ja nie.

                                      "Konsumenten von Cannabis findet man in allen Schichten der Bevölkerung: Es gibt Arbeitslose, Mediziner, Anwälte, Familienväter, Mütter, werdende Mütter, Rentner... Das ist wie ein Spiegelbild der Gesellschaft. In Spanien insgesamt ist der Konsum von Haschisch traditionell sehr hoch, das kommt noch aus der Zeit der arabischen Besetzung. Und im arabischen Leben gehört Haschisch dazu, wie eine Flasche Wein in Deutschland oder Österreich. Dadurch ist der Konsum hier viel höher. Viele Menschen, vor allem auch ältere Spanier, konsumieren Cannabis. Dadurch, dass es hier ein Teil der Kultur war, durch die arabische Besetzung, sind hier in jeder Altersstufe mehr Konsumenten zu finden. Deshalb wird dieses Thema auch hier anders gehandhabt, als zum Beispiel in Deutschland. Es wird hier nicht so sehr als Droge gesehen, sondern mehr als „hierba buena“. Und für die Kanaren gilt das noch mehr, weil sie sich auch vom spanischen Festland absetzen wollen.
                                      komisch, der spruch kommt mir bekannt vor
                                      statt konsumenten cannabis kannste auch konsumenten alkohol reinstellen

                                      droge bleibt droge - und irgendwann machen die gehirnzellen nicht mehr mit

                                      rauchen ist auch ne droge, aber daran verblödet man nicht
                                      Zuletzt geändert von tenflor; 05.08.2013, 15:40.
                                      ************************
                                      Lieber Ratten im Keller
                                      als Verwandte im Haus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        En Espa?a:
                                        El cultivo es ilegal art 368 del Código Penal.
                                        Fuente(s):
                                        Código penal LO 10/1995 del 23 de noviembre
                                        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                        ---
                                        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X