N.I.E von Deutschland aus beantragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

N.I.E von Deutschland aus beantragen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    N.I.E von Deutschland aus beantragen

    hat das schon jemand von euch gemacht?

    Freunde wollen das vor ihrem Umzug nach Teneriffa gerne so abwickeln. Der Mietvertrag ist noch nicht fertig und eine Arbeitsbescheinigung gibt es nicht, weil sie selbststaendig werden.
    Habe schon einen Bericht gelesen- am Span. Konsulat in Duesseldorf ging es wohl schnell, allerdings war da bereits ein Mietvertrag vorhanden.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Am besten, selbst in einem der spanischen Konsulate anrufen.
    In Deutschland sind diese in: Düsseldorf, Frankfurt/M., Hamburg, Hannover, München und Stuttgart. Telefonnummern findest du im Internet.
    Persönliches Erscheinen erforderlich, Wartezeit bis zu drei Monaten, N.I.E. muss nach Erteilung nach drei Monaten erneuert werden.
    Lohnt sich m.E. nicht wirklich. Es sei denn, sie wohnen direkt in einem der angegebenen Orte.
    Günstig ist es aber, das Formular herunterzuladen und schon auszufüllen und dann vor Ort beantragen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Condor Beitrag anzeigen
      Günstig ist es aber, das Formular herunterzuladen und schon auszufüllen und dann vor Ort beantragen.
      Also kann nur von uns reden, in Puerto wurden die 2 ausgefüllten Formulare nicht berücksichtigt. Mußten vor Ort neue ausfüllen..aber vor Ort beantragen ist dennoch, wie ich finde, die bessere Empfehlung.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        In Las Americas sind vorab ausgefüllte Formulare kein Problem
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hatte auch alles ausgefüllt und jede Menge Fotokopien von Paß. Perso, Führerschein (hatte als Grund: Autokauf) dabei.
          Achtet darauf, daß ihr ein neues Formular habt, kommt früh und stellt euch vor die Tür und reiht euch rechts ein beim öffnen (in Las Americas).
          Ich bekam ein Bankformular und fuhr nach LC zur Bank (die Filale kannte ich und es gab einen Parkplatz). Die Mitarbeiterin half mir das Formular ganz auszufüllen und ich zahlte 9? noch was ein. Manche Banken machen das nur bis 11 uhr vormittags!!!!
          Zurück zur Policia konnte ich nach vorne durch an einen Schalter und bekam sofort meine NIE. Der nette Polizist wollte nur wissen, welches Auto ich mir kaufe

          Vorher hatte ich mir die wichtigsten Sätze übersetzt und einen Spickzettel dabei und mich erst mal auf spanisch entschuldigt, daß ich noch nicht so gut spanisch kann. Das macht alles gleich viel lockerer und netter. das war im Mai, also noch nicht so lange her.
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ich fand die Beamten in Las Americas eigentlich immer sehr sympathisch, einer der Polizisten hat damals sogar meine Schwiegermutter mit ein paar Brocken Deutsch begrüßt und es gibt auch eigentlich immer einige Beamte, die ganz gut Deutsch sprechen, vor ein paar Monaten habe ich Freunden bei der Anmeldung geholfen, da war eine Polizistin, die sehr gut deutsch sprach.

            Aber immer nach dem Spruch "wie man in den Wald hineinruft....."
            Wenn ich manchmal die Antragsteller da sehe, die sich wie die Axt im Wald benehmen...

            Allerdings man braucht dort in Las Americas gut trainiertes Sitzfleisch, das stimmt.....


            Aber im Allgemeinen habe ich bis jetzt, seit ich hier lebe, immer sehr nette und korrekte Polizisten erwischt, sei es Guardia Civil-Motorrad Streife, die mit mir (ebenfalls mit Motorrad) unter einer Brücke Schutz vor einem Wolkenbruch gesucht hatten und mit mir erst mal fachsimpelten und sich sogar auf meine Honda gesetzt haben) oder auch Policia Nacional oder die Local, die einen schon immer von weitem hier im Dorf freundlich grüßt.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich denke jeder muss da seine Erfahrung machen ...ich habe zusammen mit meiner Tochter die NIE beantragt bin um 11 Uhr hingegangen und um 12.30 hatte ich sie in Händen ...keine Leute mehr angestanden und es ging sehr flott....als ich vor 6 Jahren das gemacht hatte für mich ....um 8 Uhr hingestellt und um 13 Uhr hatte ich sie in Händen ....das Problem war damals nur das ich nicht wusste wo die Bank wahr für die Einzahlung ....und falls jemand noch Kopien oder Fotos braucht ....graderueber in Las Terrazas das runde Gebäude untendrin gibt es alles.....

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hola,
                Hannover kann man ausschliessen,das Konsulat wurde geschlossen.
                Wohne selber hier und bin umsonst vorbei gefahren.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Habe ich auch schon gehört das im Süden alles schneller gehen soll, aber denke der letzte Satz von Ulrich sagt genug
                  http://www.forumteneriffa.de/tenerif...tml#post205195

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Das habe ich ja noch nie gehört das ich wenn ich die NIE Nummer beantrage gleich mein Sparbuch mitbringen muss ....und meine Tochter hat auch keins ....

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Danke euch fuer die Auskuenfte. Denke die Loesung von Condor, mit dem heruntergeladenen Formular und ausfuellen ( eines in Reserve ), fahren die beiden am Besten.
                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        falls es jemandem NUR von D aus möglich ist (weil er z.b. länger nicht nach tenerife kann) und es trotzdem schnell gehen muss, gibt es noch eine weitere möglichkeit.

                        mann kann auf tenerife einen anwalt / gestor beauftragen die NIE für einen zu besorgen. dieser braucht dazu aber eine apostillierte vollmacht des auftraggebers. d.h. man muss in D zum notar, dort die vollmacht für den anwalt ausfüllen und der notar schickt das ganze dann weiter um es apostillieren zu lassen. nach ca. 2-3 wochen trudelt das ganze per post ein. danach schickt man es zum anwalt nach tenerife und er kann vor ort die NIE beantragen.

                        wir haben das letztes jahr so gemacht. hat wunderbar funktioniert.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
                          falls es jemandem NUR von D aus möglich ist (weil er z.b. länger nicht nach tenerife kann) und es trotzdem schnell gehen muss, gibt es noch eine weitere möglichkeit.

                          mann kann auf tenerife einen anwalt / gestor beauftragen die NIE für einen zu besorgen. dieser braucht dazu aber eine apostillierte vollmacht des auftraggebers. d.h. man muss in D zum notar, dort die vollmacht für den anwalt ausfüllen und der notar schickt das ganze dann weiter um es apostillieren zu lassen. nach ca. 2-3 wochen trudelt das ganze per post ein. danach schickt man es zum anwalt nach tenerife und er kann vor ort die NIE beantragen.

                          wir haben das letztes jahr so gemacht. hat wunderbar funktioniert.
                          was habt Ihr hierfuer bezahlt?waere intressant das zu wissen
                          Zuletzt geändert von Santana; 05.08.2013, 12:19.
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            das kann ich dir leider gar nicht so genau sagen.
                            beim anwalt war es ein komplettpaket "immobilienkauf" (die internetausführungen des deutschen honorarkonsuls von teneriffa haben uns dazu bewogen einen anwalt hinzuzuziehen).
                            der notar war recht günstig - schätze so 50,- ? und das apostillieren nochmals 150,- ?.
                            wir waren damals zu naiv mit dem termin beim notar. der war viel zu zeitnah für eine andere lösung. deshalb mussten wir diesen weg wählen. alles andere hätte noch viel mehr gekostet.

                            wer mehr zeit hat oder vor ort ist kann sich diese kosten natürlich sparen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Danke Dir
                              http://de.youtube.com/user/gunanche

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Ich bin's Beitrag anzeigen
                                Das habe ich ja noch nie gehört das ich wenn ich die NIE Nummer beantrage gleich mein Sparbuch mitbringen muss ....und meine Tochter hat auch keins ....
                                Muß man bis - jetzt - auch nicht. Hier scheint eine Verwechselung vorzuliegen zwischen N.I.E. (Numero de Identificaci?n para Estranjeros), die man dann benötigt, wenn man in Spanien irgend welche steuerlich relevanten Aktivitäten entfaltet, Immobilien erwerben, Auto kaufen, Konto eröffnen will und/oder die Residencia beantragen will.

                                Nachweise, wovon man hier leben wird, wie Einkommen (Arbeitsvertrag), Rente, Vermögenszinsen, Kranken-Versicherung, und wie bzw. wo (Wohnung, Miet- bzw. Kaufvertrag) wohnt, braucht man dann allerdings für die Beantragung der Residencia. Die Anforderungen können sich durchaus im Laufe der Zeit geändert haben. Unabhängig vom EU-Recht auf Freizügigkeit behalten sich einzelne Staaten das Recht vor, sich keine absehbaren "Sozialversorgungsfälle" ins Land zu holen. (Ohne Bewertung)
                                Saludos
                                Der größte Feind des Menschen ist sein Ego, immer und überall!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Wenn Ihr ein Antragsformular (neu) für die NIE benötigt, schickt mir eine PN und Mailadresse ich habe diese auf dem PC gespeichert.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Eine N.I.E Nummer von Deutschland aus!

                                    Hallo zusammen,

                                    habe kürzlich meine N.I.E Nummer
                                    von Deutschland aus beantragt und auch gekriegt.

                                    Man gibt online seine Daten ein, überweist 125 ? an das Anwaltsbüro,
                                    der Antrag wird vom Anwaltsbüro mit diesen Daten ausgefüllt und per Mail an Sie geschickt, zusammen mit einer Vollmacht für die Beantragung der N.I.E Nummer, beides unterschreiben Sie in zweifacher ausführung, legen eine beidseitige vom Bürgeramt(Rathaus) beglaubigte Kopie Ihres Ausweises ( habe dafür 4 ? bezahlt) bei und schicken das ganze per Post an das Anwaltsbüro, das sich auf Mallorca befindet, die erledigen den Rest und sobald die N.I.E Nummer vorliegt kriegen Sie eine Kopie per Mail, das Original kommt dann später per Post.
                                    Man sollte für die ganze Geschichte 6-8 Wochen einplanen.
                                    Und hier die Adresse im Netz:

                                    www.mallorca-pro.de

                                    Dort geht man auf Antrag Steuernummer N.I.E
                                    WIE GUT, DASS MICH KEINER DENKEN HÖREN KANN.........

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      125??
                                      Ist ja geradezu ein Schnäppchen
                                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Da hättest du hier auf der Insel viele NIE Nummern bekommen ...das ist ja ein stolzer Preis ...soviel kostet nicht mal der Flug hierher
                                        Ich weiss nicht mehr genau was sie kostet aber keine 15 Euro glaube ich ist schon so lange her ...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X