ein schwerer Unfall in unserer Plantage und

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

ein schwerer Unfall in unserer Plantage und

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    ein schwerer Unfall in unserer Plantage und

    eine grosse Ueberraschung danach.
    Als wir gestern Abend in unseren Hof einfahren wollten, stand kreidebleich und aufgeregt, unser netter Nachbar, Plantagenbauer da und rief uns zu, er warte lange schon auf die Ambulanz.
    "Die Ambulanz? "
    Mir wurde mulmig, denn da blieben ja nur 2 nette Leute, die in Betracht kamen: der lustige Schuster aus dem kleinen Bungalow und die Frau des Mannes< Mariebel. Es war seine Frau! Der Schreck fuhr uns durch alle Glieder. Sie lag ganz unten in der Platanera. Wir berieten, ob wir sie sofort ins Krankenhaus fahren sollten, oder noch auf die Ambulanz warten. Schliesslich parkten wir den Jeep mit Warnleuchte, sodass die versteckte Einfahrt besser zu sehen war, der Guru blieb beim Nachbarn und ich stolperte im Dunkeln den Weg in die Plantage runter. Weit unten ging es an den Jagdhunden vorbei, an den Bienenstoecken un d dann sah ich eine schache Lampe in den Feldern. Der Schuster- Nachbar war dort und beruhigte die arme Frau. Bewegungslos lag sie auf dem Ruecken, Traenen rannen die Wangen herunter. Ausgerechnet Maribel! Schon reichlich vom Leben geplagt mit kaputter Niere und Milz- 3 mal woechentl. Dialyse< eine schwere Nierenentzuendung war der Anfang, ausgeloest durch einen hohen Blutzuckerwert, der zu spaet erkannt wurde. Der Dialyseanschluss ragte immer als Mahnmal aus dem Pulli heraus, war mit Verband gehalten und erinnerten traurig an ihr Schicksal. Bildhuebsch und hoechsten 35 Jahre. Ich streichelte sie und hielt die Hand fest: sie fluesterte: ich habe es krachen hoeren. Und deutete auf die Huefte. Nun hoerte ich ein Auto und sah die Ambulanz langsam durch den dunklen, steinigen Weg schaukeln. Wir winkten mit der Taschenlampe. Mari wurde vorsichtig befragt, aber wenig untersucht. Die Sanitaeter ahnten, dass hier was Schlimmes lag. Einer telefonierte mit der Zentrale. Dann wurde ihr ein "Nackengeruest" angelegt, sie schrie vor Schmerzen. Und noch mehr, als wir sie alle, vorsichtig auf die Trage umlegten. Alles war dazu vorbereitet, auf "3" mit vorsichtigen Bewegungen und bestimmten Griffen wurde sie ruebergeschoben. Dann langsam festgeschnallt und durch den engen Feldweg zur Ambulanz getragen. Ich leuchtete von vorn und hoffte nur, dass ich nicht auch noch hinkrachte. Ihr 'Mann troestete sie und erzahlte kurz wie es passiert war: beide haben Zwiebeln gepflanzt, es war morgens eine grosse Lieferung gekommen und die sollte am naechsten Tag nicht mehr in der Hitze stehen, ausserdem war die Estanke noch schoen voll( ihr erinnert noch meine Geschichte?). Marie pflanzte an der hohen Grenzmauer aus Natursteinen und dann ist sie abgerutscht. Auf den Ruecken/Huefte gestuerzt. Ich hatte Gaensehaut und haette der armen Frau gerne etliche Schmerzen abgenommen. Sie wurde verfrachtet, die Ambulanz fuhr dann wieder- wir fuhren mit dem Mann hinterher, ins Krankenhaus und warteten. Die Diagnose: Wirbelbruch.
    Wir fuhren still nach Hause, der Mann war bei ihr geblieben, ich hatte ihn noch erinnert, er sollte Bescheid sagen, dass die Dialyse am kommenden Morgen faellig war. Dann sassen der Guru und ich noch lange bedrueckt auf der kleinen Veranda und redeten ueber die Sache und die Folgen, fuer das arme Paerchen. Ploetzlich bog ein Polizeiwagen mit Blaulicht in unsere Einfahrt. Es war inzwischen 24h. Er fuhr langsam an unserem Haus vorbei und blieb hinten an der Wohnung der Nachbarm stehen. Der Nachbar ist von ihnen nach Haus gebracht worden, das sahen wir ueber die Ballustrade von der Azotea. Mir kam das alles komisch vor- wieso denn mit Blaulicht, da stimmt doch was nicht..
    Die Polizisten leuchteten kurz hoch, entschuldigten sich bei uns, weil es so spaet war und fragten nach der genauen Adresse (ist ein wenig schwierig bei uns). Wir gingen wieder runter, auf die kleine Terrasse, als die Fellnase heftig anschlug und auf der Treppe einer der Polizisten stand. Er wollte wissen, ob wir den Nachbarn kennen. Mein Guru wollte freundlich Auskunft geben, als ich kurz dazwischen fuhr: wir geben da keine Auskunft- wieso wollen die das ueberhaupt wissen? Ich fragte nicht aus Neugier, sondern eher aus Empoerung, wieso man fremde Menschen ueber einen anderen befragt. Das ist in meinen Augen irgendwie ein Freiheitsentzug. Der Polizist musterte mich, hatte wohl den Sinn meines Unmutes verstanden und erklaerte freundlich: sie fragen im Auftrage des Ministeriums des Frauenschutzes (ich fass das jetzt mal auf deutsch so zusammen). Das ist jetzt Bestimmung und dieser Unfall sei nicht ganz herkoemmlich gewesen: beide haben im Dunkeln gearbeitet, die arme Frau ist schwer krank, er ist ein junger Mann.. usw. da muessen wir nachfragen.
    Ja, da war ich ganz baff. Einerseits fand ich es toll, dass es soetwas nun endlich auch hier auf der Insel gibt, bei den vielen Straftaten auf dem Sektor< haeusliche Gewalt; andererseits fand ich es auch recht diskriminierend, den jungen Mann mit Blaulicht am Krankenhaus ab zu holen und hier die Nachbarn aus zu fragen-

    Wie steht ihr denn dazu?
    Zuletzt geändert von Kaleika; 27.07.2013, 16:28.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Lieber einmal zuviel gefragt ...

    Gute Besserung deiner Nachbarin!
    Liebe Grüße vom Micha

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das greift jetzt hier laut Tageszeitungen bei jeder Einlieferung ins Krankenhaus oder auch ins Centro de Salud, wenn die Symptome auf Gewalt hinweisen könnten

      Zum Glück wird da nicht mehr weg geschaut.

      Bei eine Freundin von uns auch, sie wollte sich von ihrem Mann (Franzose) trennen, er flippt aus, schubst sie, sie ruft Polizei, die ganz schnell kommen und den Mann direkt mitnehmen, noch am selben Abend (!) wird er zu 6 Monaten verurteilt, er haut aber am nächsten Tag ab nach Frankreich und ward nie wieder gesehen.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wenn sich niemand kümmert wenn Frau, Kind oder Hund geschlagen werden ist es nicht recht.
        Wenn sich jemand kümmert, ist es auch nicht recht, und wird als Verletzung der Privatsphäre bezeichnet. Was denn nun, Cornie?
        Wenn Du die Familie nicht kennen würdest fändest Du es auch ok, daß die Polizei dem nachgeht.
        Als Betroffene ist man manchmal etwas "betriebsblind".
        Gute Besserung an die Arme.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Kleine Anekdote aus meinem Rosenkrieg bei meiner Scheidung hier auf Teneriffa

          Meine (Ex)Frau ruft, um mir eine reinzuwürgen, am späten Abend die Polizei und faselt was von "Der hat mich bedroht, der will mich umbringen"
          Die befragen mich, mein zurecht völlig verdatterter Gesichtsausdruck ob dieser wahnwitzigen Idee hat wohl Eindruck geschunden, die Beamten sagen nur, "Das geht uns nichts an" und verschwinden wieder.

          Keine Ahnung, ob die nun auch noch so reagieren würden, ich glaube nicht....



          Und ja, die herzensgute Frau lebt immer noch und schleppt mich in regelmäßigen Abständen immer mal wieder vor die hiesigen Gerichte......

          Wenn also jemand einen Reiseführer für die Gerichte Arona, Granadilla und Santa Cruz benötigt, ich wäre der Richtige für diese Aufgabe


          Zuletzt geändert von Achined; 27.07.2013, 17:34.
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Nach einigen Nachdenken finde ich es gut, dass unmittelbar nach so einem Vorkommnis bei Personen nachgefragt wird, die höchstwahrscheinlich etwas mitbekommen hätten, wenn Gewalt im Spiel ist. Ihr wart ja früh am Unfallort, und Zeugenbefragung ist dann eigentlich ganz OK.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ohje, gute Besserung der jungen Frau

              und ja, ich find es gut, dass reagiert wird, allerdings hätte der Polizist vl direkt die Erklärung abgeben können.

              Und auch wenn du, Cornie, dich ausgehorcht gefühlt hast, wen wenn nicht die Nachbarn sollen sie denn befragen, wenn es um häusliche Gewalt geht?
              Meinst, jemand der seine Frau verprügelt etc, gibt das mal eben so zu eher nicht

              und die meisten DFrauen geben es ja selber nicht zu, wenn sie misshandelt wurden, aus Angst und Hörigkeit und fehlendem Selbstwertgefühl

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Der Frau wuensche ich gute Besserung.
                Auch ich finde es gut, das man nun auf Gewalt achtet. Die Polizisten wollten sicher nur wissen, ob es zwischen dem Paar schon Auffaelligkeiten gegeben hat . Das erleichtert ihre Arbeit, denn wenn nichts ist ,muessen sie nicht eingreifen . Im anderen Fall wuerden sie sicher Notizen machen ,und mehr auf die Person achten . Sie koennten bei schweren Vorfaellen auch ganz anders reagieren .
                Liebe Gruesse Sabine

                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ich bin da recht ambivalent: wer weiss denn von denen, ob ich den Mann mag- ob meine Aussage dann also wahr ist? Sie haben oft gestritten, sie hat geweint- das habe ich gehoert. Ich habe ihn am naechsten Tag mal zur Rede gestellt, was da los war. Die Frau tat mir leid. Es kam raus< das Leben ist nicht leicht fuer die Beiden: er hat die Finca gepachtet mit der damals gesunden Frau. Inzwischen geht alles den Bach herunter, weil er es allein nicht schafft, dadurch auch kein Geld da ist. Sie kann den Haushalt nicht erledigen und nichts ist wie es sein sollte. Er faengt sich nicht in diesem Sog, macht ihr deshalb manchmal Vorwuerfe. Aber das sind doch menschliche Situationen- wenn ich das in dem Unfall- Zusammenhang erzaehlt haette, wie waere das fuer den Nachbarn ausgegangen...
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Da hast du recht, in keinem Fall sollte man Mutmaßungen äußern. Das könnte sonst eventuell auch noch Auswirkungen auf Versicherungsleistungen haben, von wegen grob fahrlässig/vorsätzlich. Gegenüber Behörden kann man nur das, was man als Zeuge objektiv im Zusammhang mit dem Unfall gesehen hat, aussagen. Sollte die Frau später ihren Mann beschuldigen, werden sie ohnehin noch bei allen möglichen Leuten nachforschen, ob das glaubwürdig ist.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Grauenhaft.
                      Ich bin vor vielen Jahren mal nebenbei getaxelt und habe dabei einige Dialyse-Patienten transportiert...das ist ein hartes Brot für die Betroffenen.
                      Und nun ein Wirbelbruch...
                      Herzlichst Gute Besserung der Frau... und Cornie halte uns doch bitte auf dem laufenden wie es ihr geht.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zorro socarron

                        Marie ist gleich am naechsten Tag ins grosse Krankenhaus Sta Cruz (eigentlich liegt5 es ja noch bei La Laguna) transportiert worden. Glueck im Unglueck- wie makaber bei solch einer hochgradigen Verletzung:
                        der Wirbelbruch hat wohl nicht die Nerven verletzt, also ist alles spaeter prinzipiell beweglich< Glueck.
                        Unglueck< sie muss mindestens 3 Wochen unbeweglich im Korsett liegen. Schliesslich gehoert es dann zum weiteren Leben: eine falsche Bewegung und alles ist nach geholt, was sie diesmal gluecklicher Weise umschifft hat< Laehmung.
                        Danke fuer euer Mitgefuehl, ich werde sie morgen besuchen- Teneri Fee, die sie mal auf einem Fest bei uns kennen lernte, hat ihren kleinen Fernseher angeboten, damit es nicht so einsam wird in den vielen stillen Wochen. Ich schau morgen ob das geht.
                        Und etwas das m.E. so typisch kanarisch ist (natuerlich auch suedlaendisch), das Verhalten ihres Mannes. Ist bekannt und man nennt es hier:
                        zorro soccaron (schreibt es sich so?), gerissener Fuchs< er hat viel Besuch, leidet und erzaehlt allen die furchtbare Geschichte, bekommt Aufmerksamkeit und wird mit kleinen Geschenken verwoehnt. Waehrend weit weg die arme Marie steif, still und einsam ans Bett "gefesselt" liegt.
                        Zuletzt geändert von Kaleika; 29.07.2013, 22:00.
                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          puh, da hat sie wirklich glück gehabt

                          tststs.... Männer

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Deine Texte Kaleika:
                            "Ja, da war ich ganz baff. Einerseits fand ich es toll, dass es soetwas nun endlich auch hier auf der Insel gibt, bei den vielen Straftaten auf dem Sektor< haeusliche Gewalt; andererseits fand ich es auch recht diskriminierend, den jungen Mann mit Blaulicht am Krankenhaus ab zu holen und hier die Nachbarn aus zu fragen"
                            bis dahin noch normaler und verständlicher Bericht, aber was soll dann Post 9 oder gar dies:
                            "Und etwas das m.E. so typisch kanarisch ist (natuerlich auch suedlaendisch), das Verhalten ihres Mannes. Ist bekannt und man nennt es hier:
                            zorro soccaron (schreibt es sich so?), gerissener Fuchs< er hat viel Besuch, leidet und erzaehlt allen die furchtbare Geschichte, bekommt Aufmerksamkeit und wird mit kleinen Geschenken verwoehnt. Waehrend weit weg die arme Marie steif, still und einsam ans Bett "gefesselt" liegt."
                            Ab da muß ich sagen wird aus einem traurigem Anlass (möchte hier der jungen Frau guten Verheilungsprozeß und gute Besserung wünschen) ein nicht gerade sehr nettes blabla.
                            Hast Du das notwendig, nur um ein paar Danke zu erhaschen, über alle Canarios schlechtes zu schreiben. Ganz ehrlich: Ich wünsche der Frau gute Besserung und dem Mann bessere Nachbarn.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              was hat denn dies mit ein paar "Danke" zu erhaschen zu tun? So ein Unsinn- das haettest du vielleicht noetig, aber ich schreibe weils mir Spass macht.
                              In diesem Fall ging eine Unterhaltung mit meinem Guru voraus und er erklaerte mir die hier bekannten kanarischen Gepflogenheiten.
                              Ausserdem solltest du genauer lesen- schreibe ich dass es auch suedlaendisch ist.
                              Bessere Nachbarn bekommt der Mann nicht und das bestaetigt er uns auch. Maeklige Nachbarn wie dich wuerde ich dem armen Kerl nicht wuenschen- du erinnerst mich stark an Lagarto. .
                              Zuletzt geändert von Kaleika; 30.07.2013, 11:39.
                              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Maribel ist gestern wieder mit der Ambulanz hach Haus gebracht worden. Ich war unten< sie sieht frisch und huebsch aus. Ist froh dass "nichts Schlimmeres" passiert ist. Eine tolle Frau. Sie muss gestreckt und fest liegen und bekommt Hilfe. Grad war die Ambulanz da, um sie zur Dialyse ab zu holen. Dann wartet da noch eine dringende Augenoperation- hat wohl noch mit dem Zucker zu tun.
                                Eure Besserungswuensche werde ich gerne ausrichten
                                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Liebe Cornie,
                                  von mir aus dürften sie gerne den "Danke" Button abschaffen.
                                  Du redest Dich wie immer, wenn es eng wird" auf Deinen Guru raus..hast Du keine eigene Meinung oder bist erst seit gestern auf der Insel??
                                  Habe das sehr wohl mit den Südländern gelesen und finde das auch eine Frechheit von Dir. Meine Frau ist zwar geborene Münchnerin, aber war Italienerin väterlicherseits. Seine Frau starb früh und er hat die 2 Mädchen alleine großgezogen in der Nachkriegszeit, möchte wissen ob das was mit "gerissener Fuchs" zu tun hat.
                                  Ehrt mich das ich Dich an Lagarto erinnere, war er doch einer der wenigen der sich nicht scheute Dir die Wahrheit unverblümt zu sagen.
                                  Ich bleibe aber dabei, finde es dem jungen Mann gegenüber schon diskriminierend was Du da über ihn berichtest.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Thelion, du hast etliches falsch interpretiert, aber kannst anscheinend nichts dafuer, also zurueck zum Thema:

                                    Leo putzt wie verrueckt die Wohnung, schwimmt in dunklen Putzlachen ueber die alte Terrasse, die Katzen sind vor Schreck in die Plantage verschwunden, Moebel werden abgestaubt, Geschirrberge mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Spaeter backen wir einen Willkommens- Kuchen.

                                    Winni, wenn du noch Pflaumen uebrig hast und nach Puerto kommst.....
                                    anstelle deines Angebotes< Fernsehers fuer Maribel.
                                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                      Thelion, du hast etliches falsch interpretiert, aber kannst anscheinend nichts dafuer
                                      So wirds wohl sein, aber bevor Du noch mehr Dein Gesicht verlierst lassen wir es dabei bewenden. Werden ja nicht alle "nicht richtig lesen können" wie ich und verstehen deine "< sie muss mindestens 3 Wochen unbeweglich im Korsett liegen"
                                      Ist halt die Art der Schreiberlinge, nennt man bei Euch glaube ich künstlerische Freiheiten

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        @thelion und @kaleika, würde es euch sehr viel ausmachen, euch vielleicht besser zu ignorieren?

                                        käme uns allen glaub in dem Thread sehr entgegen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X