transrapid bald auf teneriffa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

transrapid bald auf teneriffa?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    transrapid bald auf teneriffa?

    diesen artikel habe ich gerade gefunden:

    http://www.morgenpost.de/berlin-aktu...fa-fahren.html

    wisst ihr mehr darüber?
    was denken die canarios?
    sehe an der nordküste immer wieder plakate auf denen steht: no al tren.
    kann mir nur schwer vorstellen, wie das auf dem mittelstreifen der autobahn platz haben soll.

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
    diesen artikel habe ich gerade gefunden:

    http://www.morgenpost.de/berlin-aktu...fa-fahren.html

    wisst ihr mehr darüber?
    was denken die canarios?
    sehe an der nordküste immer wieder plakate auf denen steht: no al tren.
    kann mir nur schwer vorstellen, wie das auf dem mittelstreifen der autobahn platz haben soll.


    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...teneriffa.html





    Auf dem Mittelstreifen bestimmt nicht, die Modelle, die Melchior stolz gezeigt hatte, sahen etliche Tunnel und Brücken vor, Landeinwärts von der Autobahn, und da der Transrapid nur bestimmte % Steigung verkraftet, extrem aufwändig und extrem teuer, die ganzen Barrancos zu überqueren.
    Außerdem (hab ich irgendwo gelesen) müssten sogar die Magneten gekühlt werden, weil die nur bis zu einer Temperatur X 100% funktionieren.

    Melchior hat halt gute Verbindungen zu Thyssen und deshalb persönliches, wahrscheinlich finanzielles Interesse.



    Aber laut Presse ist das Thema schon seit Ewigkeiten definitiv vom Tisch

    http://www.diariodeavisos.com/2011/0...-convencional/

    http://www.trantf.es/en/noticias/ten...ransrapid.html
    Zuletzt geändert von Achined; 21.07.2013, 07:53.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Eine Lachnummer

      Und woher das Geld nehmen?
      Das ganze ist doch nicht finanzierbar und ein absolutes Unding. Mit einem Trasrapid vom Süden in den Norden rasen. Man könnte das ganze noch topen. Mit Überschall Flugzeug die Insel anfliegen. Schnell auf die Insel einen Kaffee trinken und dann wieder zurück.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Melchior traeumt noch immer davon, aber traeumen darf er ja
        Projekt ist wegen Geldmangel laengst gestorben
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          .....einfach mal mit doppelter Nadel bearbeiten und zusammenstricken.
          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Transrapidteneriffe.com

            Bin mal zu Whois schauen gegangen um zu sehen wer dahinter ist.

            Von der Domain www.transrapidteneriffe.com
            ist Holder of Domain ein Meral Kerem in London
            der ist zu erreichen über info@xchiang.com

            www.xchiang.com ist in Panama

            Dieser Holder ist wieder Meral Kerem in London.

            Somit ist vermutlich nicht nur heisse Luft dahinter.
            Vielleicht die Chinesen?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Santana Beitrag anzeigen
              Melchior traeumt noch immer davon, aber traeumen darf er ja
              Projekt ist wegen Geldmangel laengst gestorben
              Ohne ihm auf die Zehchen treten zu wollen:
              solange wie er in allen interessierten Industriestaaten, die an diesem Projekt verdienen wollen, die Suppe am Kochen hält, erweisen sich auch die Chefs dieser Firmen als dankbare und spendierfreudige "Partner".
              Stellt euch vor, wie schnell diese Herren das Interesse an Herrn Melchior und Konsorten verlieren würden, wenn man ihnen erklären würde:
              "Meine Herren, es tut uns unendlich leid, aber dieses Projekt ist definitiv gestorben!!"
              Gruß aus dem Neandertal
              Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich meine, die sollten erst mal die Autobahn (Inselring)fertig machen.
                Gruß Rudi


                An der Hälfte des von Menschen verursachten Unheils, sind Leute schuld, die sich zu wichtig nehmen. Das restliche Unheil kommt durch Gier, Stolz, Neid und Geiz zustande.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  "Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt."

                  n-tv gesehen ?

                  Transrapid bereits finanziert, wenn man ihn wollte.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Das Thema wird nicht zum Schweigen kommen:

                    http://www.welt.de/print/welt_kompak...Teneriffa.html

                    Und, wenn man ernsthaft drüber nachdenkt, ist das auch richtig so.

                    http://www.n-tv.de/mediathek/videos/...e11030921.html
                    Zuletzt geändert von LaTorre; 22.07.2013, 10:31.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Wenn die dann richtig Schwung drauf haben in Höhe von Las Americas, so ca. 350km/h, dann kann der Zug gleich durchfliegen bis La Gomera, Rampe genügt.......

                      Wo bitte soll der Zug denn auf unserer Mini-Insel mal so richtig Gas geben, wenn dann auch noch Zwischenstopps geplant sein sollten?
                      Und das ist ja eigentlich der Sinn und Zweck von einem TransRAPID, wie der Name schon vermuten lässt.

                      Und bei der Konstruktion auf Stelzen muss dann an jedem Stopp ein aufwändiger Bahnhof errichtet werden, die Kiste fährt ja nicht ebenerdig.

                      Wunschdenken von ein paar Spinnern, die sich ein Denkmal setzen wollen.
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                        Das Thema wird nicht zum Schweigen kommen:
                        http://www.welt.de/print/welt_kompak...Teneriffa.html
                        Ah, wie man dort lesen kann: Einer vom deutschen Verkehrsministerium hat sich mit nem Insulaner getroffen.
                        Nachdem Ramses das mit den Wechselkennzeichen schon nicht richtig hinbekommen hat, und die Punkte-Reform erst mal im Sande verlaufen ist, kann man sich ja nun mal an Auslandsverkehrsprojekten versuchen.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                          Ah, wie man dort lesen kann: Einer vom deutschen Verkehrsministerium hat sich mit nem Insulaner getroffen.
                          Stimmt ist aber schon etwas her,
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            [QUOTE=MemoriamJPFulda;205096]Ah, wie man dort lesen kann: Einer vom deutschen Verkehrsministerium hat sich mit nem Insulaner getroffen.

                            .......und wahrscheinlich "lebt" der Insulaner noch heute von diesem Treffen....
                            Gruß Neandertaler
                            Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Interview von Oktober 2011 mit dem Insel Clown:

                              Es gibt auf Teneriffa aufgrund seiner Topographie nicht sehr viel Gelände, das für die
                              Bebauung infrage kommt. Mit der Autobahn
                              haben wir einen Verlauf, der sich gut für den
                              Transrapid eignet. Durch die systemeigenen
                              Ständer kann die Trasse nahe bei oder über
                              der Autobahn geführt werden.60 Prozent der
                              Strecke verläuft aufgeständert.
                              Also keine Rede von Trasse der Autobahn verwenden.....

                              @ http://www.bahnsysteme.tu-berlin.de/...or_ETR1011.pdf


                              Und noch ein alter Artikel aus dem Wochenblatt


                              Auch die abgebrochenen deutschen Projekte rechneten sich in der Planungsphase nur deswegen, weil überhöhte und völlig unrealistische Passagierzahlen angenommen wurden. Das Projekt „Teneriffa“ dürfte unter denselben Schwierigkeiten leiden: 120 km Gesamtstrecke mit 13 Haltestellen, also noch nicht einmal 10 km zwischen zwei Haltepunkten. Das reicht zwar theoretisch für ein Beschleunigen auf 300 km/h und anschließendes passagierfreundliches Abbremsen, ist aber ökonomisch absolut sinnlos. Und wie hoch ist der Anteil der Inselbewohner, die täglich – wie die Studie verheißt – in 34 Minuten, einschließlich aller Haltestellen, von Santa Cruz nach Las Américas und zurück fahren möchte? Die angegebenen Investitionskosten von „ca. 3 Milliarden Euro“ dürften sich – wie bei solchen Projektstudien üblich – an der untersten Grenze bewegen. Das Projekt Shanghai hat je Kilometer ca. 45 Mio. Euro gekostet, das entspräche 5,4 Milliarden Euro für 120 km auf Teneriffa. Man darf also sehr gespannt auf die Ergebnisse der „Machbarkeitsstudie“ sein.
                              @http://www.wochenblatt.es/1000002/1000014/0/24411/article.html
                              Zuletzt geändert von Achined; 22.07.2013, 14:56.
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                Wenn die dann richtig Schwung drauf haben in Höhe von Las Americas, so ca. 350km/h, dann kann der Zug gleich durchfliegen bis La Gomera, Rampe genügt.......

                                Wo bitte soll der Zug denn auf unserer Mini-Insel mal so richtig Gas geben, wenn dann auch noch Zwischenstopps geplant sein sollten?
                                Und das ist ja eigentlich der Sinn und Zweck von einem TransRAPID, wie der Name schon vermuten lässt.

                                Und bei der Konstruktion auf Stelzen muss dann an jedem Stopp ein aufwändiger Bahnhof errichtet werden, die Kiste fährt ja nicht ebenerdig.

                                Wunschdenken von ein paar Spinnern, die sich ein Denkmal setzen wollen.
                                Dann hat sich auch der Bau einer Achterbahn erübrigt. Einen Hupf mit der Bahn von einer Insel zur anderen haben nicht mal die Amis.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Als wir im Jahr 2000 Urlaub auf TF machten, stand in der Zeitung, man wolle einen Tunnel von Orotava aus durch den Berg bauen, um schneller zum Süden fahren zu können.
                                  Der sollte in 2005 fertig sein.
                                  Das fanden wir toll, wir wollten ja 2006 nach TF umsiedeln und dann gleich diese schnelle Verbindung nutzen.
                                  Tja, jetzt haben wir 2013 und die Bauarbeiten wurden noch nicht begonnen . . .
                                  Gruß, Wolfgang
                                  Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    > Wenn die dann richtig Schwung drauf haben in Höhe von Las Americas,
                                    > so ca. 350km/h, dann kann der Zug gleich durchfliegen bis La Gomera,
                                    > Rampe genügt.......

                                    Na ja, der Transrapid von Shanghai zum Flughafen ist nur 30 km lang, man fährt 7,5 Minuten. Wir empfanden das als großes Erlebnis.
                                    Kostendeckend fährt der Zug aber selbst dort nicht!
                                    Gruß, Wolfgang
                                    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                      Interview von Oktober 2011 mit dem Insel Clown:

                                      Durch die systemeigenen Ständer kann die Trasse nahe bei oder über der Autobahn geführt werden.60 Prozent der Strecke verläuft aufgeständert.

                                      Also keine Rede von Trasse der Autobahn verwenden.....
                                      Ricardo Melchior als Insel Clown zu bezeichnen empfinde ich als eine Unverschämtheit.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        also die fertigstellung des inselrings fände ich auch wesentlich wichtiger als der transrapid. das wäre eine echte erleichterung für alle.

                                        den transrapid aber grundsätzlich zu verdammen halte ich nicht für zielführend.
                                        mit einer abwehr aller infrastrukturmaßnahmen wie in D (stromtrassen, windparks, S21 usw...) verkalkt man als bevölkerung, d.h. es kann sich nichts neues entwickeln. liegt wahrscheinlich auch an der überalterten bevölkerung in D, dass alles immer blockiert wird.
                                        wie in grimma, wo ein renitenter rentner die flutmauer verhindert hat, weil er sich optisch gestört fühlt. den (millionen-)schaden haben jetzt alle anderen.

                                        will damit sagen: wenn WIRKLICH keine neue extra-trasse gebaut werden müsste, wäre das doch ein schlaues projekt für unsere lieblingsinsel.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X