Habe meine Wohnung aufgelöst und meine persönlichen Sachen, hauptsächlich Kleidung, wird mir nach Deutschland per Post geschickt. Wie muss das Paket deklariert werden, ohne dass ich in D. Probleme bekomme? Wie viel darf das Paket maximal wiegen?
Danke erst mal für eine Auskunft.
Habe ich mit Computer und anderem Kram von meinem Sohn gemacht, der seit 2 Jahren in Deutschland lebt.
Kostet einen Bruchteil von dem, was die Post verlangt
Wurde in meinem Fall damals von Mobiltrans zur vollsten Zufriedenheit für kleines Geld erledigt.
Hier im Forum ist doch auch jemand mit einem Lieferwagen, der angeboten hat, Sachen von und nach TF zu befördern.
Hallo, ich kenne jemanden, der naechste Woche mit dem Auto nach DE faehrt und ich glaube ganz in deine Naehe, ruf ihn doch mal an, er transportiert auch gelegentlich Sachen. 620393478
Hatte Kontakt aufgenommen mit einem Herrn XXX Telf. 620 39 34 78 in TF, der mir 2 Kartons (Ca. je 17 kg) mit nach Deutschland genommen hat. Er hat diese Kartons weitergegeben an einen Spanier, dessen PKW (Cabrio) auf der Fähre aufgeschlitz wurde, und gesamter Inhalt gestohlen wurde.
Herr XXX der er mich anrief nicht.
Wie würdet Ihr reagieren? Ich habe dabei kein gutes Gefühl, Ihr wisst sicher , was ich damit meine.
Für Anregungungen bin ich dankbar.
Zuletzt geändert von Itschi; 04.08.2013, 20:19.
Grund: Name unkenntlich gemacht
Ich hatte den Eindruck, er wollte die Pakete so mitnehmen, wollte keine Liste mit Inhalt und was man so evtl. noch benötigt im Tranfertransport. Er hat mir auch nicht vorher gesagt, dass er die Sachen einem anderem mitgibt. Nach einer Versicherung habe ich im am Telefon gefragt. Natürlich ist der Inhalt des PKWs nicht versichert.
Auch heute ist sein Handy ausgeschaltet. Ich glaube, ich kann die Sache abschreiben.
Eigentlich müsste er ja eine Anzeige bei der Polizei gemacht haben, auch das wusste er nicht, ob sein Kumpel dies gemacht hat.
Hatt schon einen bitteren Nachgeschmack.
Kommentar