Müssen Residenten ohne Vermögen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Müssen Residenten ohne Vermögen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Für Rentner, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen wollen, ist das Finanzamt Neubrandenburg zuständig.

    http://www.service.m-v.de/cms/DLP_pr...burg/index.jsp

    Die Eingangsfrage war .....ohne Vermögen bei einer kleinen Rente .... setze ich "klein" mal an mit unter 1.100 Euro/netto Rente/Monat (auf der ganz sichereren Seite) werden überhaupt keine Steuern fällig.

    Um sicher zu gehen, vom Finanzamt Neubrandenburg beraten zu lassen.
    Renten werden zwar seit einiger Zeit versteuert, je nach Auszahlungsbetrag fällt jedoch überhaupt keine Steuer an.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      @ Condor

      ... bei einer Steuerpflicht in Spanien setzt die Besteuerung wegen geringerer Freibeträge bereits recht früh ein. Und die o.a. Rente wäre auch in Deutschland grundsätzlich nicht frei von Abgaben. Das "wie viel" hängt von den individuellen Steuermerkmalen ab.

      Ich empfehle den direkten link zu den FAQs.

      http://www.finanzamt-rente-im-ausland.de/
      .

      BlogBimmel

      Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
      Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

      http://blogbimmel.wordpress.com/

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Perenquen - ob die Versteuerung in Spanien bereits bei diesem Betrag einsetzt, weiß ich nicht, in Deutschland jedoch ist sie 100 % abgabenfrei - ich habe es schwarz auf weiß vor mir liegen

        Aber natürlich stimmt es - konkret informieren muss man sich an den zuständigen Stellen und für Renter im Ausland ist das das Finanzamt Neubrandenburg.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          ... und ich habe schwarz auf weiss einen geringeren Rentenbetrag mit fälligen Steuern vorliegen. Es hängt von den individuellen Steuermerkmalen ab, also u.a. Steuerklasse, Art der Rente, Eintritt in die Rente, Schwerbehindertenanteile, anrechenbare Verluste, Sonderausgaben, Werbungskosten und vieles mehr.
          .

          BlogBimmel

          Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
          Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

          http://blogbimmel.wordpress.com/

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            O.k. - dann bleibt nur der individuelle Weg für jeden Einzelnen .... das hatten wir ja auch bereits bei diversen anderen Fragen bzgl. Auswanderung.
            Pauschal darauf zu antworten, damit ist dann wohl niemandem geholfen ....

            Es wird wohl hoffentlich nicht auch in Deutschland inzwischen nach Laune des Beamten entschieden, ob nun Steuern oder nicht ...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              ... noch was, @ Condor. Nehmen wir mal an, deine Rente in Deutschland wäre steuerfrei, weil du hauptsächlich in Deutschland lebst. Ergo hast du in Deutschland auch keine Steuern gezahlt. So weit, so gut.

              Variante: Du beziehst deine Rente in Deutschland steuerfrei, hast aber seit einigen Jahren deinen gewöhnlichen Aufenthalt/Lebensmittelpunkt im Sinne des DBA in Spanien, aber weder in Spanien noch in Deutschland in Meck-Pomm eine Steuererklärung abgegeben.

              Eines Tages kommt dir das dt. Finanzamt mit dem Vorwurf, dass du in Dt. als "nur noch" beschränkt steuerpflichtig doch hättest Steuern entrichten müssen. Darüber hinaus interessiert das Amt, ob du weitere Einkünfte in Spanien hast. Oder das spanische Finanzamt interessiert sich für deine Einkünfte in Deutschland. Künftig gleichen die Steuerbehörden deine Daten mühelos ab.

              Nun wird auf beiden Seiten das Verfahren ausgerollt - du darfst im Ergebnis in Spanien nachversteuern zzgl. multa. Die in der Regel höheren spanischen Steuern werden dir auf die dt. Steuerschuld angerechnet, aber vergnüglich wird das nicht.

              2005, 2013 und 2015 sind Jahre, in denen (verrentete) Residenten ihre Situation mit Fachleuten überdenken müssen.
              .

              BlogBimmel

              Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
              Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

              http://blogbimmel.wordpress.com/

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Ich würde niemals einfach auswandern bzw. meinen Hauptwohnsitz nach TF verlagern, ohne sämtliche bürokratischen Dinge im Vorfeld zu regeln.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Das ist ja dann auch alles ein Chaos. Von mir kann ich nur sagen,das ich eine kleine Rente bekomme, aber die normalen Steuern, Pflegegeldversicherung , Solibeitrag, und voller Krankenkassensatz alles in Deutschland zahlen muss .
                  Die ziehen es doch einem direkt von der Rente ein . Dafuer bekommt man ein Papier mit den Angaben , wofuer und wieviel abgezogen wird.
                  Es wuerde kaum Auswanderer hier her geben,wenn man alles in Deutschland abklaeren will. Schliesslich kommt es oft genug vor, das es dann hier ganz anders ist,als gesagt wurde. Die Gesetze aendern sich auch immer, so das was jetzt aktuell ist, morgen falsch sein kann.
                  Ausgehend aber vom Fragesteller - ich gehe davon aus,wenn Du eine kleine Rente hast, und kein Vermoegen ueber 50 000 Euro , dann mach Dir ueber Steuern hier nicht all zu viele Gedanken .
                  Was soll denn schlimmer werden ? In Deutschland kann man mit der kleinen Rente nicht ueberleben .
                  Liebe Gruesse Sabine

                  Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Für die NORMALE Rente muß ich keine Steuer bezahlen.

                    Für die Betriebsrente 3.51 ? im Monat, wird direkt einbehalten.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Ich habe hier noch ein interessantes Merkblatt gefunden:

                      http://www.spanien.diplo.de/contentb...ninspanien.pdf

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Neue Regelung:
                        Alle Pensionäre, die stándig in Spanien leben und aus einer öffentlichen Rentenkasse eines EU-Staates pro Jahr mehr als 11.200,00 Euros beziehen, müssen darüber eine Erklärung abgeben und Steuern bezahlen.
                        Aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens müssen dann sicherlich in Deutschland keine Steuern mehr bezahlt werden.

                        Ab 2015 werden wohl die Finanzämter der EU-Staaten untereinander die Vermögen offenlegen.
                        In Spanien klappt das ja wunderbar aufgrund der NIE-Nr. Wer will jedoch eine Sabine Müller aus Deutschland zuordnen können?
                        Vielleicht kommt ja eine EU-Steuer-Nr. - das wär doch was.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Lola-Tenerife Beitrag anzeigen
                          Wer will jedoch eine Sabine Müller aus Deutschland zuordnen können?
                          Jeder Bundesbürger hat eine Steuer-ID. Es sollte mich wundern, wenn die dann nicht bei der Beantragung der NIE mit angegeben werden muss.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Hallo Gerrit,

                            wäre logisch. Aber was ist denn an der spanischen Bürokratie schon logisch? Ich habe meine N.I.E. erst kürzlich bekommen und musste keine deutsche Steuernummer angeben.

                            Grüße
                            Lothar

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Ich habe meine NIE-Nr. schon seit Jahren und habe, wie alle anderen, seinerzeit nur meine Pass-Nr, angegeben und die ändert sich in Deutschland ja jedes Mal.
                              Die Idee mit der NIE ist genial, der spanische Bürger ist absolut gläsern. Das Finanzamt weiss einfach alles.
                              Da könnten die Deutschen noch viel lernen - ausnahmsweise

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Spannend wird es ab nächstes Jahr, wenn die Änderungen im DBA wirksam werden. Auf deutscher Seite wird schon fleißig an den Ausführungsbestimmungen der OFDs gewerkelt. Die Spanier werden dann - wie üblich - nachziehen, wenn sich in der tagtäglichen Praxis ein Regelungsbedarf ergibt.
                                Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von Kanarienvogel Beitrag anzeigen
                                  Spannend wird es ab nächstes Jahr, wenn die Änderungen im DBA wirksam werden. Auf deutscher Seite wird schon fleißig an den Ausführungsbestimmungen der OFDs gewerkelt. Die Spanier werden dann - wie üblich - nachziehen, wenn sich in der tagtäglichen Praxis ein Regelungsbedarf ergibt.
                                  Was sind DBAs und OFDs????????

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Sorry. Fachjargon.

                                    DBA = Doppelbesteuerungsabkommen
                                    OFD = Ober-Finanzdirektion
                                    Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      DBA
                                      laut Google:
                                      Data Base Acces
                                      oder
                                      Fluggesellschaft ehemals Deutsche BA ?
                                      oder
                                      Deutsche Baseball Akademie ?
                                      oder
                                      Deutscher Bundesverbad der Atem-, Spreche-, und Stimmlehrer ?

                                      Oder


                                      OFD sind die Oberfinanzdirektionen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Ich habe mir meine persönliche Steuersituation von einer Gestoria vor Ort mal durchrechnen lassen und kann dazu sagen:

                                        es ist richtig, daß die Freigrenzen in Sp. geringer als in D. sind, man also schon mit geringeren Einkommen steuerpflichtig ist.

                                        Sehr unterschiedlich sind die Ausgaben, die zu einer Verringerung des zu versteuernden Einkommen führt. In Spanien kann ich z.B. meine Miete voll absetzen, dafür Krankenkassenbeiträge nicht.

                                        Auch ich würde dazu raten, im Vorfeld sich seine persönliche Situation mal durchrechnen zu lassen.

                                        viele Grüße
                                        Palito
                                        Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von monika-tenerife Beitrag anzeigen
                                          DBA
                                          laut Google:
                                          Data Base Acces
                                          oder
                                          Fluggesellschaft ehemals Deutsche BA ?
                                          oder
                                          Deutsche Baseball Akademie ?
                                          oder
                                          Deutscher Bundesverbad der Atem-, Spreche-, und Stimmlehrer ?

                                          Oder


                                          OFD sind die Oberfinanzdirektionen.
                                          Abkürzungen werden - je nach Kontext - oft mehrfach verwendet. In meinem Fall stammen sie aus dem Steuerrecht, nicht aus Google...
                                          Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X