Warum Ausweis?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Warum Ausweis?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Warum Ausweis?

    Hallo,

    wieso wollen spanische Behörden für alles einen Ausweis haben und kopieren den noch?
    Heute war ich beim Finanzamt Grundsteuern bezahlen.
    Ich kam um 12.45 h, weil ich dachte, wenn die um 13 Uhr zumachen, ist da keiner mehr. War knackevoll.
    Nr. 9 war dran, ich hatte Nr. 35. Nach 15 Minuten war die 11 dran und der Beamte sperrte die Tür ab. Um 13.30 waren wir bei #15. Und dann brach Panik bei den Mitarbeitern wohl aus. Jetzt ging es wie das Brötchenbacken. Um 14 Uhr war ich dran. Meine Kreditkarte ging nicht mit deren Terminal, aber die Debitkarte. Jedoch wollte die Beamtin meinen Ausweis, der Führerschein reichte ihr nicht, nur für die Karte wäre das okay.
    Nun war meine Frau dabei, die dann ihre Residencia gab. Die Beamtin kopierte die Scheckkarte auf ein a4 Blatt.
    Bei meiner Karte muss ich eine PIN eingeben. Anschliessend muss ich noch ein DIN A4 Blatt unterschreiben.

    Ich frage mich, wo der Sinn dieser Drucksachen und Kopien liegt?

  • Schriftgröße
    #2
    Heisst das, Du hast was unterschrieben und weisst nicht was? Oder hast Du für Dich eine Kopie behalten? Wenn ja könntest Du die hier einstellen, natürlich ohne Deine persönlichen Angaben. Dann könnten wir Dir sagen, was das war.
    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
    obwohl sie keinen Schimmer haben.
    Heinz Erhardt

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich vermute mal, dass du den Ausweis vorlegen musst, weil du mit Karte bezahlt hast. Das ist hier Vorschrift. Der Führerschein gilt in diesem Sinne - jedenfalls nicht aus Behördensicht - nicht als Identitätsnachweis.

      Als Ex-Beamter kann ich also nur feststellen, dass die Funcionarios vom Consorcio de Tributos alles richtig gemacht haben.

      Das ganze rührt daher, dass der Klau und die anschließende Zweckentfremdung der Karte genauso weit verbreitet ist, wie die Diebstahlsmeldung und anschließende Weiterverwendung der Karte durch den rechtmäßigen Inhaber - der dann behauptet, er habe die Karte gar nicht benutzt...
      Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Sie wollte auch ohne Kartenzahlung den Ausweis, Pass etc haben!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von VIRGINIA Beitrag anzeigen
          Heisst das, Du hast was unterschrieben und weisst nicht was? Oder hast Du für Dich eine Kopie behalten? Wenn ja könntest Du die hier einstellen, natürlich ohne Deine persönlichen Angaben. Dann könnten wir Dir sagen, was das war.
          Danke. nein, es war relativ klar, es ging darum, dass ich die Kartenzahlung bestätige! Obwohl die ja nun schon per PIN bestätigt wurde.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Also doch wegen der Kartenzahlung... ;-)
            Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ist das nicht so eine Frage, vergleichbar mit "Warum fahren die in England alle auf der falschen Seite?

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Jurgen B Beitrag anzeigen
                Ist das nicht so eine Frage, vergleichbar mit "Warum fahren die in England alle auf der falschen Seite?
                Najaaa, die "D.N.I.-Wut" ist in Spanien schon besonders ausgeprägt...
                Man will hier schon wegen jedem Sch... den Ausweis sehen/ kopieren.
                Und das ganze dann gepaart mit äußerst laxen Daten"schutz"gepflogenheiten.

                Da fahr ich schon lieber links (gibt's übrigens auch in ausgesuchten Straßen in Las Palmas de GranCan, den Linksverkehr!)

                Kommentar

                Lädt...
                X