Autoversicherung auf TF.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autoversicherung auf TF.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von Achim Beitrag anzeigen
    Ja,aber mit NIE.-Nr. und Mietvertrag für ein Jahr, hab ich doch festen Wohnsitz!!!
    Man muss sich in Spanien und sowie in Deutschland doch bei den Behörden anmelden. In Deutschland im Bürgerbüro und in Spanien beim Ayuntamiento.
    Eine Nie-Nr. und ein Mietvertrag melden doch den Wohnsitz nicht bei den Behörden an. Ein Mietvertrag ist ein Abkommen zwischen Vermieter und Mieter, hat doch aber mit dem Staat nichts zu tun. Den Mietvertrag brauchst Du um Dich in Deiner Wohnung beim Ayuntamiento anzumelden.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von Lola-Tenerife Beitrag anzeigen
      Man muss sich in Spanien und sowie in Deutschland doch bei den Behörden anmelden. In Deutschland im Bürgerbüro und in Spanien beim Ayuntamiento.
      Eine Nie-Nr. und ein Mietvertrag melden doch den Wohnsitz nicht bei den Behörden an. Ein Mietvertrag ist ein Abkommen zwischen Vermieter und Mieter, hat doch aber mit dem Staat nichts zu tun. Den Mietvertrag brauchst Du um Dich in Deiner Wohnung beim Ayuntamiento anzumelden.

      Ja Lola-Tenerife, da hast Du vollkommen recht! Es macht selbstverständlich Sinn sich auch anzumelden. Für die Kfz-Anmeldung ist es dennoch ausreichend die genannten Dokumente vorzulegen. Also N.I.E. und Mietvertrag.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Ich kann Dir Dir den Broker 7 islas, Frau Thieme SEHR empfehlen.
        In Puerto de la Cruz gegenüber vom Botanischen Garten im Tiefpaterre rechts

        Sie setzt sich perfekt für den Kunden ein. Ich zahle hier für meinen Porsche deutlich weniger als in D! Obwohl hier die Versicherungen teurer sind!

        Wenn überall in Teneriffa so ein Service wie bei Frau Thieme wäre, hätte ich mehr Freizeit!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von tenegourmet Beitrag anzeigen
          Ich kann Dir Dir den Broker 7 islas, Frau Thieme SEHR empfehlen.
          Von der hört man auch nicht nur positives

          Zitat von tenegourmet Beitrag anzeigen
          Ich zahle hier für meinen Porsche deutlich weniger als in D! Obwohl hier die Versicherungen teurer sind!
          Warum sind die Versicherungen hier grundsätzlich teurer? Aber Du zahlst weniger?
          Man kann die Versicherungstarife nicht mit den Deutschen vergleichen. Hier werden meistens immer Pakete angeboten, welche folgende Leisungen beinhalten
          • Haftpflicht (gesetzlich und freiwillig)
          • Fahrerunfallversicherung
          • Schadensreklamation
          • Abschleppen
          • Rechtsschutz
          • meistens Glasbruch
          • meistens Hilfe bei Führerscheinentzug
          • meistens Kursgebühr bei Punkteverlust
          • ab Teilkasko das Consorcio (Rückversicherer bei Sturmschäden)

          Dazu kommt, das es hier keine 30% gibt, je nach Gesellschaft maximal 45%, enige nur 50%.

          [/QUOTE]

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von pillepalle Beitrag anzeigen
            Ja Lola-Tenerife, da hast Du vollkommen recht! Es macht selbstverständlich Sinn sich auch anzumelden. Für die Kfz-Anmeldung ist es dennoch ausreichend die genannten Dokumente vorzulegen. Also N.I.E. und Mietvertrag.
            Ich habe einen Bekannten der im Autohaus arbeitet und die bestehen grundsätzlich auf eine Meldebescheinigung insofern keine Residencia vorliegt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Für Ausländer, die hier wohnen, mieten oder kaufen, ist IMMER eine NIE erforderlich. Ob ich die separat beantrage, ohne hier resident zu sein, oder ob ich mich - weil länger als 182 Tage im Jahr hier anwesend - als Residenter im Register eintragen lasse ("Residencia"), ist egal. Die NIE gibt es so oder so bei der Policia Nacional (für EU-Bürger!).

              Die Meldebescheinigung des Rathauses brauche ich, um die Residencia zu bekommen. Für die NIE als solche aber nicht. Dann muss ich also (wenn ich hier nicht resident bin) dieses "empadronamiento" beim Rathaus machen (Mietvertrag vorlegen), und dann die Bescheinigung darüber vorlegen, um das Auto anmelden zu können.

              Wer nicht gut spanisch spricht und sich nicht auskennt, fährt einfacher, wenn er die Gestoría damit beauftragt. Preiswert (aber leider nur englisch und spanisch) ist in deiner Nähe die Asesoría ah asesores in El Toscal, auf der Hauptstraße gegenüber der Shell-Tankstelle. Der Inhaber ist mir persönlich bekannt und wirklich firm in seinem Job.

              Deutschsprachige Versicherung kriegst du auch bei Liberty, Frau Blank, hat ein Büro im C.C. La Cúpula, gegenüber vom Botanischen Garten in Puerto de la Cruz. Ich persönlich hab mit denen bisher nur gute Erfahrugen gemacht.
              Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von Lola-Tenerife Beitrag anzeigen
                Von der hört man auch nicht nur positives

                Warum sind die Versicherungen hier grundsätzlich teurer? Aber Du zahlst weniger?
                [/QUOTE]

                Ich habe nichts Negatives über Frau Thieme gehört, sie hat mir stets sehr geholfen.
                Ich zahle hier weniger, weil sie meinen Schadenfreiheitsrabatt aus D optimal übernommen hat.
                ich hatte drei andere Angebote, die bis zum 6fachen des Preise von Broker7islas gingen!!!

                Ich habe Frau Thieme nur 1x persönlich gesehen und auch ansonsten keine weitergehende Beziehung zu ihr oder ihrem Umfeld. Ich bin einfach nur ein zufriedener Kunde, der einem anderem Forianer eine Empfehlung gibt ;-)

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Hola Achim,

                  zum ummelden eines KFZ benötigt man folgende Unterlagen:
                  vom Verkäufer: Kopie der N.I.E. Nr. / Kopie Personalausweis;
                  vom Käufer: Original N.I.E. Nr. u. Kopie / Original Personalausweis oder Reisepass u. Kopien / Original Empadronamiento (vom Ayuntamento holen - neu) / Nachweis über Versicherung;
                  vom KFZ: Orginal Ficha tecnica u. permismo circulación / Kopie des Kaufvertrages / Nachweis dass KFZ-Steuer bezahlt ist;
                  Das bedeutet, dass Du als erstes die Anmeldung bei der Gemeinde machen mußt, mit der Anmeldung erhält man das Empadronamiento (2x verlangen); mit dem Empadronamiento eine N.I.E. Nr. beantragen; dann kann man ein KFZ anmelden.

                  Bei uns benötigt man auch einen Kaufvertrag, der Rest ist so wie oben.
                  Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,
                  aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
                  Konrad Adenauer

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Im Vergleich zu Deutschland sind die Kosten für die Kfz - Versicherung und Kfz - Steuer hier geringer.

                    Für die Kfz - Versicherung muß man je nach Versicherer zwischen 250 - 300 ? / Jahr einplanen ( Beinhaltet alle o.a. Punkte - bei 55% Rabatt - einschl. Teilkasko).

                    Da die Kfz - Steuer hier in Spanien keine Bundessteuer sondern eine Gemeindesteuer ist, kann sie von Ort zu Ort geringfügig variieren. Ich zahle hier z.B. 70 ?/ Jahr.

                    LG
                    Bueddenkater

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      autoversicherung auf TF

                      Die Höhe der Versicherung ist abhängig von den PS und dem Modell (größe eines Fahrzeugs)
                      Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,
                      aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
                      Konrad Adenauer

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        aber auch von ferfahrzeugmarke. mein neues auto ist, obwohl mehr hubraum und kw, billiger als mein altes, wenn auch nur wenige euronen!
                        bluebird

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von bueddenkatze Beitrag anzeigen
                          Für die Kfz - Versicherung muß man je nach Versicherer zwischen 250 - 300 ? / Jahr einplanen ( Beinhaltet alle o.a. Punkte - bei 55% Rabatt - einschl. Teilkasko).
                          Das kann man so nicht stehen lassen.
                          Die höhe der Versicherung hängt ab von
                          • Versicherungsgesellschaft
                          • Versicherungsagent
                          • Fahrzeug (Art des Fahrezeuges, Hubraum, PS, etc)
                          • Wohnort
                          • Privat- oder Firmenwagen
                          • dem Fahrer
                          • Schadenfreiheitsrabatt
                          • gewünschter Deckungsleistung

                          Es ist gut möglich, dass jemand für einen Daihatsu Daewoo nur 150 Euros bezahlt und ein andere für eine S-Klasse Vollkasko über 1.000,00 Euros - und das ist auch gut so.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von Lola-Tenerife Beitrag anzeigen
                            Es ist gut möglich, dass jemand für einen Daihatsu Daewoo nur 150 Euros bezahlt und ein andere für eine S-Klasse Vollkasko über 1.000,00 Euros - und das ist auch gut so.
                            Das habe ich auch gedacht. Für meinen Cayenne bekam ich Angebote bis 3000 Euro, jetzt zahle ich weniger als mein Freund mit seinem Renault Kastenwagen :-D 300 Euro!

                            Für mich ist das System nicht durchschaubar! Warum eine Versicherung unverschämt abgreifen will, die nächste die Hälfte nimmt und ich am Ende 10 % vom ersten Angebot bezahle, obwohl sich bei den Daten nichts änderte!
                            Einzig habe ich jetzt einen Auschluß junger Fahrer. Unter 26J darf keiner meine Autos fahren. Damit kann ich eigentlich prima leben!

                            Schönen Samstag!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von tenegourmet Beitrag anzeigen
                              Das habe ich auch gedacht. Für meinen Cayenne bekam ich Angebote bis 3000 Euro, jetzt zahle ich weniger als mein Freund mit seinem Renault Kastenwagen :-D 300 Euro!
                              Vermutlich hast Du Deinen Porsche Cayenne jetzt über eine Gesellschaft versichert, die dem "Convenio" nicht angehört. In der Regel sind Versicherungsgesellschaften nicht an teuren Autos interessiert. Die meisten Gesellschaften (Allianz, AXA, FiatC, Mapfre, Liberty, Zürich etc) haben sich in einem Convenio zusammengeschlossen, nachdem die Schäden abgewickelt werden. Demnach geht jeder Unfallbeteiligte zu seiner eigenen Gesellschaft und diese übernimmt auch die Raparaturkosten und bekommt von der gegnerischen Versicherung pro Unfall einen festen Betrag, der zur Zeit bei ca. 900,00 Euros liegt. Hast Du jetzt einen Schaden an Deinem Porsche Cayenne, würde Deine eigene Gesellschat garantiert draufzahlen, evtl. einige Tausend Euros. Bist Du bei einer Gesellschaft, die dem Convenio nicht angehört, zahlt diese Dir auch nicht den Schaden, sondern reklamiert diesen "evtl." auf dem traditionellen Weg, was unter Umständen sehr sehr sehr sehr lange dauern kann. Deine Gesellschaft geht also kein Risiko ein, aber dafür dauert die Abwikcklung - unter Umständen - Jahre, falls die Sache erst vor Gericht verhandelt werden muss.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von Lola-Tenerife Beitrag anzeigen
                                Vermutlich hast Du Deinen Porsche Cayenne jetzt über eine Gesellschaft versichert, die dem "Convenio" nicht angehört. In der Regel sind Versicherungsgesellschaften nicht an teuren Autos interessiert. Die meisten Gesellschaften (Allianz, AXA, FiatC, Mapfre, Liberty, Zürich etc) haben sich in einem Convenio zusammengeschlossen, nachdem die Schäden abgewickelt werden. Demnach geht jeder Unfallbeteiligte zu seiner eigenen Gesellschaft und diese übernimmt auch die Raparaturkosten und bekommt von der gegnerischen Versicherung pro Unfall einen festen Betrag, der zur Zeit bei ca. 900,00 Euros liegt. Hast Du jetzt einen Schaden an Deinem Porsche Cayenne, würde Deine eigene Gesellschat garantiert draufzahlen, evtl. einige Tausend Euros. Bist Du bei einer Gesellschaft, die dem Convenio nicht angehört, zahlt diese Dir auch nicht den Schaden, sondern reklamiert diesen "evtl." auf dem traditionellen Weg, was unter Umständen sehr sehr sehr sehr lange dauern kann. Deine Gesellschaft geht also kein Risiko ein, aber dafür dauert die Abwikcklung - unter Umständen - Jahre, falls die Sache erst vor Gericht verhandelt werden muss.
                                Ich bin bei der AXA versichert :-)

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Bewundernswert.
                                  Wusset nicht, dass das möglich ist.
                                  Man lernt nie aus.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von Lola-Tenerife Beitrag anzeigen
                                    Bewundernswert.
                                    Wusset nicht, dass das möglich ist.
                                    Man lernt nie aus.
                                    Ich habe es unter Spanien abgebucht. Hier scheint alles möglich zu sein. :-D

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Und nochmals :
                                      für die auto-ummeldung braucht man nur die NIE, kein empadronamiento, mietvertrag reicht !
                                      Selber schon kürzlich zwei kfz angemeldet......OHNE hier gemeldet zu sein !

                                      Calimero

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        hola, heinz,

                                        ich bin gerade dabei meine wohnung in hamburg aufzulösen. habe in puerto etwas für den rest meiner zeit. alles perfekt. nun möchte ich mir nach rückkehr im august für immer ein auto zulegen.
                                        deine info kam genau zur rechten zeit. danke !

                                        saludos von luftwurzel, der ich ja jetzt gar keine luftwurzel mehr bin, da ich ja auf teneriffa feste wurzeln geschlagen habe ! welch ein glück für mich !!!

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Hallo Leute, habe jetzt die Meldungen hier alle gelesen aber nicht feststellen können wo oder wer die Autoanmeldung vornimmt.
                                          Bei uns in Österreich macht es der Versicherer am zuständigen Amt..

                                          Was man alles braucht ist ja ausführlich hier zu lesen, nur nicht wo angemeldet wird.
                                          War heute bei Schippers wegen einer Autoversicherung Übernahme...
                                          Das ist soweit geklärt, nur habe ich vergessen zu fragen wo die Anmeldung erfolgt und durch wen...??

                                          LG
                                          Kpeter

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X