Beschwerde über einen Polizisten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Beschwerde über einen Polizisten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Beschwerde über einen Polizisten

    Hola,

    ich frage für einen Kollegen;
    gestern waren wir auf der Policia Nacional nach 3 Stunden fast als nächste dran, als mein Kollege auf dem Gang von einem Polizisten sehr unhöflich und frech beschimpft wurde.

    Mein Kollege ruht in seiner Mitte, aber das hat ihn sehr aufgeregt, er wollte gleich die 'Hojas de Reclamacion', aber ich habe ihn zur De-Eskalation rausgezerrt und einen Coctail verabreicht. Unsere Wartezeit war also umsonst.

    Leider hat er sich heute immer noch nicht beruhigt und will dagegen vorgehen (ich hatte nur Bruchstücke mitbekommen, aber 'loco' und 'tonto' hatte dieser Polizist schon in den Mund genommen)

    Nun meine Frage:
    Kann mein Kollege wirkungsvoll gegen diesen Polizisten Beschwerde/Anzeige einreichen, oder soll er es lieber auf sich beruhen lassen (mein Tip bisher: Antwort b).

    Danke im Voraus.
    Centurion

  • Schriftgröße
    #2
    kann schon,aber warum? wem nutzt es ? was ändert sich? trinke mit deinem freund ein schönes glas wein ,redet über schöne mädchen und fertig ist.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Anzeige ? Nein !


      Juristen sagen:
      Die Anzeigen sind fff
      formlos,fristlos, fruchtlos

      Wie willst du da etwas beweisen??
      Geh trink ein Bier oder ein Glas Wein
      http://www.teneriffa-anzeiger.de
      die Onlinezeitung von Teneriffa

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Beschwerden gegen Polizisten

        Fuer eine Beschwerde brauchst Du neben Ort und Zeit des Vorfalls zwingend den Namen oder die Dienstnummer, damit er Betroffene leicht fuer seine Vorgesetzten identifizierbar ist. Eine Beschwerde hilft zwar dem Beschwerdefuehrer nicht weiter. Mehrere Beschwerden verschiedener Buerger bedeuten fast immer einen Karierreknick fuer den Beamten. Im uebrigen sollten Beschwerden immer bei den obersten Dienstbehoerden eingelegt werden. Der damit eingeleitete Dienstweg von oben nach unten ist der wirkungsvollste. Wenn oben ein Steinchen geworfen wird, kommt unten an der Basis eine Steinlawine an. Dieses System ist weltweit das gleiche.
        Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

        Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Bei der Bundeswehr sagte man damals auch "schlafe eine Nacht darüber, dann sehe weiter". Das war - aus jetziger Sicht - nicht verkehrt.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @gomero
            wem das nützt?
            Mein Kollege ist Schweizer und sehr zurückhaltend. Er zahlt als Angestellter und S.L. Gründer nicht wenig hier in die Kassen;

            generell muss man sich innerhalb der EU nicht grundlos beleidigen lassen!

            Seien wir mal ehrlich: weder in DE noch in CH wäre so ein Verhalten akzeptabel;
            das hat einfach etwas mit Respekt zu tun; aber vielleicht bin ich einfach nur altmodisch (:

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              was war denn der anlass fuer das gespraech mit dem polizisten? waere es denkbar, dass dein kollege sich moeglicherweise auch nicht so ganz richtig ausgedrueckt hat?
              ich wuerde darueber schlafen und dann das ereignis aus meinem kopf streichen.
              bluebird

              Kommentar

              Lädt...
              X