Hilfe beim Modelo 210 Formular

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hilfe beim Modelo 210 Formular

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hilfe beim Modelo 210 Formular

    Hallo,

    bin grad auf der Insel - Realejos und wollte die Steuer abgeben...

    Aber leider ist der Internetausdruck wohl nicht gar so wie er sein sollte und fehlen tut auch noch etwas.



    Die Vorlage von letztem Jahr habe ich vorliegen, aber da schaut das Formular ja leider anders aus.

    Wer von euch kann mir helfen das Formular fertig auszufüllen.



    Es geht nur um ein unvermietet Haus und die Steuer soll vom Konto abgebucht werden.

    Und die Beiträge sind auch vorliegend. Base imponible und der fällige Steuerbetrag.

    Nur wo gehören die Beiträge reingeschrieben?
    Auch finde ich keine Zeilen für die Referencia Castralnummer, als auch die
    transferencia, a favor del Tresor Publica, a la Cuenta del Banco, de Espana?

    Letztes Jahr waren diese Zeilen auf Seite 1 (60) und auf Seite 2 unter Ingreso auszufüllen...


    Hat von euch niemand so ein Musterblatt vorliegen und kann mir da weiterhelfen?
    Der Steuerberater hier verlangt 80 Euro und das sehe ich ja gar nicht ein.
    Ist ja eh schon fast alles ausgefüllt und die Berechnung vom Castralwert habe ich ja schon.

    Es kann doch nicht so schwer sein, die Personendaten habe ich schon drin und die Bankdaten ebenfalls.

    Nur wo gehört oder gehören diese 2 Geldbeträge eingetragen, und der welcher abgebucht werden sollen?

    Hat von euch jemand so eine Mustermannvorlage???

    Das wäre echt toll.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn bald bin ich mit meinem Latein am Ende.


    Sabuna
    Saludas

    Sabuna[/COLOR]

  • Schriftgröße
    #2
    Formular Modelo 210 - 7 Seiten, wovon praktisch nur 2 Originale sind, 1 und 4, die restlichen sind jeweils die Kopien:

    http://www.agenciatributaria.es/stat...d210_mi_MI.pdf

    Der Betrag kommt bei Seite 4 - Ingreso - Importe: xxxxx (euros), Kästchen "En efectivo" ankreuzen bei Bareinzahlung, sonst bei "E.C. adeudos en cuenta" - im letzteren Falle die Kontonummer CCC ausfüllen: Bankleitzahl, Zweigstelle, Kontrolldigits,Kontonummer, sind 20 Zahlen.

    Es gibt keine Zielkontonummer, die wird automatisch auf der Zahlstelle per PC eingegeben, vom Kassierer.

    Du bist der Contribuyente, unten rechts bei den 6 Kästchen ankreuzen.

    Ansonsten hat Deine Vorlage vom Vorjahr doch die gleichen Bezeichnungen, nur suchen und dort einsetzen wo sie jetzt erscheinen.

    Catastralnummer ? wird doch aus deiner N.I.E. dem Amt ersichtlich.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      LaTorre @

      Ganz lieben Dank für deine Hilfe.

      Ich hab schon gleich mal diese Contribuyente Kästchen gesetzt und den Steuerbetrag neben diesem Importe I: reingeschrieben.

      :-)

      Darf ich dich weiterlöchern? Hab da noch einiges offen...
      Saludas

      Sabuna[/COLOR]

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wo ich helfen kann..........................
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hier noch wo ich mir nicht sicher bin:

          1.) Die Heimatadresse steht ja ganz oben drin bei der N.I.F. Zeile

          Muss ich in die Contribuyente auch nochmal die Adresse reinschreiben
          oder reicht es oberhalb?


          2.) Unter Renta Obtendia, habe ich die Adresse hier von TF eingetragen.
          bei 1. Codigo país habe ich nichts eingetragen
          bei 2. 02
          bei 3. 954



          3.) Unter Determinacion de la base imponible,
          habe ich nur unter 4. einen Wert eingetragen


          unter hinter dem 18. habe ich den Eurobetrag wie auf dem 4.ten Blatt bei dem I eingetragen.


          Reicht das schon alles?

          Ich habe die Vorlage von letztem Jahr hier, aber da ist der Stempel so draufgestempelt, das ich nichts mehr erkennen kann.

          Und was mich halt wundert:

          Letztes Jahr ist da unter 60. eine Referencial castral Nr eingetragen und auf der zweiten Seite, steht unter Ingreso, eine lange Transferencia Nr. der spanischen Bank.

          Und unter der Nr. 31 stand letztes Jahr auf der Zweiten Blattseite auch der Betrag. Gehört da nun doch auch noch was rein?

          Oder braucht man das nun nicht mehr?
          Saludas

          Sabuna[/COLOR]

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Oben, bei Presentador, kommt eigentlich das Fiscaletikett reingeklebt - hat man dieses nicht, wird dort die hiesige Adresse ( wo das Haus steht ) eingetragen.

            Darunter, unter Contribuyente, die Heimatadresse.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7


              Buenas D?as ihr Lieben,

              jetzt bin ich ja schon ganz weit gekommen - dank ElTorres Hilfe.

              Aber kann mir nun noch jemand den Rest beantworten?
              Ich würd die Sachen so gerne endlich fertig abgeben können. Kann nachts schon nicht mehr richtig schlafen, weil mich dieses leidige Thema so nervt.

              Hier das was ich halt noch wissen müsste:

              1.) Unter Renta Obtendia, habe ich die Adresse hier von TF eingetragen.
              bei 1. Codigo país habe ich nichts eingetragen
              bei 2. 02
              bei 3. 954



              2.) Unter Determinacion de la base imponible,
              habe ich nur unter 4. den Steuerbetrag eingetragen


              unter hinter dem Feld 18. habe ich den Eurobetrag wie auf dem 4.ten Blatt bei dem I eingetragen.


              Reicht das schon alles?

              Ich habe die Vorlage von letztem Jahr hier, aber da ist der Stempel so draufgestempelt, das ich nichts mehr erkennen kann.

              Und was mich halt wundert:

              Letztes Jahr ist da unter dem Feld 60. eine Referencial castral Nr eingetragen und auf der zweiten Seite, steht unter Ingreso, eine lange Transferencia Nr. der spanischen Bank.

              Und unter der Feld Nr. 31 stand letztes Jahr auf der zweiten Blattseite auch der Betrag. Gehört da nun doch auch noch was rein?

              Oder braucht man das nun nicht mehr?








              Dann gibts zum Dank später nen Kaffee - oder lieber ein Bierchen
              Saludas

              Sabuna[/COLOR]

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Modelo 210

                Hallo, ich hab da noch eine Frage. Wenn jemand mehrere Immobilien besitzt reicht dann eine einzige Erklärung oder muss für jedes Objekt eine separate Erklärung eingereicjt werden?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ja!

                  Zum besseren Verständnis bei der Finanzbehörde.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                    Ja!

                    Zum besseren Verständnis bei der Finanzbehörde.
                    Ist schon traurig. Man stelle sich mal vor, jemand besitzt noch 2 Garagen. In der Regel können Nicht-Residenten kein spanisch und müssen einen Gestor beauftragen und der nimmt dann pro Erklärung eine horrende Gebühr.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ja, da gebe ich dir absolut recht.

                      Und ich habe es endlich geschafft die Steuer fix und fertig zu machen.

                      Dazu kann ich folgendes sagen. Die Modelo 210 Formulare die ich im Internet gefunden habe, waren leider nicht die Richtigen.

                      Verrückt, aber es ist so.

                      Bei meinem Model 210 Formular wurden folgende Felder augefüllt.


                      BLATT 1

                      Persona que realiza la autoliquidatión:
                      alle Felder

                      Contribuyente
                      auch komplett mit der z. B. Deutschen Heimatadresse

                      Resperante del mcontribuyente o, en su caso,.....
                      bleibt alles unausgefüllt

                      Pagador/Retenedor/Emisor/...
                      bleibt ebenfalls unausgefüllt

                      Situación del inmuble ( sólo ...
                      hier gehört die TF Adresse des Objektes eingetragen.
                      Zeilen: 31,32,33,34,43,44,45 und in Feld 60 die Referncia Castralnummer

                      Determinación de la base imponible
                      bei Feld 4 gehört der Wert eingetragen vom BASE IMPONIBLE
                      der Rest wieder unaugefüllt


                      Liquidation
                      Hier gehören lediglich die Felder 21, 22,24, 28 und 31 ausgefüllt.
                      (mit dem fälligen Steuerbetrag)

                      BLATT 2

                      Persona que realiza la autoliquidatión
                      NIF - Steuernummer - Aufkleber - Name

                      Devengo
                      alle Felder ausfüllen

                      Resultado de la autoquidation
                      Feld 31 - Fälliger Steuerbetrag

                      Ingreso
                      wieder bei Feld 31 - Steuerbetrag
                      und dann die die Bankdaten wenn der Betrag vom Konto abgebucht werden soll

                      en efectivo bei Barzahlung
                      oder eben Abbuchung ankreuzen - E. C. adeudo en cuenta

                      Darunter die Transferencia a favor des Tresoro Publico, a la Cuenta del Banco



                      jetzt nur noch unten Datum rein und unterschreiben und ab damit zur Bank.



                      Also ist es bei mir ausgefüllt worden mit Hilfe von einem Mitarbeiter vom FA TF

                      für ein Wohnhaus welches nur selbst genutzt wird und keinerlei Vermietung.

                      Ich hoffe euch ein wenig geholfen zu haben.

                      Auf jedem Fall finde ich es den absoluten Hammer was die Steuerberater auf TF dafür verlagen, für ein Formular, in welches (ausser den Personaldaten und Adressen) nur 8 Felder ausgefüllt werden.
                      Abgesehen davon ist es eh immer nur der selbe Betrag.
                      Und der Betrag ist aus einer Formel zu berechnen die in weniger als 20 Sekunden erledigt ist.

                      Das ist zumindest meine Meinung
                      Saludas

                      Sabuna[/COLOR]

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Wenn Du als Ausländer in der Türkei Eigentum erwirbst, und kein Türkisch kannst, musst Du bei solchen Steuersachen noch wesentlich mehr abdrücken - und dann darauf vertrauen, dass Deine Zahlungen dort ankommen, wo sie ankommen müssen.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Klaro, aber da bin ich ja nicht und in die Türkei geh ich auch nicht hin


                          Und für die paar Felder ausfüllen zwischen 80 oder sogar 150 Euro abzukassieren finde ich eben nicht sehr nett.

                          Das ist in meinen Augen eben schon mehr Abzocke.

                          Lieber weniger verlangen und dafür mehr Kundschaften - das ist eben meine Meinung

                          Somit macht man sich Freunde

                          Aber es kann ja jeder seine eigene Meinung dazu haben
                          Saludas

                          Sabuna[/COLOR]

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Modelo 210

                            Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, wie man das neue Formular Modelo 210 Impuesto sobre la Renta de no Residentes vom Finanzamt anfordern kann?

                            Ich bekomme immer nur das alte Formular, welches noch für 2011 verwendet werden konnte und es steht dann, dass dieses falsch ist.
                            Also ab 2012 muss man, so scheint es, nur mehr dieses neue Formular verwenden. Um dieses per Online zu bekommen, muss man:
                            sich registrieren und bekommt dann mit einem Schreiben: eine Informacion de la Presentacion de la Declaracion Modelo 210, damit eine Numero de justificante, die dann im Modelo 210 ganz oben erscheint
                            und auch eine Aktenzeichennummer
                            mit einem Code: Codigo Seguro de Verificacion.

                            Falls jemand sich hier auskennt, so wäre es nett, wenn ihr mir das verraten könnt. Vielen Dank im Voraus. Melin

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              http://www.agenciatributaria.es/AEAT...10/mod210e.pdf
                              Zuletzt geändert von Achined; 08.12.2013, 22:32.
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Danke für die Nachricht, aber auf der Website habe ich es schon probiert das neue Formular Modelo 210 auszudrucken, doch dort erscheint nur das alte Formular.
                                Bei der neuen Version Modelo 210 muss man auch die Adresse vom Heimatort angeben, wo man steuerpflichtig ist.
                                Soviel ich jetzt weiß, muss man sich im Internet als Colaborador anmelden und man bekommt eine Via de entrada: Presentacion por Internet. Aber ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie man diese Seite im Internet aufruft. Grüsse Melin

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  @Achined

                                  danke für das Formular, das ich Anfang des Monats auch nach längerem Suchen im web endlich gefunden hatte und keinen Hinweis sah, dass es ungültig sein soll. Ich habe dieses für die Steuererklärung für das Jahr 2012 ausgedruckt, bei der Bank abgegeben und den Betrag vom Konto abbuchen lassen.
                                  Ich finde, dass es nicht unser Problem ist, neue Formulare zu suchen, wenn die alten noch auf der Seite der Tributaria zu finden sind! Früher hat man die Blätter bei der Hacienda abgeholt, heute verlangt man, dass man entweder im Internet suchen soll oder zu einer teuren Gestoria zu gehen. Kein Wunder, dass viele Leute sich gar nicht die Mühe machen ihre Steuererklärungen abzugeben und ihre Steuern einfach nicht bezahlen. Komischerweise geht das bei vielen schon jahrelang so, ohne dass ihnen etwas geschieht. Manchmal kommt man sich richtig blöd vor.....

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Steuern auf Grundbesitz zahlen

                                    Die Frage ob es ueberhaupt noetig ist hier Steuern auf den Grundbesitz zu zahlen haengt davon ab, ob und wie hoch dieser durch Bankschulden belastet ist.
                                    Wenn auf einer Wohnung hohe Bankschulden liegen und das spanische Bankkonto des Eigentuemers leer ist kann der Staat durch Pfaendungen nichts holen und wird es somit auch nicht versuchen. Bei allen anderen kann irgendwann vollstreckt werden.
                                    Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                                    Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hilfe bei Modelo 210

                                      Wer weiss das?
                                      Wie füllt man das aus, wenn beide Ehepartner eingetragen sind?
                                      Jeder soll dann 50/50 seine Erklärung abgeben, da ist aber nichts für vorgegeben.
                                      Trage ich den halben Betrag ein, muckt das Programm!!
                                      Auch nicht für die genaue Berechnung, wenn das Haus im laufenden Jahr gekauft wurde.
                                      Es geht nur eine Person, mit dem Gesamtbetrag, für das ganze Jahr???

                                      Danke schon mal!!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ich gehe mal davon aus, dass jeder seine eigene Steuererklärung abgibt und einfach die Summe halbiert wird. Warum das programm mucken sollte ist mir schleierhaft.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X