@ donfredo
In der Regel liegen die Galerias, in denen das Trinkwasser gewonnen wird, oberhalb der landwirtschaftlich genutzten Zonen. Dieses Wasser kann also nicht mit den landwirtschaftlich eingebrachten Chemikalien kontaminiert sein. Das eigentliche Problem liegt einerseits bei den Leitungen und andererseits in den Temperaturen, die im Falle einer wegen der Lecks immer wieder auftretenden Verkeimung ein rasches Wachstum und die entsprechende Ausbreitung der Bakterien oder anderer Mikroorganismen ermöglichen.
Die Embalses (Talsperren / Cisternen) dienen vorzugsweise der Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen. Diese sind soweit mir bekannt keine Trinkwasserschutzgebiete, weil dort kein Trinkwasser gewonnen wird.
In der Regel liegen die Galerias, in denen das Trinkwasser gewonnen wird, oberhalb der landwirtschaftlich genutzten Zonen. Dieses Wasser kann also nicht mit den landwirtschaftlich eingebrachten Chemikalien kontaminiert sein. Das eigentliche Problem liegt einerseits bei den Leitungen und andererseits in den Temperaturen, die im Falle einer wegen der Lecks immer wieder auftretenden Verkeimung ein rasches Wachstum und die entsprechende Ausbreitung der Bakterien oder anderer Mikroorganismen ermöglichen.
Die Embalses (Talsperren / Cisternen) dienen vorzugsweise der Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen. Diese sind soweit mir bekannt keine Trinkwasserschutzgebiete, weil dort kein Trinkwasser gewonnen wird.
Kommentar