Lebensabend

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Lebensabend

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Zitat von fekro Beitrag anzeigen
    Hola,

    bestimmt haben schon viele hier so angefangen, aber jeder Einzelfall ist doch anders.
    Deshalb meine Fragen, zu denen ja vielleicht jemand Lust und die Zeit hat, sie mir zu beantworten:
    Ich bin 62, männlich, allein stehend mit kleinem Hund und möchte wegen des Klimas noch in diesem Jahr nach Tenneriffa übersiedeln. Deshalb suche ich eine ETW oder ein kleines Haus dort zu kaufen. Natürlich muss auch mein Youngtimer - Cabrio und der Motorroller mit.
    Bestimmt bin ich noch etwas blauäugig und brauche deshalb eure Ratschläge.
    Vielen Dank im Voraus!
    Ich lebe seit über 20 Jahren hier und finde kein schöneres Fleckchen auf der Welt. Aber die
    wichtigen Dinge z.B.dass je höher Du wohnst es schnell kälter u. wolkiger wird...das kann ein "Neuling" nicht wissen. Besser unter der Autobahn bleiben- im Grünen Norden-
    Liebe Grüße Jette

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
      Wenn der Wagen technisch in Ordnung ist und das Herz daran hängt sehe ich kein Import-Problem.

      .
      Ulrich, dann frag mal b.b. ...... ihr Fahrzeug war in sehr gepflegten Topzustand, alle Umbauten und Änderungen einwandfrei hier in D eingetragen und TÜV abgenommen....... und dann kam der ITV und es wurde ein sehr langer Weg..... bis sie das TF- Kennzeichen hatte.
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        In Anbetracht der sehr günstigen Neuwagenpreise lohnt sich die Mitnahme (wenn nicht ein wahres Goldstück) eines Gebrauchtwagen aus Alemania eigentlich nicht, die Krise hat die Autoverkäufer voll im Griff, bis zu 60% weniger Zulassungen, da findet sich bestimmt was passendes.
        Und für die Insel braucht man eh nix riesiges.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Und wenn der Wagen mit der Faehre hier her kommt:
          unbedingt das Faehrticket aufbewahren als Beweis fuer das Datum der Einfuhr!

          Und zum Thema Roller:
          wir haben ein Motorrad (alten Klassiker) durch die Firma Sieper in Santa Cruz importiert, das lief bestens ab und war erheblich billiger als bei den ueblichen hiesigen Umzugsunternehmen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Zitat von samarimix Beitrag anzeigen
            In Anbetracht der sehr günstigen Neuwagenpreise lohnt sich die Mitnahme (wenn nicht ein wahres Goldstück) eines Gebrauchtwagen aus Alemania eigentlich nicht.
            Ich hatte im Dezember nach einem kleinen Neuwagen geguckt. Die Preise waren deutlich teurer als in D oder Festand, wenn es was günstiges gab, dann musste man für 5 Jahre mir 15 % finanzieren.
            Ich habe über das Forum einen günstigen Gebrauchten gekauft.

            Wenn Du gute Nerven hast und dein Auto magst, bring es mit! Auch wenn es nicht billig wird.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Da habe ich auch das Problem...unser Auto ist ein Jahr alt und wenn ich hier verkaufe verliere ich gleich sehr viel vom Listenpreis...
              Ist ein Opel Astra Kombi mit 100PS, den ich wenigstens vollpacken kann mit den Sachen die wir unbedingt mitnehmen wollen.
              Da kommt mir die Fahrt mit der Fähre auf ca. ,?1000.-
              Eine große Dachbox auch noch drauf und ab gehts. Ist zwar eine lange Fahrt da runter aber wir wechseln uns ab dann gehts schon...
              Was wird die gesamte Ummelde Aktion für so ein Auto mit Gestoria ca. kosten nach eueren Erfahrungen ??
              LG
              Kpeter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Zitat von KPeter Beitrag anzeigen
                Was wird die gesamte Ummelde Aktion für so ein Auto mit Gestoria ca. kosten nach eueren Erfahrungen ??
                Meine Erfahrungen liegen nun schon ein paar Jahre zurück, deshalb kenne ich keine aktuellen Preise. Am besten fragst du den hier im Forum schon mehrfach empfohlenen, auch deutsch sprechenden

                Jesús González de Chaves Parache
                CANARAUTO S.L.
                Tel 922 152 072
                mobil 670 702 994
                jegonchapa@wanadoo.es

                Wichtig für die Zulassung hier ist nicht die Abnahme durch den deutschen TÜV sondern die Vorlage der EU-Homologationsbescheinigung.
                Richtig ist, dass selbst dann u.U. Teile am Auto beanstandet werden können (bei uns damals die Scheinwerfer aus Mexico) aber wie Jesús uns seinerzeit erzählte, betrifft das vor allem amerikanische und japanische Marken, warum auch immer. Er hat das mit den Scheinwerfern übrigens geklärt, der zunächst verlangte Umbau war nicht nötig.


                .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  danke Ulrich für die Kontaktadresse...
                  bei unserem Neuwagen ist sowieso alles nach neuestem EU Standard.
                  Werde wenn es soweit ist bei Jesús González nachfragen denn ohne ausreichendem Spanisch kommt man da nicht weiter.
                  Da machen die paar Kröten dann auch nichts mehr aus..und man tut was für die Wirtschaft auf der Insel...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Auto gesucht


                    Ana, bei Viajes Arco verkauft einen Seat Cordoba, war das Fam.auto sollte
                    gut sein. Sie will ca 1200?.
                    Arco 922373722

                    Grüsse
                    http://www.teneriffa-anzeiger.de
                    die Onlinezeitung von Teneriffa

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Zitat von KPeter Beitrag anzeigen

                      Was wird die gesamte Ummelde Aktion für so ein Auto mit Gestoria ca. kosten nach eueren Erfahrungen ??
                      LG
                      Kpeter
                      Hier habe ich meine Erfahrungen von nur einigen Wochen her, geschrieben. Nur so als Anhaltspunkt.
                      http://www.forumteneriffa.de/tenerif...lassung-2.html

                      Grüße
                      Palito
                      Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Hallo Fekro, ich finde Tipps kann man besser im persönlichen Gespräch geben !!
                        also solltest Du Bedarf haben kannst Du ja mal anrufen !!
                        Tel. 06401-960349

                        lG
                        Petra

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Zitat von tenegourmet Beitrag anzeigen
                          Der Mustang war in D zugelassen ....

                          Nach meiner persönlichen Erfahrung in 3 Fällen gab es immer irgendetwas, warum es nicht preiswert ging ;-)
                          Bei mir war es nur 1 Fall, aber bei diesem wurde der Kaufpreis aus dem Kaufvertrag nicht als Basis für Zoll und die Steuern herangezogen, sondern ein 50 Prozent höherer Betrag. Den Betrag hat der Zollagent festgelegt. Auch ein Grund, warum es nicht preiswert ging.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Kaupreisschaetzung durch TF Zoll

                            Es gibt hier Listen mit Schaetzpreisen der Finanzbehoerden . Weicht der vertragliche Kaufpreis nach unten zu sehr vom Schaetzpreis ab, wird der Schaetzpreis zugrunde gelegt. Das gilt auch fuer die Ummeldung eines hier gekauften Autos, denn selbst die ist steuerpflichtig. Daher unveraendert mein Tipp die Autos professionell zu importieren, wie es auch ein Autohaendler macht. Das bedeutet, wenn es ein deutsches Auto sein soll dieses mit offen ausgewiesener Umsatzsteuer kaufen, vom Spediteur im Container oder auf dem Landweg mit BRD Ausfuhrkennzeichen und Zollpapieren auf die Insel bringen. Die BRD Umsatzsteuer faellt dabei erst gar nicht an und am in den Zollpapieren angegebenen Kaufpreis gibt es nichts zu beanstanden. (Eine Behoerde zweifelt nicht das Dokument einer anderen Behoerde an) Die Einfuhrabgaben entsprechen rechnerisch etwa der BRD Umsatzsteuer, die zuvor gespart wurde. Den Kasperlekram mit Umzugsgut e.t.c. kann man sich sparen.
                            Fast alle in der BRD erhaeltlichen jungen Gebrauchtwagen sind mit offen ausgewiesener Umsatzsteuer (Firmenwagen, Leasingruecklaeufer, Ex Leihwagen, Tageszulassungen der Haendler) Einfach nur den Haendler fragen, da es aus dem Verkaufsschild nicht unbedingt hervorgeht.
                            Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                            Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
                              Es gibt hier Listen mit Schaetzpreisen der Finanzbehoerden . Weicht der vertragliche Kaufpreis nach unten zu sehr vom Schaetzpreis ab, wird der Schaetzpreis zugrunde gelegt. Das gilt auch fuer die Ummeldung eines hier gekauften Autos, denn selbst die ist steuerpflichtig. Daher unveraendert mein Tipp die Autos professionell zu importieren, wie es auch ein Autohaendler macht. Das bedeutet, wenn es ein deutsches Auto sein soll dieses mit offen ausgewiesener Umsatzsteuer kaufen, vom Spediteur im Container oder auf dem Landweg mit BRD Ausfuhrkennzeichen und Zollpapieren auf die Insel bringen. Die BRD Umsatzsteuer faellt dabei erst gar nicht an und am in den Zollpapieren angegebenen Kaufpreis gibt es nichts zu beanstanden. (Eine Behoerde zweifelt nicht das Dokument einer anderen Behoerde an) Die Einfuhrabgaben entsprechen rechnerisch etwa der BRD Umsatzsteuer, die zuvor gespart wurde. Den Kasperlekram mit Umzugsgut e.t.c. kann man sich sparen.
                              Fast alle in der BRD erhaeltlichen jungen Gebrauchtwagen sind mit offen ausgewiesener Umsatzsteuer (Firmenwagen, Leasingruecklaeufer, Ex Leihwagen, Tageszulassungen der Haendler) Einfach nur den Haendler fragen, da es aus dem Verkaufsschild nicht unbedingt hervorgeht.
                              Vernünftiger Vorschlag!
                              Bitte auch darauf achten, dass die Fenster EU konform sind!
                              Ich hatte einen Mustang, der in den USA hergestellt wurde, aber in Deutschland mit HH Nummer fuhr. Den wollte man mir hier NICHT zulassen, da die Fenster keinen EU Stempel hatten! Dauerte 1,5 Jahre, bis dass Ding zugelassen war, als Umzugsgut. Zoll bekam ich nicht zurück, weil länger als 1 Jahr ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X