Führerschein verloren - was nun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Führerschein verloren - was nun?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Führerschein verloren - was nun?

    Hola,.

    ich habe meinen Führerschein verloren, wo kann man hier einen neuen beantragen?

    Was benötige ich dafür an Unterlagen und was kostet es?

  • Schriftgröße
    #2
    Spanischer oder deutscher Führerschein? Hast Du schon eine Anzeige gemacht?
    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
    obwohl sie keinen Schimmer haben.
    Heinz Erhardt

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ich hab den führerschein schon vor einigen Jahren in Deutschland verloren... hatte bisher immer nur eine Bestätigung vom Straßenverkehrsamt auf einem DIN A 4 Blatt dabei... das reichte ... aber hier denke ich das ich wohl dir richtige karte benötige...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        das ist aber nicht Dein Ernst
        mit dieser Bescheinigung kannste hier bestimmt nicht Auto fahren.
        Ich würde sagen, schnellstmöglichst einen neuen Führerschein beantragen.
        Wenn Du hier wohnst, mußt Du das zuständige Landratsamt in D. anschreiben, die schicken dann die Unterlagen zur Trafico nach SC. Was das kostet, keine Ahnung, aber bestimmt preiswerter als fahren ohne "Führerschein"
        Zuletzt geändert von Benji0815; 01.02.2013, 09:29.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Es wurde viel schon darueber hier geschrieben, geh mal auf suche !!!

          Aufjedemfall must du bei der Polizei eine Verlustanzeige stellen.

          Danach zum Trafico und eine spanischen Fahrlicens beantragen.

          Nur dort wird alles erledigt, du must in deinem Land nichts beantragen,

          wird nicht akzeptiert.

          Nur am Rande, bin gerade in dieser Prozedur !!!!

          LG
          No hay mal que por bien no venga !!!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von daniel300579 Beitrag anzeigen
            .....ich habe meinen Führerschein verloren, wo kann man hier einen neuen beantragen?

            Was benötige ich dafür an Unterlagen und was kostet es?
            Du benötigst

            - Ausländerzertifikat (certificado de registro de ciudadano de la unión)
            - Wohnsitzanmeldung (empadronamiento), nicht älter als sechs Monate
            - deutschen Personalausweis oder Reisepass
            - Passbilder (am besten zwei, weiß ich aber nicht mehr genau)
            - ob dir die alte Bescheinigung aus Deutschland hilft, weiß ich nicht. Normalerweise braucht man eine Anzeige bei der hiesigen Polizei, dass der Führerschein verloren ging.

            Alle Dokumente im Original und in Kopie.

            Damit zum "trafico" in Santa Cruz, Unterlagen vorlegen, Antrag ausfüllen.
            Von dort wird aus Deutschland eine Bestätigung angefordert, dass ein Führerschein ausgestellt wurde und dieser auch noch gültig ist und nicht etwa eingezogen wurde.
            Nach ein paar Wochen wirst du telefonisch oder schriftlich benachrichtigt, dass du den neuen Führerschein abholen kannst. Gebühren waren irgendwas um die ? 40,00 (glaube ich, weiß es aber nicht mehr genau).
            Für die Wartezeit bekommst du eine Bestätigung über den Antrag, die bei etwaigen Kontrollen ausreichend ist.


            .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              ich hab den führerschein schon vor einigen Jahren in Deutschland verloren... hatte bisher immer nur eine Bestätigung vom Straßenverkehrsamt auf einem DIN A 4 Blatt dabei... das reichte ... aber hier denke ich das ich wohl dir richtige karte benötige...

              er hat doch seinen Führerschein in D. verloren, und hat darüber eine Bescheinigung (vor Jahren), ob das so einfach dann ist, bezweifle ich.
              Aber bestimmt interessant, wie das nun aus geht

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Benji0815 Beitrag anzeigen
                ich hab den führerschein schon vor einigen Jahren in Deutschland verloren... hatte bisher immer nur eine Bestätigung vom Straßenverkehrsamt auf einem DIN A 4 Blatt dabei... das reichte ... aber hier denke ich das ich wohl dir richtige karte benötige...

                er hat doch seinen Führerschein in D. verloren, und hat darüber eine Bescheinigung (vor Jahren), ob das so einfach dann ist, bezweifle ich.
                Aber bestimmt interessant, wie das nun aus geht
                Er hat ja nur die Karte, nicht aber die Berechtigung verloren ein Fahrzeug zu führen. Um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen würde ich in diesem Falle die alte Bestätigung aus Deutschland unerwähnt lassen, bei der hiesigen Polizei den Verlust des Führerscheins anzeigen (Führerscheinnummer, Ausstellungsort und -datum stehen ja bestimmt auf der Bescheinigung, diese Angaben hat man sich als ordnungsliebender Bürger ja für den Fall der Fälle notiert)) und dann wie oben beschrieben einen neuen Führerschein beantragen.


                .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von daniel300579 Beitrag anzeigen
                  ich hab den führerschein schon vor einigen Jahren in Deutschland verloren... hatte bisher immer nur eine Bestätigung vom Straßenverkehrsamt auf einem DIN A 4 Blatt dabei... das reichte ......
                  Ich habe das GEFÜHL, dass Du die Leute veräppelst! Sorry im voraus, wenn das trügen SOLLTE!
                  Nein, ein DIN A 4 Blatt genügt nicht...auch nicht tagelang, geschweige denn jahrelang!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Führerschein in D verloren und nur eine "Bescheinigung"?

                    Den Führerschein hättest du schon längst in D neu besorgen müssen. Mit diesem Fetzen Papier von der Führescheinstelle oder so kann mann auch in D nicht unbegrenzt fahren Bei eine Kontrolle währe wohl mindestens ein Verwarngeld fällig gewesen. Kannst du dem Wisch vergessen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @ daniel300579

                      Wenn man seinen Führerschein wirklich verloren hat, stellt man beim deutschen Straßenverkehrsamt eine Verlusterklärung aus, gleichzeitig stellt man einen Antrag auf einen neuen Führerschein, incl. der Foto`s.

                      In meinem Fall erhielt ich einen Ersatzführerschein für die Dauer von einem Monat (brauchte ich auch, denn eine Woche später wollte ich ja einen Leihwagen in Spanien fahren), dieser Ersatzführerschein galt nur in Verbindung mit meinem Pass.

                      Dieses so geschehen im Jahre 2010.

                      Ich kann mir nicht vorstellen. dass es hier nur eine Bescheinigung gab. Mir blieb gar nichts anderes übrig, als einen neuen Führerschein zu beantragen, denn der "graue Lappen" wäre entwertet worden. So oder so!!!


                      Liebe Grüße

                      Gabi
                      facebook: Gabriela Fathto

                      GLAUBE AN WUNDER, LIEBE UND GLÜCK!
                      SCHAU NACH VORN UND NICHT ZURÜCK!
                      TU WAS DU WILLST UND STEH DAZU;
                      DENN DEIN LEBEN, DAS LEBST NUR DU!!


                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        daniel

                        Lass dich nicht verunsichern.

                        Wenn du auf dieser insel lebst und auch gemeldet bist,

                        hat dir ulrich sehr genau alles beschrieben, was du machen must.

                        Auch ich bin nur mit der verlustmelldung ca. 4 jahre gefahren.

                        Hatte nie probleme !!!!

                        Egal wo und wann du den lappen verloren hast, wichtig ist nur das er gueltig

                        ist und nicht von einer Behoerde eingezogen worden ist.

                        Also ran an den Speck
                        No hay mal que por bien no venga !!!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo und guten Abend.
                          Also wenn jemand schon vor längerer Zeit seinen Führerschein verbummelt hat und bisher keine ernsthaften Schritte zur Wiedererlangung/Neuausstellung unternommen hat, da frage ich mich, welche Grundeinstellung er zu diesen Dokument hat. Wenn er erst von einem anderen Staat aus an die Wiederbeschaffung denkt!!!Das ist schon etwas seltsam.
                          Allen ein schönes Wochenende.
                          MfG Mobil

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo,

                            es gibt ja Leute, nicht nur hier im Forum, ich will weder Namen noch Nicks nennen, die profitieren davon, dass sie für einen Verlustfall Vorbeugung getroffen haben. Für den Threadersteller ist der Tipp vermutlich zu spät, aber vielleicht hift er anderen. Oder auch ihm, falls er die richtigen Schlüsse daraus zieht:

                            Die "Vorbeugung'", von der ich sprach, liegt einfach darin, das jemand, der einen in D gültigen Führerschein hat, diesen als verloren meldet und einen neuen beantragt. So hat er Ersatz, falls ihm mal einer verloren geht oder es bei irgendwelchen Umschreibungen Probleme gibt.

                            Rechtlich gesehen ist das natürlich nicht absolut korrekt. Denn zum einen darf man einen Führerschein, den man gar nicht verloren hat, als verloren melden. Und falls man ihn wirklich verloren oder verlegt hat, und ihn später wiederfindet, müsste man ein Exemplar eigentlich abliefern.

                            Aber selbst in Deutschland sind Fünf manchmal gerade, und in Spanien? Naja, Schwamm drüber ....

                            :-)
                            Lothar
                            Zuletzt geändert von amante del sol; 01.02.2013, 23:17.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Mobil Beitrag anzeigen
                              Hallo und guten Abend.
                              Also wenn jemand schon vor längerer Zeit seinen Führerschein verbummelt hat und bisher keine ernsthaften Schritte zur Wiedererlangung/Neuausstellung unternommen hat, da frage ich mich, welche Grundeinstellung er zu diesen Dokument hat. Wenn er erst von einem anderen Staat aus an die Wiederbeschaffung denkt!!!Das ist schon etwas seltsam.
                              Allen ein schönes Wochenende.
                              MfG Mobil
                              Das Papier ist mir wurscht, bin ja im besitz einer gueltigen fahrerlaubnis,

                              nur halt das papier das das beweist fehlt, und ?

                              Wem das sooooooo wichtig ist, bitte !!!!!!!

                              Gibt wchtigeres

                              LG
                              No hay mal que por bien no venga !!!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zettel stattFührerschein?

                                Wenn dem so ist, verloddere ich auch meinen Schein und fahre mit som fetzen Papier. Ist doch praktisch. Oder?
                                Deutschen Führerschein, EU Plastik und spanischen Schein samt der üblichen Gesundheitsüberprüfung augehebelt. Super.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X