WIFI Heimnetz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

WIFI Heimnetz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    WIFI Heimnetz

    Kann man mit einem Movistar Internet Stick ( 5 GB Monatsflat ) ein Funknetz aufbauen ? Wir möchten mit 2 Laptops gleichzeitig surfen .

    Wenn möglich , was braucht man an Hardware ?

    Saludos !

  • Schriftgröße
    #2
    Gibt 2 Möglichkeiten.
    Die 2 PC mit einem Netzwerkkabel verbinden ,oder einen Router für Sticks (gibts bei movistar) kaufen kostet ca 60,.€.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      WLAN mit Internet Stick aufbauen

      Es duerfte mit einem WLAN faehigen Handy mit eingelegter Datenkarte als Sender funktionieren.
      Von Vodafone.es habe ich einen einen WLAN Sender zum einlegen der Datenkarte im letzten Jahr gekauft. Es funktioniert hervorragend, duerfte allerdings fuer Anbieter anderer Karten gesperrt sein.
      Sollte jemand den Vodafone WLAN Sender (Vodafone Wi-Fi R201) mit Akkku, Ladegeraet in OVP inkl. Prepaid Datenkarte haben wollen kann er sich bei mir melden (30 Euro).
      Ich habe jetzt einen Telefonica ADSL Anschluss in der Wohnung.
      Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

      Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von remende Beitrag anzeigen
        Kann man mit einem Movistar Internet Stick ( 5 GB Monatsflat ) ein Funknetz aufbauen?
        So weit so gut...

        Wir möchten mit 2 Laptops gleichzeitig surfen .
        Wenn möglich , was braucht man an Hardware ?
        Nur mit zwei Laptops? Soo wenig nur :-)
        Na gut; man muss aufpassen das die Nachbarn nicht mit-funken...

        WENN
        - beide Laptops je eine WLAN-Möglichkeit haben
        - und man etwas Geld ausgeben kann
        DANN
        = ist sowas brauchbar:
        http://www.wlan-unterwegs.de/vergleich.php

        Die Teile gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preislagen.

        SONST
        =- kann man einen der PCs direkt im UMTS-Netz surfen
        lassen und den anderen per Kabel an den ersten anschliessen.
        Je nach Betriebssystem braucht man noch zusätzliche Software.
        XP ja, LINUX nein, neuere Win-Versionen kenne ich nicht.
        Aber der erste PC muss dann immer mit-laufen.

        Gruss, Holger

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Die Reichweite von WLAN wird oft überschätzt, die Router haben mit erlaubten 100 mW doch fast keine Leistung.

          Wenn ich ein paar Meter vom Haus weg bin, ist schon Null Empfang.

          Kommt natürlich auf die Umstände an, Mauern, Material der Mauern usw.
          Besonderes kniffelig sind komischerweise Leichtbauwände, da geht kaum was durch.

          Mit einem Smartphone kann man ganz gut ein Netzwerk aufbauen.

          Mit Android ab Version 2.2 einfach Mobilen Hotspot einrichten und loslegen.

          Geht natürlich auf die Akkuleistung und aufs Datenguthaben.....


          Für den Stick von Movistar brauchst Du sowas:


          http://www.computerbild.de/artikel/c...r-6198292.html

          Gibt es sicherlich bei den üblichen Verdächtigen hier auf der Insel. Mediamarkt, Saturn, Worten und Kriplus in Las Chafiras
          Zuletzt geändert von ; 27.01.2013, 17:29.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von samarimix Beitrag anzeigen
            Die Reichweite von WLAN wird oft überschätzt, die Router haben mit erlaubten 100 mW doch fast keine Leistung.

            Besonderes kniffelig sind komischerweise Leichtbauwände, da geht kaum was durch.

            http://www.computerbild.de/artikel/c...r-6198292.html

            Gibt es sicherlich bei den üblichen Verdächtigen hier auf der Insel. Mediamarkt, Saturn, Worten und Kriplus in Las Chafiras
            Bei den Leichtbauwänden liegt es meist an dem Metallgerüst innerhalb...auch wenn Metallregale dazwischen sind ist der Empfang um die Hälfte oder mehr reduziert.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Remende,

              im Grunde gibst zwei möglickeiten.

              1.: Stick an einem Laptop dran und die Verbindung als gemeinsam genutze Verbindung definieren. Software drauf damit das interne Wlan Modul als HotSpot fungiert, somit kann dein zweiter Laptop ins Inet.

              Diese Methode hat Vor- aber auch Nachteile:
              -Günstig
              -Der eine Rechner muss immer Eingeschaltet sein damit der zweite ins Inet kommt.

              2. Kauf einer Routers mit 3G Modul Unterstüzung, an dem neuen Router wird einfach der 3G Stick angeschlossen, der Router Konfiguriert, und beide (oder mehr) Laptops verbinden sich per Router an den 3G Stick ins Inet.

              -Nachteil: ca. 60€ Router Kosten.

              Meiner meinung nach ist die Methode 2 die beste wahl.

              Innerhalb welcher entfernung soll sich das Netz den erstrecken?

              PS: Eine Firma die sich Gut auskennt mit Technik auf Teneriffa ist www.24hourservices.eu

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Danke !!!!!

                werde die 2. Variante nehmen .
                Die Laptops stehen in verschiedenen Zimmern ca. 10 m auseinander und eine Wand ist dazwischen . Das wird funzen .

                Saludos

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hola

                  ja bei 10 Meter ist das absolut kein Problem

                  Wünsche Dir viele Spass dabei

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    hier in D gibt es 3G - Router für ca. 20 Euro


                    http://www.ebay.de/itm/Technaxx-3106...70619841900%26
                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ich hab dieses Ding hier:
                      http://www.amazon.de/Trekstor-tragba...9910313&sr=1-1

                      Vorteil: ist nicht gesperrt für andere Mobilfunkanbieter und funktioniert seit 1,5 JAhren tadellos.
                      Nachteil: etwas teurer.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo surfer1010,

                        hast Du schon mal so ein (sagen wir mal billig teil) getestet und kannst erfahrungen berichten? Wie Lebensdauer, Wlan Qualität etc.?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo zusammen,

                          habe gerade mal bei mir in der IT-Box geschaut , habe noch einen hier Lagernd von Netgear, der wird meinerseits nicht genutz, würde Ihn günstig abgeben:

                          Das ist er:
                          http://www.amazon.de/NETGEAR-Mobile-.../dp/B004XUQSZY

                          PS: Bin nähe Puerto de la Cruz

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X