Stromzähler: Rote Leuchte flackert!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Stromzähler: Rote Leuchte flackert!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Stromzähler: Rote Leuchte flackert!

    Hallo,

    habe mich gewundert, dass (nur?) bei den Stromkästen außen am Haus, in dem meine Frau hier wohnt, permanent relativ große rote Leuchten flackern. Sonst sehe ich immer nur so kleine rote Lämpchen aufblitzen.

    Heiligabend war hier im Haus Stromausfall, wurde nach ein paar Stunden behoben (Elektriker tauschte irgendetwas in den beiden Kästen aus), das Geflacker ist aber geblieben, Zustand also so wie in den Tagen vor dem Stromausfall.

    Laut den vermietenden Canarios soll das so ok sein.

    Wer kennt sich aus?

    LG

    Pedroluis

  • Schriftgröße
    #2
    So wie ich gehört habe, melden die neuen Zähler automatisch den Abrechnungszählerstand nach Madrid. Die Tage der Ableser sind gezählt.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Deine Frau wohnt in einem Stromkasten ? *lach*
      Der immer bei Albert war.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von raba69 Beitrag anzeigen
        Deine Frau wohnt in einem Stromkasten ? *lach*
        Also, wenn wir hier schon Sprachforschung treiben, dann aber richtig. Pedroluis schrieb:

        "bei den Stromkästen außen am Haus, in dem meine Frau hier wohnt,...". In einem solchen Fall bezieht sich der Relativsatz (in dem meine Frau hier wohnt) auf das letztgenannte Nomen (Hauptwort), hier also "Haus". Im übrigen ist "Haus" Singular (Einzahl) während "Stromkästen" Plural (Mehrzahl) ist.

        Wenn du Recht hättest, hätte Pedroluis also "in denen meine Frau hier wohnt" schreiben müssen.

        *Zurücklach*
        Lothar

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Oh, ein Gelehrter (ee) *lach*
          Der immer bei Albert war.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Es gibt hier noch viele alte Elektro-Installationen.

            Dort, wo 3 Phasen in ein Haus gelangen ( 3x220/230 Volt ), hat man oft diese Phasen mit Roten Kontroll-Lampen, bestehend aus langlebigen stromsparenden Glimmlampen, versehen und die flackern oft.

            So wollte man gleich einen Phasenausfall, beim Durchbrennen einer Generalsicherung, lokalisieren können, um diese noch alten, keramischen Schraubsicherungen dann zielsicher auswechseln zu können.

            Bei den heutigen Neubauten und deren E-Systemen gibt es das so nicht mehr.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von raba69 Beitrag anzeigen
              Oh, ein Gelehrter (ee) *lach*
              Oh, ein Schwabe! Herr schmeiß Hirn raa!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Fischkopf !,
                Der immer bei Albert war.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Fischköpfe beherrschen immerhin die deutsche Grammatik.

                  "Wir können alles. Außer Hochdeutsch." (Landesregierung BaWü, http://www.bw-jetzt.de/)

                  Aber die meisten meiner Kunden aus dem Schwäbischen sind sehr aufgeschlossen und interessiert. Macht Spaß, mit ihnen auf Tour zu gehen.

                  Schönen Sonntag noch!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Aber die meisten meiner Kunden aus dem Schwäbischen sind sehr aufgeschlossen und interessiert. Macht Spaß, mit ihnen auf Tour zu gehen.

                    Haste aber gerade noch die Kurve gekriegt (von einem Schwaben)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ist ja inzwischen reichlich off-topic. Aber soviel zur Ergänzung: Wohne und arbeite seit mehr als 30 Jahren im badisch-schwäbischen Grenzgebiet und bin auf beiden Seiten und für beide Seiten tätig. Im Gegensatz zu Tenerife fühle ich mich aber im Schwarzwald immer noch nicht als Einheimischer - nicht nur der Sprache wegen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @pedroluis: wenn du sagst grosse rote Lampen klingt die Erklärung von LaTorre mit den Glimmleuchten zur Phasenuberwachung gut. Die flackern dann in sich so ähnlich wie eine Kerzenflamme wenn man genau hinschaut.
                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X