Lungenwürmer bei Katzen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Lungenwürmer bei Katzen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Lungenwürmer bei Katzen

    Uns ist vor einer Woche eine junge Katze zugelaufen - zusammen mit allen Parasiten die es so gibt. Ihre Flöhe, Zecken, Ohrmilben und Spulwürmer hat sie jetzt wohl los aber der Tierarzt meint, dass sie Lungenwürmer hat. Sie hat bereits 3 Injektionen erhalten aber auf meine Frage ob sie das überlebt sagt er nur vamos a ver. Sie ist soweit ganz munter, frißt, trinkt - aber ihre Atemfrequenz ist sehr hoch, sie hat Atemgeräusche und hustet öfter.
    Ich habe noch nie davon gehört aber vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir sagen wie da der Krankheitsverlauf ist und ob das heilbar ist?
    Vielen Dank schon mal.
    Liane

  • Schriftgröße
    #2
    ... einige informationen zur krankheit, ursache und verlauf habe ich dir hier im anhang mal rausgesucht.

    http://www.kleintiermedizin.ch/katze...ungenwurm5.htm

    Probates mittel zur behandlung von lungenwuermern ist "Panacur" - kriegste in jeder apotheke. Verabreichung allerdings bei katzen etwas problematisch, weil wohl bitter. Also, geht in vielen faellen nur das "in den rachen stecken" - mit dem klammergriff von daumen und zeigefinger in die kieferverbindungen, so dass sie nicht zuschnappen oder den kiefer schliessen kann.

    viel erfolg und salu2 - der Sam

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Tut mir ja leid um den kleinen Stromer! Hat er sich doch so selbstverstaendlich sein neues Plaetzchen ausgesucht und behauptet

      Aber ganz dringend solltest du untersuchen/herausfinden, ob du Traeger sein koenntest.
      Dann ueberdenke deine Arbeit morgen- kann evtl. uebel ausgehen fuer die anderen Katzen- sogar Hunde?

      Ein Besuch beim Vet. in der Calle del Lomo waere da auch ueberlegenswert. Der Tierarzt hat fast ausschliesslich mit den hiesigen Gassenkindern zu tun. Da gibt es vielleicht eine andere Loesung.

      Dann gibt es noch einen Besuch/Telefon. bei Ullrich/Fotograf. Seine Frau ist Tiertherapeutin und kann vielleicht mit einer Idee aushelfen.

      Ich habe mal meine junge Bracke ueber die Runden gebracht. Moeglich ist es.

      Viel Glueck Liane
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        In dem empfohlenen Bericht von Sam Bellamy habe ich gelesen, dass die Würmer einen Zwischenwirt benötigen - Echsen z.B.
        War auch beim letzten "Katzenbesuch" in der Rosaleda sehr vorsichtig, mit Hände und Schuhe desinfizieren, Klamotten draußen ausziehen usw.
        Heute muß der kleine Schreihals sowieso wieder zum Tierarzt und dann werde ich mal nachfragen ob die Gefahr einer Übertragung besteht.
        Danke für den Tipp.
        Liebe Grüße
        Liane

        PS: Das Video von Winni ist wirklich süß - wie auch die Hauptdarstellerin

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Katzenlungenwürmer haben wohl nur Katzen - nicht aber Menschen und Hunde. Sie sind auch nicht direkt von Katze zu Katze (oder von Mensch auf Katze) übertragbar weil sie immer einen Zwischenwirt zur Entwicklung benötigen. Katze macht Kaka und scheidet Würmer (oder Wurmeier) aus, Schnecke läuft drüber und an ihr bleiben diese haften, Schnecke wird von Echsen oder Mäusen oder Vögeln gefressen, diese sind dann der Zwischenwirt in denen sich Larven entwickeln, Katze frißt Maus und die Larven bohren sich aus dem Magen-Darm-Trakt in die Lunge vor.
          Es gibt wohl Gebiete in denen dieser (ziemlich eklige finde ich) Parasit endemisch vorkommt - ist vielleicht hier so weil es viele wilde Katzen gibt. Meist treten nicht mal Krankheitssymptome auf - nur bei sehr starkem Befall. Theoretisch kann also jede Freigänger-Katze befallen sein auch wenn man als Besitzer nichts bemerkt.
          Der Tierarzt meinte dass ich besser nicht mit den vielen Katzen Kontakt haben sollte um meine Katze vor Infektionskrankheiten zu schützen bei denen ich Überträger sein kann (ich nehme an Katzenseuche oder FIP) - zumindest bis der Impfschutz voll wirksam ist.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
            Tut mir ja leid um den kleinen Stromer! Hat er sich doch so selbstverstaendlich sein neues Plaetzchen ausgesucht und behauptet

            Aber ganz dringend solltest du untersuchen/herausfinden, ob du Traeger sein koenntest.
            Dann ueberdenke deine Arbeit morgen- kann evtl. uebel ausgehen fuer die anderen Katzen- sogar Hunde?

            Viel Glueck Liane
            Ich frage mich, ob wir uns jetzt nur mehr in die Hose scheissen vor der Natur?!?

            Die Wahrscheinlichkeit, an einem Katzenlungenwurm zu erkranken ist 1 zu vielen Millionen. Wahrscheinlich überhaupt eine anekdotische Rarität in der medizinischen Literatur.

            Dafür tun wir aber schön die Influenza-Impfung verweigern, die wirklich nachgewiesenermassen Tausende Leben rettet.

            Die Hirne funktionieren schon äusserst verquer!

            LG Don H.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Don Erwigo:

              1. Hat niemand davon gesprochen dass Menschen einen Lungenwurm bekommen
              2. Weiß ich nicht was das mit Grippeimpfung zu tun hat
              3. Finde ich deinen Ton sehr unangemessen wenn nicht sogar unverschämt

              Liane

              Kommentar

              Lädt...
              X